Sate Lilit ist eine Spezialitäten aus Bali Insel, es ist sehr beliebt so dass man es überall auf dem ganzen Inseln finden kann, sogar wird es auf Bali Kochkurs unterrichtet.
Sate Lilit schmeckt kräftig würzig (und exotisch wie Bali Insel), das ist ein von viele leckere balinesische Rezepte auf unserem blog Indonesisch Kochen.
Sate selbst ist ein Grillgericht, das ursprünglich aus Indonesien stammt und in vielen Ländern Südostasiens beliebt ist. Heutzutage ist Sate genauso wie Nasi Goreng und Sambal Oelek Weltweit beliebt.
Zutaten:
- 300 gr Pangasius Filet (oder Rotbarsch)
- 6 EL Kokosraspeln
- 5 EL Kokosmilch
- Bambusspießen
Gewürze:
- 1 TL Salz
- 4 Schalotten
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Fingerhut Gewürzlilie/Kencur Wurzeln (siehe Detail)
- 1 Fingerhut Kurkuma (siehe Detail)
- 1/2 cm Ingwer
- 1/2 cm Galgant (siehe Detail)
- 3 Kemiri Nüsse (siehe Detail)
- 1/4 TL Pfeffer gemahlen
- 1/4 TL Koriander gemahlen
- 1 Zitronengras (die Blattspreite verwerfen, nur eine kleine knoten am ende nehmen)
Zubereitung:
- Pangasius Filet mit einer Mörser und Stößel fein zerquetschen.
- Kokosraspeln und Kokosmilch mischen.
- Alle gewürze zerstampfen und vermischen bis sie eine glatte Paste bilden.
- Gewürze, Pangasius und gemischte Kokosraspeln und Kokosmilch gut mischen.
- Eine Handvoll Mischung nehmen, als eine lange Runde bilden, dann mit einer Bambusspieße durchstochen, wiederhole bis alle fertig ist.
- Sate dann grillen oder backen bis sie gar sind (hell braun geworden).
Einkaufstips: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst was gekauft werden soll, siehe Einkaufsliste an der rechte Seite. |
|
Es wäre echt klasse, wenn du uns beim kochen unterstützen würdest
Um diesen Blog weiterhin zu halten, unterstützt dann "Indonesisch Kochen" mit einer kleinen Spende durch Steady.Mit einer Mitgliedschaft helft ihr uns, diesen Blog zu betreiben und auszubauen. Auch damit wir genügend Ideen für die nächste Rezepte für dich und alle da draußen haben.
Vielen lieben Dank im Voraus.
UNTERSTÜTZER WERDEN
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wir freuen uns über deine Rückmeldung