Anzeige
Bakso ist ein sehr beliebtes Streetfood in Indonesien, es ist eine Fleischbällchen die wird mit Suppe, Nudeln, Gemüse oder nur mit Sauces und Sambal verkauft. Bakso kann alles!
Bakso wird mit dem Rindfleisch hergestellt. Wenn es mit Fisch gemacht, heißt es denn 'Bakso Ikan', mit Hühner Fleisch heißt 'Bakso Ayam', und mit Tofu heißt 'Bakso Tahu'. Jetzt machen wir Bakso Fleischbällchen, die zubereitung ist sehr einfach, mit meiner neuen Kuchenmaschine, werden alle Gerichte kinderleicht zuzubereiten.... also muss ich doch zuerst meine Kuchenmaschine vorstellen...
Sie ist eine kenwood KM 353 Chef Classic Kuchenmaschine, ich bin sehr zufrieden damit. Das Gehäuse bis auf den oberen Arm ist alles aus Metall, trotzdem ist sie sehr schwer, sodaß sie sich auch bei Höchstleisung sehr wenig bewegt. Auch das Rührwerkzeug ist aus Metall.
Die Schüsselabdeckung ist transparent und sehr Robust. Die kuchenmaschine ist laut, aber so laut ist sie auch nicht, ich kann immer noch Radio hören während auf 4. Stufe rühren, dafür leistet sie auch mehr als jede andere Küchenmaschine.
Momentan, kostet sie 199€, mit dieser Preis bekomme ich eine Kuchenmaschine mit ein Schüssel, Schüsselabdeckung, Teigschaber und Dreiteiliges Patisserie-Set bestehend aus Ballonschneebesen, Teighaken sowie K-Haken. Hier ist sie auf amazon
Dazu habe ich ein Kenwood Fleischwolf Aufsatz AT 950 A für 70€ (oder so) gekauft, diese Fleischwolf ist eine Aufsatz für meine Küchenmaschine kenwood Chef Classic, damit kann ich Hackfleisch für Bakso selber machen. Außerdem benutze ich dieser Fleischwolf auch um den Gewürze (Schalotten, Knoblauchzehen, Chili, etc.) und Nüsse (Kemirinüsse, Cashew und Erdnuss) zu zerstampfen... good bye mein Mörser...
Diese Paket Kuchenmaschine enthalt auch eine Seriennummer, diese nummer ist zum Tausch gegen 1 Rezeptbuch. Habe ich das gemacht, und eine Woche später bekomme ich ein Rezeptbuch mit 70 leckere Rezepte, per Post, ohne Zusatzkosten... Schön...!
So, hier mache ich Bakso Fleischbällchen mit mein neuer Kuchenmaschine, das Videokoch findet Ihr am ende.
Um eine feste und lockere Bakso Fleischbällchen zu bekommen, müssen wir der Teig lange rühren, mindesten für 15 Minuten auf mittlerer Stufe.