Gepresster Reis (Ketupat Lontong)

Gepresster reis indonesisch rezept


Gepresster Reis oder heißt es 'Lontong' auf Indonesisch ist eine Art um Reis zu kochen in Indonesien. Der Reis wird in einem Zylinder aus Bananenblätter sehr lange gekocht (ca. 4 Stunden). Wenn es in einem geflochtenem jungen Kokosblätter gekocht, dann heißt es 'Ketupat'.

Ketupat Lontong werden nicht warm sondern auf Zimmertemperatur serviert, sie werden als Kontrast zu den scharfen oder heißen Gerichte gegessen, oder wenn der Tag zu warm ist.

Gerichte die wird mit Ketupat Lontong gegessen sind Sambal Pecel, Sayur Kohlrabi, Gado-Gado, Rujak, Sate, Ketoprak Jakarta... und noch mehrere...

Weil das Kochprozess zu lang(weilig) ist, und haben wir keinen Bananenblätter oder junge Kokosblätter um Ketupat Lontong zu machen, dann kochen wir gepresster Reis in der Praktischen Version. Also brauchen wir mehr Wasser als normal Reis Kochen, etwa 1:3... Z.B: 1 Glas Reis gekocht mit 3 Glässer Wasser. Das Ketupat Lontong sollte eine weiche Struktur hat, damit wir sie einfach pressen können, und sie kleben gut aneinander.


Indonesische Eis Spätzle (Es Cendol)

Indonesische Eis Spätzle Rezept



Es Cendol oder Indonesische Eis Spätzle, laut CNN Travel steht auf platz 45 von 'World’s 50 most delicious Drinks', also 50 köstlichsten Getränke der Welt. Wasser steht natürlich auf Platz 1, und Fanta aus Deutschland auf Platz 43.

'Es Cendol' ist eine Mischung von cremiger Kokosmilch und süßen Palmzucker, mit Cendol und Eiswürfel oder crush ice drin.

"The mixture of creamy coconut milk and sweet palm sugar chilled by shaved ice will is the perfect antidote to the hawkers on Kuta beach....." so CNN.

Unbedingt achten beim Palmzucker kaufen, weil es eine schlechte Qualität des Palmzuckers gibt, tipp für Palmzucker kaufen findet Ihr hier >>


Reis Pudding mit Palmzucker Karamell


Reis Pudding mit Palmzucker Karamell heißt 'Jenang Sumsum' auf Indonesisch. Es gehört zum so genannte 'Jajanan Pasar' (Kuchen wo in der Traditionellen Markt am morgens verkauft werden). Aber heutzutage wird Jenang Sumsum auch als Nachtisch beim Luxus Abendessen im Hotels und Restaurants serviert.

Reis Pudding mit Palmzucker Karamell schmeckt sehr exotisch von seinem Palmzucker Karamell mit Pandanblatt als Aromen.

Tipp für Palmzucker im Asiamarkt kaufen: Da gibt es viele verschiedene Palmzucker Sortiment, von sehr Hellrot (fast gelb) bis sehr dunkelrot verkauft werden. Natürlicher Palmzucker hat sehr dunkelrote Farbe, sehr süß und das Geschmack ist ganz anders als Rohrzucker, ein bisschen herb. Heller Palmzucker schmeckt mild und nicht wirklich süß (fast salzig), er enthalt chemischer Weißer, sieht gut aus aber das Geschmack ist nicht besonders gut.

Bakpia Kuchen (Erbsen Bällchen)

erbsen kuchen rezept indonesisch

Bakpia Kuchen ist eine Bällchen mit grüne Erbsen als Füllung und Pandanblätter als Aromen. Sie ist eine Kuchen Spezialitäten aus Jogjakarta.

Bakpia Teig wird aus zwei verschiedene Teig gemacht, sie sollten wieder und wieder in mehrere Schichten gefaltet und ausgerollt werden, so hat sie einen geschichteten knusprigen Teig.

Vegan freunde dürfen sich freuen weil Bakpia Kuchen eine 100% Veganer Kuchen ist.


Tumis Tempeh mit Peteh Bohnen



Tempeh hat ein nussigen Pilz Geschmack, Peteh Bohnen hat leicht-scharf exotischen Geschmack.

Tempeh ist eine Quelle für Ballaststoffe, es enthält alle essentiellen Aminosäuren, ein Hilfsmittel zur Senkung des Cholesterin Spiegel, Peteh Bohnen enthält eine schwefelhaltige Aminosäure, auch zur Behandlung von Lebererkrankungen, gegen Würmer, hohen Blutdruck und Diabetes verwendet werden.

Und jetzt kombinieren wir die beiden Homöopathische Mittel, oder Lebensmittel - ist ja egal, Hauptsache lecker und gesund machen - in einer Pfanne als Tumis

Tumis Tempeh mit Peteh Bohnen schmeckt sehr würzig, leicht süß und hat eine typischen Aromen von Peteh.

Cumi Kecap (Tintenfisch Sojasoße)

Tintenfisch Kecap Soße Rezept indonesisch


Tintenfisch Kecap Soße oder heißt es 'Cumi Kecap' auf Indonesisch schmeckt leicht süß durch die Benutzung von Kecap Manis (indonesische süße Sojasoße), frisch von Kaffir-Limetten Blätter und würzig von den Gewürze. Eine leckere Kombination um Tintenfisch zuzubereiten auf indonesische Art.

Anzeige
↓↓↓ 2,50 € Rabatt für 25 € MBW mit dem Code sushifreunde5mc ↓↓↓
Werde Subscriber unseres Newsletters und erhalte unsere neuen Rezepte kostenlos direkt in dein Postfach!
JA, NEWSLETTER ABONNIEREN!