Dieser Curry Gemüse Eintopf hat einen Umami-Geschmack, weil er Ebi als eine seiner Zutaten verwendet. Ebi ist eine getrocknete kleine Garnelen. So klein, dass man genau hingucken muss, um herauszufinden, dass es sich um Garnelen handelt.
Man kann Ebi bei Asiamarkt kaufen aber nicht alle Asiamarkt verkaufen das. Die gute Nachricht ist, dass man Ebi durch normale Garnelen ersetzen kann. Zuerst die Garnelen pürieren, dann mit etwas Öl braten bis sie trocken oder dunkelbraun geworden sind. Dann in einem geschlossenen Behälter bewahren und einfrieren. Ihnen ein oder zwei Teelöffel als Gewürz nehmen. Probiere es, eine Geschmacksexplosion!
Was auch immer, wenn man lieber getrocknete Garnelen verwendet, hat Amazon sie→werbung
Dies ist eine Variation von indonesischem Curry. Es besteht aus verschiedene Gemüse wie Bohnen, Karotten und Weißkohl oder Spitzkohl, die mit Kokosmilch als Gemüsecurry gekocht werden. Zudem wird auch oft Tofu hinzugefügt.
Kohl Karotten Curry Eintof wird mit Reis servieren.
Rezept Kohl-Karotten Curry Eintopf Indonesisch
Rezept Kohl-Karotten Curry Eintopf aus Indonesien, Frisch, knackig, Umami.
Zutaten:
- 500 Gr. Spitzkohl oder Weißkohl
- 4 Karotten
- 2 TL Ebi (getrocknete kleine Garnelen)
- 250 ml Kokosmilch
- 5 EL Öl
- 3 Schalotten ca. 100 Gr.
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Kurkuma gemahlen
- ¼ Ingwer gemahlen
- Prise Chilipulver
- 3 TL Kokos Zucker→
- 1 TL Salz
- Gewürzmischung machen: Ingwer, Chilipulver und Kurkuma mit 150 ml Wasser mischen, stehen lassen. Ebi mit Mörser stoßen.
- Kohl klein schneiden, Karotten schalen und klein schneiden. Stehen lassen.
- Schalotten in halbe ringe schneiden, Knoblauchzehen fein hacken, in einem Kochtopf mit 5 EL Öl goldbraun braten.
- Gewürzmischung und Ebi dazugeben, weiter braten bis sie eine cremige Konsistenz entstanden sind.
- Kohl und Karotten dazugeben, sowie die Hälfte der Kokosmilch, Kokosnuss Zucker und Salz.
- Bei mittlere Hitze schmoren. Am Ende sollte die Gemüse noch frisch und knackig sein. Kurz bevor der Gärvorgang zu Ende ist, die restliche Kokosmilch hinzufügen und umrühren, nicht mehr kochen lassen.
Einkauftipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.
Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media. Anzeige
Es wäre großartig, wenn du uns beim Kochen unterstützen würdest!
Um diesen Blog weiterhin zu halten, unterstützt dann "Indonesisch Kochen" mit einer kleinen Spende durch Steady.Mit einer kleinen Spende über Steady hilfst du uns, den Blog zu betreiben und weiterzuentwickeln – und uns neue Ideen für Rezepte einfallen zu lassen. Vielen lieben Dank im Voraus! KLICKE HIER: UNTERSTÜTZER WERDEN
Für eine einmalige Spende kannst du gerne PayPal nutzen: https://www.paypal.com/paypalme/harisschild
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wir freuen uns über deine Rückmeldung