Pempek ist ein beliebtesten Streetfood aus Palembang, eine Stadt auf der Insel Sumatra. Es ist ein Fischkuchen oder Fischfrikadellen, der mit Cuko-Sauce serviert wird. Zusätzlich gibt es Glasnudeln und Gurken dazu. Lassen wir uns es machen. Das Pempek Rezept ist einfach und ganz easy.
Pempek wird eigentlich aus Makrelen hergestellt, aber glaub mir, man kann es aus verschiedenen Fischen mit weißem Fleisch herstellen. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber sie sind immer noch lecker.
Dieser Fischkuchen oder Fischfrikadellen wird in allen Situationen und zu jeder Zeit verspeist. Es ist egal ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Oder als Kleinigkeit für zwischendurch. Jeder liebt Pempek.
Es gibt verschiedene Pempek-Arten, darunter Pempek Kapal Selam, pempek Lenjer und Pempek Bulat. Pempek Kapal Selam ist ein gefülltes Pempek mit Ei. Pempek Lenjer ist ein langes, und Pempek Bulat ist ein ovales. Sie werden alle mit Cuko-Sauce serviert.
Eigentlich esse ich lieber gerne Pempek ohne Cuko-Sauce aber man sagt, ohne Cuko, Pempek ist kein Pempek. Cuko-sauce ist eine Mischung aus Kokosnuss Zucker, Tamarinde, Sojasoße. Dazu etwa Chili, Knobi und ganz wichtig; Ebi, nämlich ein getrocknete kleine Garnelen. Ebi bringt ein Umami Geschmack in die Sauce.
Rezept Pempek, ein Fischkuchen oder Fischfrikadellen aus Palembang. Indonesisch kochen.
Zutaten:
Einkauftipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der Nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst, was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.
Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.
Diese Artikel enthält Werbung. Anzeige
Mit einer kleinen Spende über Steady hilfst du uns, den Blog zu betreiben und weiterzuentwickeln – und uns neue Ideen für Rezepte einfallen zu lassen. Vielen lieben Dank im Voraus! KLICKE HIER: UNTERSTÜTZER WERDEN
Für eine einmalige Spende kannst du gerne PayPal nutzen: https://www.paypal.com/paypalme/harisschild
Pempek wird eigentlich aus Makrelen hergestellt, aber glaub mir, man kann es aus verschiedenen Fischen mit weißem Fleisch herstellen. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber sie sind immer noch lecker.
Dieser Fischkuchen oder Fischfrikadellen wird in allen Situationen und zu jeder Zeit verspeist. Es ist egal ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Oder als Kleinigkeit für zwischendurch. Jeder liebt Pempek.
Streetfood of The Nations
Wegen seines Geschmacks hat sich Pempek schon lange im gesamten Archipel verbreitet. Man kann es leicht in der Reihe von Streetfood in Bali finden.Es gibt verschiedene Pempek-Arten, darunter Pempek Kapal Selam, pempek Lenjer und Pempek Bulat. Pempek Kapal Selam ist ein gefülltes Pempek mit Ei. Pempek Lenjer ist ein langes, und Pempek Bulat ist ein ovales. Sie werden alle mit Cuko-Sauce serviert.
Eigentlich esse ich lieber gerne Pempek ohne Cuko-Sauce aber man sagt, ohne Cuko, Pempek ist kein Pempek. Cuko-sauce ist eine Mischung aus Kokosnuss Zucker, Tamarinde, Sojasoße. Dazu etwa Chili, Knobi und ganz wichtig; Ebi, nämlich ein getrocknete kleine Garnelen. Ebi bringt ein Umami Geschmack in die Sauce.
Rezept Pempek, Fisch cake aus Palembang
Rezept Pempek, ein Fischkuchen oder Fischfrikadellen aus Palembang. Indonesisch kochen.
Zutaten:
- 1 kg Fisch mit weißem Fleisch
- 2 Eier
- 500 Gr. Sago- oder Tapiokamehl
- 50 Gr. Weizenmehl Type 450
- 200 ml Wasser
- 2 EL Öl
- 3 Knoblauchzehen
- 2,5 TL Salz
- 2 TL Zucker
- Weizenmehl, Salz, Zucker und Wasser mischen. Knoblauchzehen pressen und dazugeben, anschließen köcheln lassen bis sie nicht mehr flüssig ist, bzw. dick geworden ist. Abkühlen lassen.
- Der Fisch pürieren, Eier dazugeben und in einem Rührschüssel gut mischen.
- Die Weizenmehl-Mischung dazugeben und umrühren.
- Sago- oder Tapiokamehl nach und nach dazugeben und mit dem Finger kneten. Es muss nicht alles Mehl gegeben werden, sondern nur bis der Teig nicht mehr an den Fingern klebt. Wenn man zu viel Sago oder Tapioka zugibt, wird es danach zäh und hart.
- Wasser in einem großen Topf bei mittlere Hitze kochen, um den Teig zu kochen.
- Einen Handvoll Teig nehmen, denn zu einem Oval (wie einen Fisch) formen.
- Schließlich ihn in kochendem Wasser kochen. Wenn der "Fisch" an die Oberfläche von kochendem Wasser schwimmt, sind sie gar.
Bisher sind wir fertig. Wenn man sie aufbewahren möchtet, sie mit Tapioka-Mehl einreiben, damit sie nicht zueinander kleben, und lege sie dann in einen Behälter oder Gefrierbeutel und gleich einfrieren.
Wenn man sie gleich servieren möchtet, dann auf beiden Seiten goldbraun braten. Achte darauf, dass man sie mit niedriger Hitze braten, ansonsten wird sie explodiert.
Pempek wird heiß serviert, wenn sie schon kalt geworden sind, werden sie zäh und hart.
Währenddessen bereiten wir die Cuko-Sauce zu.
Zutaten:
Zubereitung:
Ebi und Knoblauchzehen fein hacken, in einem Kochtopf leicht anrosten. Wasser dazugeben, umrühren. Kokos Zucker, Tamarinde Paste, Salz und Sojasoße dazugeben, umrühren und köcheln lassen. Zusätzlich, Chilis grob hacken und dazugeben.
Pempek wird heiß serviert, wenn sie schon kalt geworden sind, werden sie zäh und hart.
Währenddessen bereiten wir die Cuko-Sauce zu.
Zutaten:
- 75 Gr. Kokosnuss Zucker
- 1,5 EL Tamarinde Paste
- 1 EL dunkle Sojasoße
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Ebi
- ½ TL Salz
- Chilis
- 200 ML Wasser
Zubereitung:
Ebi und Knoblauchzehen fein hacken, in einem Kochtopf leicht anrosten. Wasser dazugeben, umrühren. Kokos Zucker, Tamarinde Paste, Salz und Sojasoße dazugeben, umrühren und köcheln lassen. Zusätzlich, Chilis grob hacken und dazugeben.
Einkauftipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der Nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst, was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.
Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.
Diese Artikel enthält Werbung. Anzeige
Es wäre großartig, wenn du uns beim Kochen unterstützen würdest!
Um diesen Blog weiterhin zu halten, unterstützt dann "Indonesisch Kochen" mit einer kleinen Spende durch Steady.Mit einer kleinen Spende über Steady hilfst du uns, den Blog zu betreiben und weiterzuentwickeln – und uns neue Ideen für Rezepte einfallen zu lassen. Vielen lieben Dank im Voraus! KLICKE HIER: UNTERSTÜTZER WERDEN
Für eine einmalige Spende kannst du gerne PayPal nutzen: https://www.paypal.com/paypalme/harisschild
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wir freuen uns über deine Rückmeldung