Free cookie consent management tool by TermsFeed Generator Direkt zum Hauptbereich
Anzeige

Sayur Asam - Frisch-Säuerliche Gemüsesuppe

Sayur Asam Rezept - Frisch-Säuerliche Gemüsesuppe

Eine leichte Gemüsesuppe aus Indonesien, 'Sayur Asam' schmeckt herzhaft, frisch und leicht säuerlich. Die Zubereitung ist Bliztschnell und ganz easy.

Kochen muss nicht lange dauern, aber es muss köstlich sein. Dies ist eines der beliebtesten veganen Gemüsesuppenrezepte aus Java.

Wie der Name schon sagt, 'Sayur Asam' bedeutet Gemüse, das sauer schmeckt. Der saure Geschmack kommt vom Tamarindensaft, der sauer-süß-frisch schmeckt.

Man kocht diese Suppe normalerweise mit frischem Gemüse. Aber was, wenn frisches Gemüse nicht im Supermarkt erscheint. Aus diesem Grund verwenden wir Tiefkühlgemüse und Dosenmais. Es ist auch praktischer, man muss sie nicht schneiden, es muss nicht gewaschen werden ... einfach kochen, es ist dann fertig ... Der Haushaltsmüll ist auch sehr weniger geworden.

Gemüse, das für diese Suppe verwendet wird, ist eine Kombination aus Mais, Chayote, Lange Bohnen, Junge Jackfrucht und Spinat. Natürlich könnt Ihr auch andere Gemüsesorten nach Eurem Geschmack kombinieren zum Beispiel Weißkohl, Prinzessbohnen oder Kohlrabi, ganz egal.

Und tatsächlich, das original Rezept verwendet keine Nudeln. Man isst sie mit Reis. aber ich esse zu oft Reis und möchte Nudeln essen…. sie schmeckt auch gut, wenn sie mit Nudeln gegessen wird.



Rezept Sayur Asam - Frisch-Säuerliche Gemüsesuppe


Sayur Asam - Frisch-Säuerliche Gemüsesuppe



Eine leichte Gemüsesuppe aus Indonesien, 'Sayur Asam' schmeckt herzhaft, frisch und leicht säuerlich. Die Zubereitung ist Bliztschnell und ganz easy.


Zutaten:
  • 4 Portion Spinat TK
  • 1 kleine Dose Mais
  • 2 Portion gekochte Spiral Nudeln
  • 750 ml Wasser
  • 1 EL Öl
Gewürze:
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 EL Rostzwiebeln
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1/4 TL Galgant gemahlen
  • 1,5 TL Kokosnuss Zucker
  • 2 EL Tamarinden Saft (siehe Einkaufsliste)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Brühpulver
Zubereitung:
  1. Knoblauchzehen zerdrücken, in einem antihaft Kochtopf goldbraun braten.
  2. Wasser und alle andere Gewürze auf einmal dazugeben, umrühren und köcheln lassen.
  3. Spinat aus TK (ohne aufzutauen) und Mais dazugeben, weiter kochen bis sie gar sind, anschließen gekochte Nudeln dazugeben.
  4. Sayur Asam dann warm servieren, zusätzlich mit Rostzwiebeln bestreuen.


Einkauftipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.
Anzeige

Es wäre großartig, wenn du uns beim Kochen unterstützen würdest!

Um diesen Blog weiterhin zu halten, unterstützt dann "Indonesisch Kochen" mit einer kleinen Spende durch Steady.
Mit einer kleinen Spende über Steady hilfst du uns, den Blog zu betreiben und weiterzuentwickeln – und uns neue Ideen für Rezepte einfallen zu lassen. Vielen lieben Dank im Voraus! KLICKE HIER: UNTERSTÜTZER WERDEN
Für eine einmalige Spende kannst du gerne PayPal nutzen: https://www.paypal.com/paypalme/harisschild

Kommentare

Lieblingsrezepte

Newsletter Abonnieren

Werde Subscriber unseres Newsletters und erhalte unsere neuen Rezepte kostenlos direkt in dein Postfach!
JA, NEWSLETTER ABONNIEREN!