Urap-urap (Kokos-Salat)

Urap-urap kokossalat rezept

Urap-urap oder auch bekannt als Urap ist ein Kokos-Salatdressing a la Javanese. Es schmeckt saftig und würzig, hat frisch duftendes Geschmack durch die Benutzung von Kencur Wurzel und Kaffir-Limetten Blat.

Urap wird meisten als Frühstuck gegessen, und auch als Beilage für Reistafel-Party (Selamatan) serviert werden.

Gemüse die wird mit Urap-urap serviert werden sind Spinat, Wasserspinat, Schlange Bohnen, Weißkohl, Pak Choi, Cassava Blätter, Papaya Blätter und/oder Sprossen, als einzige oder zusammen. Die Gemüse müssen erst gedampft oder gekocht werden.

Es gibt zwei verschiedene Rezepte für Urap-urap oder Kokos-Salat; Mit oder Ohne Garnelenpaste. Mit Garnelenpaste schmeckt es würziger und ohne Garnelenpaste natürlich passt es gut für 100% Veganer.

Unser Urap-urap Kokos-Salat Rezept ist Scharf (Pedas). Wenn Ihr Milder möchtet, nimmt einfach eine halbe rote Paprika statt 3 Stück rotes Chilis.


Sayur Tofu mit Kartoffeln

indonesische Sayur Tofu mit Kartoffeln rezept

Tofu mit seinem weichen und eigenen Geschmack ist immer passt zu fast alle Gerichte, Tempeh ebenso. Die beiden haben reichhaltiges Protein und sehr gut für Vegan Leute und alle, die weniger Fleischprodukte konsumieren möchten.

In Indonesien sind Tofu und Tempeh eine günstiger Auswahl als Protein-quellen statt Fleisch, deswegen gibt es viele Tofu und Tempeh Gerichte serviert werden. Heute kochen wir Sayur Tofu mit Kartoffeln (Denk daran, Kartoffel gehört zu Gemüse in Indonesien).

Unser Sayur Tofu mit Kartoffeln Rezept ist mild, benutzen wir nur ein Stück rotes Peperoni, und es soll mild (tidak pedas) sein, Als Beilage natürlich nimmt man scharfes Sambal Oelek und manchmal Krupuk Chips.


Tofu Bumbu Bali

Tofu Bumbu Bali rezept

Bumbu Bali ist eine Art der indonesische Gewürzmischung. Die Farbe ist Rot, durch die Benutzung von Tomaten und rotes Chilischoten.

Eigentlich gibt es keine Verbindungen zwischen Bumbu Bali und Bali Insel, nur die Farbe ist Rot heißt es Bumbu Bali weil Balinese Blut als Gewürz zum kochen benutzen (als Lawar).

Unser Tofu Bumbu Bali Rezept ist mild, Wenn Ihr scharf möchtet, fügt ein oder zwei rotes Chilis dazu.


Tumis Tofu mit Peteh Bohnen

Tumis Tofu mit Peteh  rezept

Tumis hat Süß-Note Geschmack durch die Benutzung von Kecap Manis und Peteh Bohnen gibt einen ganz besonderen Geschmack in diesem Tumis Tofu. Diese Kombination macht diese Gerichte schmeckt sehr Exotisch. 

Peteh Bohnen werden in fast allen Asiamarkt verkauft. Sie werden in der Gefriertruhe gelagert werden. Wenn Ihr nicht wisst was Peteh Bohnen ist, hier habe ich darüber geschrieben »

Sambal Pecel Rezept

Sambal Pecel Rezept

Unser Sambal Pecel Rezept ist mild (tidak pedas), für diejenigen, die es scharf mögen, füge einfach mehr Chili dazu.

Sambal Pecel ist eine indonesische Erdnusssoße. Sie schmeckt scharf, würzig und frisch durch die benutzung von Chili, Kaffirlimetten blätter und Kencur Wurzel. Zum servieren, die Sambal Pecel Soße wird über das Gemüse gegossen, wird meistens als Frühstuck zusammen mit Reis und Eier (heißt es Nasi Pecel) gegessen.

Die häufige Gemüse die wird mit Sambal Pecel gegessen sind Gurke, Spinat, Pak Choi, Schlange Bohnen, Chinakohl oder Weißkohl. Dann mit frischen Sprossen und Röstzwiebeln bestreut.

Sambal Pecel ist etwas trocken, es kann für mehrere Tage im Kühlschrank gelagert werden. Um die Sambal Pecel Soße zu machen, dann sollte es mit heißem Wasser gemischt werden bis es eine dicke Soße bilden.


Sayur Bohnen Kartoffeln

sayur bohnen rezept

Sayur ist eine vegetarische Gerichte in Indonesien und gibt es viele Arten von Sayur. Sayur ist keine Gemüsesuppe aber hat es immer Suppe oder Brühe, mit Kokosnussmilch oder nicht, abhängig von der Art des Sayur.

Habt Ihr schon mal gehört über 'gesundes Essen aus Asien'? Es ist Sayur.
Man kocht Sayur mit Gemüse und verschiedenen Gewürze, und die meisten Gewürze um Sayur zu machen gehören zu Heilpflanzen (Homöopathie). Also, heilen mit Essen.

Diesmal koche ich Sayur Bohnen mit Kartoffeln. Schmeckt es würzig typisch Sayur Gerichte.


Anzeige
↓↓↓ 2,50 € Rabatt für 25 € MBW mit dem Code sushifreunde5mc ↓↓↓
Werde Subscriber unseres Newsletters und erhalte unsere neuen Rezepte kostenlos direkt in dein Postfach!
JA, NEWSLETTER ABONNIEREN!