Wenn ich Nasi Kuning koche, denke ich sofort an besondere Momente in Indonesien: Geburtstage, religiöse Feiern, Hochzeiten und natürlich Tumpengan – die goldgelbe Reispyramide, die in der Mitte des Tisches steht, umgeben von vielen kleinen Beilagen.
Die gelbe Farbe des Reises symbolisiert Glück, Wärme und Wohlstand. Schon beim ersten Duft von Kurkuma, Kaffir-Limetten-Blätter, Kokosmilch und Lorbeerblättern fühlt sich die Küche ein bisschen nach Festtag an.
Während manche in Deutschland nach „Kurkuma-Reis“ suchen, ist Nasi Kuning die ursprüngliche, aromatische indonesische Version. Nicht nur gelb – sondern duftend, cremig und voller Tiefe.
🌺 Die Essenz: Was Nasi Kuning so besonders macht
Der kulturelle Hintergrund: Reis für Feste und Feierlichkeiten
In Indonesien wird Nasi Kuning traditionell zu besonderen Anlässen serviert.
Er wird oft als Tumpeng angerichtet – ein kegelförmiger gelber Reis, dekoriert mit Gemüse, Tempeh, Eiern oder Fleisch. Die Form erinnert an einen Vulkan und steht für Dankbarkeit.
Die gelbe Farbe kommt dabei nicht zufällig von Kurkuma: Sie symbolisiert Reichtum und Hoffnung.
Der Vergleich: Nasi Kuning vs. Nasi Uduk
Beide Gerichte enthalten Kokosmilch, aber sie sind völlig verschieden:
-
Nasi Uduk → herzhafter Kokosreis aus Jakarta, ideal zum Frühstück.
-
Nasi Kuning → festlicher gelber Reis für große Anlässe mit Kurkuma als Herzstück.
Kurkuma verleiht nicht nur Farbe, sondern einen warmen, leicht erdigen Geschmack – perfekt für Feiern.
🍛 Nasi Kuning Zubereitung: Gelber Reis mit perfektem Aroma
Die richtigen Gewürze für die tiefe Kurkuma-Farbe
Für 500 g Reis brauchst du 1 TL Kurkuma-Pulver.
Viele fragen: „Wieviel Teelöffel sind 3 Gramm Kurkuma?“
➡️ 3 g Kurkuma entsprechen ca. einem leicht gehäuften TL.
Wenn du frische Kurkuma bekommst, nimm 1–2 daumengroße Stücke, fein gerieben.
Dazu kommen:
Lorbeerblätter, Zitronengras und Kaffir-Limettenblätter – diese drei bringen Frische und Aroma, das an Indonesien erinnert.
👉 Achtung: Kurkuma färbt alles gelb – auch Schneidebretter und Kochlöffel. Edelstahl oder Glas verwenden!
Kokosmilch – aber keine Kokoscreme
Nasi Kuning lebt von seiner cremigen Leichtigkeit.
Verwende deshalb Kokosmilch, keine Kokoscreme. Kokoscreme macht den Reis schwer und ölig.
Für eine leichtere Version kannst du die Kokosmilch durch Wasser ersetzen – der Reis bleibt trotzdem aromatisch.
Die Methode: Reiskocher, Topf oder Dampfgarer
Im Reiskocher:
Alle Zutaten hineingeben, umrühren, starten – fertig.
Im Topf:
Wasser, Kokosmilch und Gewürze aufkochen, Reis hinzufügen.
15 Minuten auf niedriger Hitze (auf minimum/Stufe 1) garen, dann 15 Minuten auf der Resthitze ruhen lassen.
Lockern – fertig.
Für Induktionsherd:
Da es keine Resthitze gibt:
→ 15 Minuten mittlere Hitze,
→ 15 Minuten niedrige Hitze stehen lassen.
Im Dampfgarer (traditionell):
Mit insgesamt 700 ml Flüssigkeit vorkochen, bis alles aufgesogen ist.
Dann im Dampfgarer fertig garen, bis der Reis locker ist.
Welcher Reis passt am besten?
Für den perfekten Duft nimm:
→ Jasminreis oder Basmati
Klebreis oder Sushireis passen nicht – sie werden zu kompakt und klebrig.
🍽️ Die traditionellen Nasi Kuning Beilagen
Die Klassiker: Von Kering Tempeh bis Sambal
Nasi Kuning wird traditionell mit mehreren Beilagen serviert:
-
Kering Tempeh, marinieren herzhaft süß
Tofu und Tempeh in airfryer. Knusprig, fettarm, indonesisch!
-
Sambal Goreng Hati, Leber mit Sambal Sauce
-
Urap-Urap (Gemüse mit Kokosraspeln)
-
Ayam Rujak Hühnerfleisch mit würziger roten Sauce
-
Röstzwiebeln (Bawang Goreng)
Diese Kombination ergibt ein festliches Menü.
So arrangieren wir Nasi Kuning traditionell (Tumpengan)
Ein Highlight ist die Tumpeng-Form:
Der Reis wird zu einer hohen, gelben Pyramide geformt, oft mit einer Schüssel als Formhilfe.
Darum herum ordnen wir Beilagen kreisförmig an – ein wunderschöner Blickfang.
❓ FAQ – Häufige Fragen zu Nasi Kuning
Warum ist Nasi Kuning gelb?
Durch Kurkuma – nicht durch Safran.
Seine natürliche Farbe steht für Glück und Wohlstand.
Kann man Nasi Kuning vegan kochen?
Ja! Viele traditionelle Beilagen wie Tempeh oder Urap-Urap sind bereits vegan.
Kann man frische Kurkuma durch Pulver ersetzen?
Ja, problemlos.
➡️ 3 g frische Kurkuma = 1 leicht gehäufter TL Pulver.
Mein Reis ist zu weich oder zu trocken — was tun?
-
zu weich → abgedeckt etwas stehen lassen
-
zu trocken → 2–3 EL heißes Wasser unterrühren und kurz dämpfen
-
angebrannt → oberen Teil retten, unten verwerfen
🧾 Rezeptkarte – Nasi Kuning (Indonesischer Kurkuma-Reis)
Zutaten (für 4–5 Portionen):
-
500 g Basmati- oder Jasminreis
-
150 ml Kokosmilch
-
750 ml Wasser
Gewürze:
-
1 TL Kurkuma
-
4 Lorbeerblätter
-
½ TL Zitronengras, gemahlen
-
1 TL Salz
Zubereitung im Topf:
-
Wasser, Kokosmilch und Gewürze aufkochen.
-
Reis hinzufügen, umrühren und 15 Minuten bei niedriger Hitze (1. Stufe) köcheln.
-
Herd ausschalten, 15 Minuten darauf ruhen lassen.
-
Reis auflockern und servieren.
Im Reiskocher:
Alle Zutaten hineingeben, mischen, starten.
Im Dampfgarer (traditionell):
Mit 700 ml Flüssigkeit vorkochen, bis sie aufgesogen ist.
Dann im Dampfgarer fertig garen.
✨ Nasi Kuning: festlicher indonesischer Kurkuma-Reis mit Kokosmilch
Nasi Kuning ist mehr als nur Kurkuma-Reis.
Es ist ein Festgericht – voller Tradition, Bedeutung und Wärme.
Mit seiner leuchtend gelben Farbe, dem Kokosduft und den würzigen Aromen bringt er auf jeden Tisch ein Stück indonesische Feierkultur.
Serviere ihn mit Tempeh, Sambal, Urap-Urap oder knusprigem Hähnchen – und schon fühlt sich jeder Tag ein bisschen wie ein Fest an. 💛
Weitere indonesische speisen einfach und schnell zuzubereiten
Martabak Manis Rezept Das fluffige süße Dessertwunder aus Bali für deine Küche
indonesische ei, mit würziger Tomatensoße nämlich Telur Balado
gebratene nudeln gewürze für Mie Goreng wie auf Bali – easy, schnell & voller Wok-Hei
Tofu marineren indonesischmit Kecap Manis und Gewürze
rosenkohl eintopf einfach nach indonesischer Art mit Kokosmilch
tofu eier mit selbstgemachter Erdnuss-Sauce würzig herzhaft
jackfrucht eintopf Soulfood aus Indonesien mit Kokos und Gewürzen































