Kohlrabi auf indonesische Art; Sayur Kohlrabi mit Tofu im Kokosmilch. Es ist ein von vielen vegetarischen Rezepte auf Indonesisch kochen.
In diesem Rezept benutze ich Peteh Bohnen, die Peteh Bohnen hat besonderen Geschmack und Aroma, in Indonesien werden sie für viele verschiedene Gerichte benutzt, meisten werden sie für Sayur und Tumis nur als zusätzliche Zutaten benutzt. Also, ohne Peteh Bohnen schmeckt es auch köstlich.
Zutaten:
- 1 Stk. (ca. 400 gr) Tofu
- 1 Stk. (ca. 300 gr Kohlrabi
- 150 ml Kokosmilch
- 10 Stk. Peteh Bohnen (halbieren)
- 650 Wasser
- Öl
Gewürze:
- 3 Schalloten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Rotes Peperoni (vom Deckel befreien und entkernen)
- 1,5 cm oder ca. 1 Fingerhut Kurkuma (siehe Detail)
- 1/2 TL Koriander gemahlen
- 0,5 cm Galgant (klopfen)
- 2 TL Salz
- 1 Fingerhut Palmzucker
Zubereitung:
- Tofu in Würfeln schneiden und in 3 EL Öl braten, ab und zu wenden bis sie eine hellbraune Haut bilden.
- Kohlrabi schalen und in lange Streife schneiden.
- Peteh Bohnen halbieren.
- Alle Gewürze außer Galgant in einem Mörser zerstampfen und vermischen, dann zusammen mit Galgant in 3 EL Öl braten bis sie gut riechen.
- Kohlrabi, Peteh Bohnen und 300 Wasser dazu geben, die Pfanne abdecken, ab und zu umrühren, bei mittlere Hitze schmoren.
- (Gebe etwas Wasser zu, wenn das Kohlrabi noch nicht gar sind) Wenn das Kohlrabi weich sind, Tofu und 350 ml Wasser dazu geben, weiter schmoren für ca. 5 Minuten.
- Kokosmilch dazu geben, rühren. Unter Rühren erhitzen und nicht mehr kochen lassen.
- Sayur Kohlrabi mit Reis servieren. Als Beilage nimmt man Sambal Oelek und Krupuk Chips oder Mais Frikadellen.
Einkaufstips:
Alle Zutaten und Gewürze für Sayur Kohlrabi mit Tofu Rezept sind im Asiamarkt in der nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst was gekauft werden soll, siehe Einkaufsliste an der rechte Seite. |
|
Es wäre echt klasse, wenn du uns beim kochen unterstützen würdest
Um diesen Blog weiterhin zu halten, unterstützt dann "Indonesisch Kochen" mit einer kleinen Spende durch Steady.Mit einer Mitgliedschaft helft ihr uns, diesen Blog zu betreiben und auszubauen. Auch damit wir genügend Ideen für die nächste Rezepte für dich und alle da draußen haben.
Vielen lieben Dank im Voraus.
UNTERSTÜTZER WERDEN
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wir freuen uns über deine Rückmeldung