Peking Suppe Rezept von meiner chinesischen Freundin. Die Zubereitung ist sehr einfach und das Geschmack ist eine Kombi aus würzigen frischen süßen Säure leicht Pikant, alle auf einmal in einer Suppe.
Peking-Suppe ist sehr lecker, wenn sie heiß serviert wird, besonders im Winter. Normalerweise bekommen wir diese Suppe als Vorspeise in einem chinesischen Restaurant. Aber wenn ich die Peking Suppe zu Hause selber mache, dann werde ich sie als Hauptgericht essen. Ich werde sie mit gekochten Nudeln oder mit Ciabatta Brot servieren.Vor ein paar Tagen wurde ich von einer Freundin zum Mittagessen eingeladen. Sie hat eine Vielzahl von Gerichten gemacht, die alle lecker sind… Okay, eigentlich wir beide haben zusammen gekocht.
Aber die Vorspeise, die Peking-Suppe, hat sie selbst gemacht. Sie wird fertig gekocht als ich ankam. Sehr lecker, schmeckt frischer als Pekingsuppe in einem chinesischen Restaurant, wo wir oft essen gehen.
Natürlich habe ich sie nach dem Rezept gefragt. Und ein paar Tage später kochte ich Pekingsuppe nach Freundins Rezept.
Peking Suppe ist eine Hühnersuppe plus etwas Gemüse. Sie ist mit Ingwer und Zwiebeln gewürzt, dann mit Sojasauce gekoppelt. Um den Geschmack zu bereichern, fügte man Tomatenmark, Essig, Zucker und Salz hinzu. Und eine Hühnerbrühe, um den herzhaften Geschmack zu verstärken.
Dieses Rezept ist mein Lieblingsgeschmack. Ihr könnt Euren Geschmack selbst bestimmen, ob Ihr eine süße, salzige oder saure Suppe wünschen. Also modifiziere es bitte selbst, aber diese Kombination von Zutaten und Gewürzen ist eine, die am häufigsten für Peking Suppe verwendet, wie in China.
Tipp:
Je länger die Suppe leicht köchelt, desto harmonischer verbinden sich die Aromen. Wenn du sie am nächsten Tag aufwärmst, schmeckt sie sogar noch besser!
Rezept Chinesische Peking Suppe
Peking Suppe ist eine Hühnersuppe plus etwas Gemüse. Sie ist mit Ingwer und Zwiebeln gewürzt, dann mit Sojasauce gekoppelt.Zutaten:
- 2 Liter Wasser
- 1 Hähnchenbrust
- 1 TL Hühnerbrühe Pulver
- 2 Karotten
- 1 rote Paprika
- 1 Handvoll Mu-Err-Pilz getrocknet
- 1 Handvoll Bambussprossen
- 2 Eier
- 1 EL geröstetes Sesamöl
- 2 EL Speiseöl
- 2 Zwiebeln
- 1 Daumengroße Ingwer
- 2 EL Salz
- 5 EL Tomatenmark
- 4 EL Zucker
- 2 EL helle Sojasoße
- 2 EL Essig
- 2 EL Reiswein/Mirin/Sake
- 2 TL Tapioka Stärke
- Hähnchenbrust ins 2 Liter Wasser kochen, abkühlen lassen und auseinander zupfen. Die Brühe stehen lassen.
- Mu-Err Pilze in heißem Wasser ca. 5 Minuten einlegen, klein hacken.
- Zwiebeln, Paprika und Bambussprossen klein hacken, Ingwer reiben, Karotten schälen und längs schälen mit einem Julienne-Schneider
- Klein gehackte Zwiebeln mit 2 EL Öl braten bis sie leicht karamellisieren, in der Brühe dazu geben und köcheln lassen.
- Ingwer, Hähnchenfleisch, Hühnerbrühe Pulver und alle Gemüse in der Brühe dazu geben.
- Salz, Tomatenmark, Sojasoße, Zucker, Reiswein und Essig dazugeben, weiter köcheln lassen. Jetzt könnt Ihr die Suppe abschmecken, Geschmacksrichtung nach Euren wünscht.
- Die Tapiokastärke mit etwas Wasser anrühren. Die Suppe weiter köcheln lassen und mit der Stärke abbinden. Sesamöl dazugeben.
- Eier aufschlagen und langsam in die Suppe unterrühren, nach und nach dazugeben. Dabei nicht zu schnell rühren, damit schöne, lange Eierflocken entstehen.
Fazit
Diese sauer-scharfe Pekingsuppe ist schnell gemacht, voller Aroma und schmeckt wie im Lieblingsrestaurant – vielleicht sogar besser.
Ob als Vorspeise oder leichte Mahlzeit: Sie wärmt, erfrischt und ist ideal für jede Jahreszeit.
Wenn du gern asiatisch kochst, probiere auch:
- 🥢 Mie Goreng – Indonesische gebratene Nudeln
- 🍛 Tofu in gelber Sauce – cremig und vegan
- 🌶️ Sambal Oelek – die feurige Seele Indonesiens
Peking-Suppe variiert von Region zu Region in China. Um eine Pekingsuppe ohne Tomatenmark zuzubereiten, wird stattdessen eine Mischung aus Sojasaucen und Essig für die Suppe verwendet, wodurch sie eine dunkelbraune Farbe erhält und nicht rot wie eine Tomatensuppe. Das Rezept dafür findest du hier.
Einkaufstips: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Pekingsuppe original Rezept sind im Asiamarkt in der nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst was gekauft werden soll, siehe Menu Einkaufsliste.
Gefällt Ihr dieses Rezept Pekingsuppe vom China Restaurant, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

 
9 Kommentare:
Hallo,
ich habe diese Suppe schon mehrmals nach Rezept nachgekocht, und ich kann nur sagen:
DAS IST DAS BESTE PEKING-SUPPE-REZEPT DAS ICH GEFUNDEN HABE!!!
Es ist relativ einfach gehalten, der Arbeitsaufwand hält sich in Grenzen, und geschmacklich wie im Restaurant.
Ganz großes Lob von uns.
1000 Dank für Dein Feedback, guten Appetit :))
Was das mit einer Peking Suppe zu tun hat verstehe ich gar nicht. Was ist hier für die schärfe verantwortlich???
Der Ingwer
Eine wirklich sehr leckere Suppe. Kann ich absolut weiterempfehlen.
Es freut mich sehr zu hören, dass es dir geschmeckt hat und du es nachgekocht hast. 😊
wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Kochen und Genießen meiner Rezepte! Lass es dir schmecken! 🍜
Ich liebe Pekingsuppe, muss allerdings dazusagen, dass ich nur Vergleiche zu denen aus deutschen China Restaurants anstellen kann, was möglicherweise meine Bewertung nicht so hilfreich sein lässt. Ich würde noch etwas Sellerie ganz fein würfeln und leicht andünsten für zusätzliches Umami. Das Tomatenmark ebenfalls etwas anrösten, damit der konzentrierte Tomatengeschmack nicht so dominiert, aber eine schöne Farbe gibt. Ich persönlich mag auch gern ein paar Glasnudeln ganz klein geschnitten darin, obwohl ich nicht sicher bin, ob sie nicht dann als Bihunsuppe bezeichnet wird.
Oh, ich habe ja ganz vergessen. Ich würde vielleicht noch etwas Austernsauce vorschlagen und klein geschnittene, frische oder fermentierte Palmherzen. Sie geben so eine herrliche Frische.
Richtig, Mechthild. Du bist der Pekingsuppe-Chef. Kein Suppe-Polizist kommt vorbei. Deine kreation ist auch gut. Pekingsuppe ist Liebe, kein Gesetz ❤️
Kommentar veröffentlichen
Wir freuen uns über deine Rückmeldung