Habt ihr Lust auf ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht aus Bali? Dann seid ihr hier genau richtig! Heute teile ich mit euch mein Rezept für Telur Kuah Santan, ein köstliches Gericht mit Spiegeleiern in einer cremigen Kokosmilch-Soße. Es ist schnell zubereitet, perfekt für den Alltag und schmeckt einfach himmlisch zu Reis. Lasst uns gleich loslegen!
Der Geschmack von Bali: Herzhaft, süßlich und cremig
Telur Kuah Santan ist ein wahres Geschmackserlebnis! Die Kokosmilch-Soße ist wunderbar cremig und vereint herzhafte und leicht süßliche Noten. Die Gewürze Kurkuma, Galgant, Koriander und Ingwer verleihen dem Gericht eine warme, aromatische Tiefe. Durch die Zugabe von Glutamat erhält die Soße einen zusätzlichen Umami-Kick, der den Geschmack perfekt abrundet.
Kinderleicht zubereitet: Telur Kuah Santan für jedermann
Keine Sorge, dieses Rezept ist wirklich einfach und auch für Kochanfänger geeignet. Ihr braucht nur wenige Zutaten und die Zubereitung ist in kürzester Zeit erledigt. Zuerst werden die Eier als Spiegeleier gebraten und beiseite gestellt. Dann werden die Karotten geschält und in Stücke geschnitten. Während die Karotten in der Soße köcheln, könnt ihr schon mal den Reis kochen. So habt ihr im Handumdrehen ein komplettes und leckeres Gericht auf dem Tisch.
Die magische Mischung: Gewürze und Zutaten
Die Grundlage für die köstliche Soße sind frische Zutaten und aromatische Gewürze. Neben den Schalotten und dem Knoblauch spielen vor allem Kurkuma, Galgant, Koriander und Ingwer eine wichtige Rolle. Diese Gewürze sind typisch für die balinesische Küche und verleihen dem Gericht seinen authentischen Geschmack. Die Kokosmilch sorgt für die cremige Konsistenz und den mild-süßen Geschmack. Und natürlich dürfen die Eier nicht fehlen, die dem Gericht eine schöne Portion Protein liefern.
Servieren und Genießen: So wird Telur Kuah Santan zum Highlight
Telur Kuah Santan wird traditionell mit Reis serviert. Die cremige Soße passt perfekt zum Reis und macht ihn zu einem wahren Genuss. Ihr könnt das Gericht aber auch mit anderen Beilagen kombinieren, zum Beispiel mit Kartoffeln, Nudeln oder Brot. Garniert mit etwas Röstzwiebeln wird Telur Kuah Santan zu einem echten Hingucker auf eurem Esstisch.
Tipps und Variationen: Kreativität ist erwünscht!
- Gemüse: Neben Karotten könnt ihr auch anderes Gemüse verwenden, zum Beispiel Weißkohl, Brokkoli, Blumenkohl, grüne Bohnen oder Paprika.
- Schärfe: Wenn ihr es gerne scharf mögt, könnt ihr Chiliflocken oder selbstgemachtes Sambal Oelek zur Soße geben.
- Tofu und Tempeh: Für eine vegetarische Variante könnt ihr die Eier durch Tofu und Tempeh ersetzen.
- Garnelen: Wer mag, kann auch Garnelen oder Hähnchenstücke zur Soße geben.
Telur Kuah Santan ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht aus Bali, das mit Sicherheit eure Geschmacksnerven verwöhnen wird. Die cremige Kokosmilch-Soße, die aromatischen Gewürze und die Spiegeleier harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein köstliches Geschmackserlebnis. Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Würdet ihr dieses Gericht gerne nachkochen?
Rezept Hausmannskost aus Bali: Einfaches Rezept für Telur Kuah Santan
Leckere Spiegeleier in cremiger Kokosmilch-Soße! Entdecke das einfache Rezept für Telur Kuah Santan, ein köstliches Gericht aus Bali. Perfekt zu Reis!
Zutaten für himmlischen Telur Kuah Santan:
- 10 Eier
- etwas Öl zum Braten
- 5 Karotten
- 3 Schalotten, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 3 EL Öl
- 1 TL gemahlene Kurkuma
- 1/2 TL gemahlene Galgant
- 1/2 TL gemahlene Koriander
- 1/2 TL gemahlene Ingwer
- 100 ml Wasser
- 250 ml Wasser
- Salz
- Kokosblütenzucker
- 250 ml Kokosmilch
- 1/4 TL Glutamat
- Spiegeleier zubereiten: Bratet die Eier in einer Pfanne mit etwas Öl als Spiegeleier. Legt sie anschließend beiseite.
- Karotten vorbereiten: Schält die Karotten und schneidet sie in mundgerechte Stücke.
- Gewürzpaste anrühren: Vermischt Kurkuma, Galgant, Ingwer und Koriander mit 100 ml Wasser zu einer Paste.
- Soße zubereiten: Erhitzt das Öl in einem Topf oder einer tiefen Pfanne. Bratet die Schalotten und den Knoblauch darin glasig. Gebt die Gewürzpaste hinzu und bratet sie kurz mit an, bis sie duftet. Löscht das Ganze mit 250 ml Wasser ab und gebt die Karottenstücke dazu. Lasst die Karotten in der Soße weich köcheln. Schmeckt die Soße mit Salz und Kokosblütenzucker ab.
- Kokosmilch und Eier dazugeben: Wenn die Karotten gar sind, gebt die Kokosmilch und die Spiegeleier vorsichtig in die Soße. Rührt alles behutsam um, damit die Eier nicht zerfallen.
- Verfeinern: Zum Schluss rundet ihr den Geschmack mit etwas Glutamat ab.
- Richtet die Eier mit der Kokos-Soße und dem Reis in tiefen Tellern oder Schalen an. Garniert das Gericht mit etwas Röstzwiebeln. Guten Appetit!
Einkaufstipp: alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der Nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst, was gekauft werden soll, siehe Einkaufsliste.
Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.
AnzeigeEs wäre großartig, wenn du uns beim Kochen unterstützen würdest!
Um diesen Blog weiterhin zu halten, unterstützt dann "Indonesisch Kochen" mit einer kleinen Spende durch Steady.Mit einer kleinen Spende über Steady hilfst du uns, den Blog zu betreiben und weiterzuentwickeln – und uns neue Ideen für Rezepte einfallen zu lassen. Vielen lieben Dank im Voraus! KLICKE HIER: UNTERSTÜTZER WERDEN
Für eine einmalige Spende kannst du gerne PayPal nutzen: https://www.paypal.com/paypalme/harisschild
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wir freuen uns über deine Rückmeldung