Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator Direkt zum Hauptbereich
Anzeige

Sonne, Strand und süße Säfte: Jus Buah selber machen – das balinesische Rezept für zu Hause

Sonne, Strand und süße Säfte: Jus Buah selber machen – das balinesische Rezept für zu Hause

Wisst ihr noch? Palmen wiegen sich sanft im Wind, der Duft von Frangipani liegt in der Luft und feiner Sand kitzelt an den Füßen... Hach, Bali! Wer schon einmal auf dieser traumhaften Insel war, kennt das Gefühl: Mittagshitze in Kuta, die Sonne brennt erbarmungslos vom Himmel und man sehnt sich nach einer Erfrischung. Und was gibt es da Besseres, als sich in ein Warung zu setzen und einen erfrischenden Jus Buah zu genießen? Dieser fruchtig-süße Saft ist einfach der Inbegriff von Urlaubsglück.

Aber keine Sorge, ihr müsst nicht extra nach Bali fliegen, um in diesen Genuss zu kommen! Mit meinem Rezept zaubert ihr euch den authentischen Jus Buah ganz einfach zu Hause. Und glaubt mir, der schmeckt mindestens genauso gut wie am Strand von Kuta!

Die süße Verführung: Was den Jus Buah (Fruit Juice) so unwiderstehlich macht

Klar, auf Bali schmecken die Früchte einfach intensiver. Sonnengereift und voller Aroma. Aber das ist nicht der einzige Grund, warum der Jus Buah dort so unglaublich lecker ist. Das Geheimnis? Die Balinesen geben gesüßte Kondensmilch in den Saft! Meistens wird die Marke Cap Nona (bei uns heißt es Milchmädchen) verwendet, die es in zwei Varianten gibt: pur oder mit Schokoladengeschmack. Die Kondensmilch verleiht dem Saft nicht nur eine angenehme Süße, sondern auch eine wunderbar cremige Konsistenz.

Ein Fruchtsalat im Glas: Welche Früchte passen in den Jus Buah?

Die Antwort ist ganz einfach: Alles, was euer Herz begehrt! Auf Bali gibt es eine riesige Auswahl an tropischen Früchten, die sich perfekt für Jus Buah eignen. Hier ein paar Inspirationen:

  • Mango: Die Königin der Tropenfrüchte darf natürlich nicht fehlen! Saftig, süß und aromatisch – einfach unwiderstehlich.
  • Avocado: Macht den Saft wunderbar cremig und verleiht ihm eine leicht nussige Note.
  • Papaya: Süß, erfrischend und exotisch – die Papaya ist ein echter Geheimtipp für Jus Buah.
  • Banane: Sorgt für eine sämige Textur und eine natürliche Süße.
  • Ananas: Bringt eine angenehme Säure mit und sorgt für einen fruchtigen Frischekick.
  • Drachenfrucht: Nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich eine tolle Ergänzung.
  • Wassermelone: Erfrischend und saftig – ideal für heiße Tage.
  • Guave: Eine etwas unbekanntere Frucht mit einem süß-säuerlichen Geschmack und vielen Vitaminen.

Natürlich könnt ihr auch verschiedene Früchte kombinieren und eure eigenen Jus Buah Kreationen zaubern! Lasst eurer Fantasie freien Lauf!

Mit meinem Rezept für Jus Buah holt ihr euch den Geschmack Balis direkt in eure Küche! Frische Früchte, süße Kondensmilch und Eiswürfel – das sind die Zutaten für den perfekten Durstlöscher. Probiert es aus und lasst euch von den exotischen Aromen verzaubern!

Jus Buah Deluxe: Variationen und Tipps für Genießer

Ihr wollt eurem Jus Buah eine besondere Note verleihen? Kein Problem! Hier ein paar Ideen:

  • Schoko-Jus Buah: Verwendet Schoko-Kondensmilch für einen schokoladigen Genuss. Besonders lecker mit Banane, Honigmelone, Zuckermelone oder Avocado!
  • Jus Buah mit Joghurt: Ersetzt die Kondensmilch durch Joghurt für eine leichtere Variante. Griechischer Joghurt eignet sich besonders gut, da er schön cremig ist.
  • Jus Buah mit Gewürzen: Experimentiert mit Gewürzen wie Zimt, Ingwer oder Vanille. Das gibt dem Saft eine exotische Note.
  • Frischekick: Gebt ein paar Blätter Minze oder Basilikum in den Mixer. Das sorgt für einen extra Frischekick!
  • Topping-Variationen: Garniert euren Jus Buah mit Kokosraspeln, Schokostreuseln oder gehackten Nüssen.
  • Mein Geheimtipp: Röstet ein paar Kokosflocken in einer Pfanne ohne Fett an, bis sie goldbraun sind. Die gerösteten Kokosflocken geben dem Jus Buah ein tolles Aroma und einen knusprigen Biss!

Step-by-Step zum perfekten Jus Buah: So einfach geht's!

Keine Angst, die Zubereitung ist wirklich kinderleicht! Ihr braucht nur einen Mixer, eure Lieblingsfrüchte, gesüßte Kondensmilch und Eiswürfel. Und schon kann's losgehen:

Bali-Feeling im Glas: So mixt du den perfekten Jus Buah – originalgetreu wie am Strand von Kuta!

Bali-Feeling im Glas: So mixt du den perfekten Jus Buah – originalgetreu wie am Strand von Kuta!

Bali-Feeling pur! ☀️🍹 Leckere Fruchtsaft Jus Buah selber machen – mit original balinesischem Rezept und Geheimzutat! #JusBuah #Bali #Rezept #Fruchtsaft

Zutaten:
  • eure Lieblingsfrüchte
  • gezuckertes Kondensmilch
  • Eiswürfel
  • Wasser (Optional)
Und schon kann's losgehen:
  1. Früchte vorbereiten: Wascht die Früchte gründlich, schält sie (falls nötig) und schneidet sie in kleine Stücke. Je kleiner die Stücke, desto einfacher lassen sie sich mixen.
  2. Ab in den Mixer: Gebt die Früchte zusammen mit etwas Wasser in den Mixer. Die Menge an Wasser hängt davon ab, wie dickflüssig ihr euren Jus Buah möchtet. Fangt mit einer kleinen Menge an und gebt bei Bedarf mehr hinzu.
  3. Süße hinzufügen: Gebt nun die gesüßte Kondensmilch hinzu. Auch hier gilt: Lieber erstmal etwas weniger und dann nach Bedarf nachsüßen.
  4. Eiswürfel nicht vergessen: Für einen erfrischenden Jus Buah dürfen Eiswürfel natürlich nicht fehlen! Gebt eine Handvoll Eiswürfel in den Mixer.
  5. Mixen: Jetzt wird gemixt! Mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht und alle Früchte fein püriert sind.
  6. Abschmecken: Probiert den Saft und gebt gegebenenfalls noch etwas Kondensmilch, Wasser oder Eiswürfel hinzu.
  7. Servieren: Gießt den Jus Buah in Gläser und garniert ihn nach Belieben. Ein paar frische Früchte am Glasrand oder ein Strohhalm machen den Jus Buah zum Hingucker!
  8. Tipp: Für einen extra cremigen Jus Buah könnt ihr die Früchte vorher für ein paar Stunden ins Gefrierfach legen. So wird der Saft nicht nur erfrischender, sondern auch besonders cremig!
süße Säfte, Jus Buah selber machen, balinesisch, indonesisch kochenAsiatisch 5/5 (129)


Einkaufstipp: alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der Nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst, was gekauft werden soll, siehe Einkaufsliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

Anzeige

Es wäre großartig, wenn du uns beim Kochen unterstützen würdest!

Um diesen Blog weiterhin zu halten, unterstützt dann "Indonesisch Kochen" mit einer kleinen Spende durch Steady.
Mit einer kleinen Spende über Steady hilfst du uns, den Blog zu betreiben und weiterzuentwickeln – und uns neue Ideen für Rezepte einfallen zu lassen. Vielen lieben Dank im Voraus! KLICKE HIER: UNTERSTÜTZER WERDEN
Für eine einmalige Spende kannst du gerne PayPal nutzen: https://www.paypal.com/paypalme/harisschild

Kommentare

Lieblingsrezepte

Newsletter Abonnieren

Werde Subscriber unseres Newsletters und erhalte unsere neuen Rezepte kostenlos direkt in dein Postfach!
JA, NEWSLETTER ABONNIEREN!