Warum ist Gado-gado sehr populär? Weil die Kombination von süß, sauer und würziges Geschmack der cremige Erdnuss-sauce total lecker ist, und es gibt keine definitive Regel, was in einem Gado-gado geht. Es ist ja egal welche Gemüse drin aber Gado-gado muss hart gekochte Eier und gekochte Kartoffeln enthalten. Der Rest ist alles, was im Kühlschrank gibt. Gado-gado selbst bedeutet ein 'Mischmasch'.
Deshalb Gado-gado sehr beliebt. Solange wir eine Gado-gado Erdnuss-Sauce im Kühlschrank haben, können wir alle Arten von Gemüse vorbereiten, die wir wollten.
Gemüse die häufig verwendet werden sind blanchierte Bohnen, blanchierte Spinat, rohe Gurken, gekochte Chayote, frittiertes Tofu, frittiertes Tempeh, blanchierte Weißkohl und Sprossen.
Im Originalrezept verwendet man frittierte oder geröstete Erdnüsse, um Gado-gado Soße zu machen, aber hier machen wir vereinfachte Version, mit Erdnussmus anstatt. Praktisch.
Zutaten und Gewürze für Gado-Gado Erdnuss-Sauce:
- 250 - 300 Gr. Erdnussmus ohne Zucker
- 3 Kaffir-Limetten Blätter
- 3 Knoblauchzehen
- 1,5 EL Kecap Manis
- 1,5 TL Salz
- 50 gr Palmzucker
- 500 ml Kokosmilch
- 1/2 TL Garnalenpaste (optional)
- 2 TL Tamarindenpaste bzw. Tamarinden creme
- 3 EL Öl
Knoblauchzehen pressen und im Öl kurz braten (hellbraun). Alle andere Zutaten und Gewürze dazu geben, bei niedrige Hitze köcheln lassen und immer umrühren bis sie die richtige Konsistenz erreicht. Am Ende sollte die Erdnuss-sauce dickflüssig sein.
Servieren:
Die beliebige verschiedene Gemüse, hart gekochte Eier und gekochte Kartoffeln auf einem Teller anrichten und mit Gado-Gado Soße gießen, genießen.
Einkaufstips:Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst was gekauft werden soll, siehe Einkaufsliste.
Gefällt Ihr dieses Rezept? Dann bitte in den sozialen Medien teilen - und folgt uns auch auf Twitter und Facebook :))