Gemüsesalat nach balinesischer Art. Das Salatdressing besteht aus Kokosraspeln, gewürzt mit Ingwer, Kurkuma und Gewürzlilie. All das wird mit Kokosmilch verfeinert. Saftig, frisch, knackig. Der Geschmack des exotischen Balis.
Auf Bali gibt es viele vegane Gerichte. Das populäre Gado-Gado, dessen Rezept ich hier veröffentlicht habe, Oder herzhaftes frisches Jackfrucht Curry. Oder lieber Tofu und Tempeh? Es gibt viele zahlreiche Rezepte in diesem Blog.
Diesmal machen wir ein sogenannte Jukut Urab. Es ist ein Gemüsesalat mit Dressing aus geriebenem jungen Kokosnuss. Man isst diesen Salat zum Frühstück oder Abendessen für Reis. Als Beilage nimmt man normalerweise gebratenen Tofu oder Tempeh. Sehr oft gibt es entweder Fisch- oder Brathähnchen dazu.
Jukut Urab ist eine typische Hausmannskost aus Bali. Trotzdem kann man es leicht auf den Morgen- und Abendmärkten auf der ganzen Insel kaufen. Dieser Salat wird zunehmend auch in Warung (Straßen Imbiss) serviert.
Jukut Urab besteht aus drei Teilen, nämlich gedämpftem oder gekochtem Gemüse, Dressings aus gewürzter Kokosraspeln und einem Sambal aus rotem Chili und Garnelenpaste. Sie werden alle in einer großen Schüssel gemischt und mit Reis serviert.
Ohne Sambal schmeckt dieser Salat eigentlich schon köstlich, saftig und frisch. Sambal bringt ihm würzige und Umami Geschmack. Für Veganer kann man die Garnelenpaste von der Liste entfernen, und für diejenigen, die es scharf mögen, kann man Chili in der Kokosraspeln gleich hineinmischen.
Die Gemüse für diesen Salat sind eigentlich egal. Jedes Gemüse kann verwendet werden, nun die häufig verwendete Gemüse für diesen Bali-Salat sind Lange Bohnen, Kohl, Spinat, Wasserspinat, Sprossen, Karotten, Maniok Blätter.
Aber glaub mir, alle Arten von Gemüse sind für diesen balinesischen Salat geeignet. Zuerst müssen sie gedämpft oder kurz blanchiert werden, dann abtropfen lassen. Danach sollte Blattgemüse leicht gedrückt werden, damit der Wassergehalt nicht zu viel wird.
Zum Dämpfen von Gemüse habe ich gute Tipps. Man kann normalen Kochtopf verwenden, unabhängig vom Durchmesser. Alles was man braucht ist ein faltbarer Dampfkorb. Dies ist meine Produktempfehlung von Amazon für Dampfkorb; die richtige Größe, praktisch und robust.
Rezept Gemüsesalat nach balinesischer Art. Mit Dressing aus geriebenem jungen Kokosnuss.
Zutaten:
Zubereitung:
Mit einer kleinen Spende über Steady hilfst du uns, den Blog zu betreiben und weiterzuentwickeln – und uns neue Ideen für Rezepte einfallen zu lassen. Vielen lieben Dank im Voraus! KLICKE HIER: UNTERSTÜTZER WERDEN
Für eine einmalige Spende kannst du gerne PayPal nutzen: https://www.paypal.com/paypalme/harisschild
Auf Bali gibt es viele vegane Gerichte. Das populäre Gado-Gado, dessen Rezept ich hier veröffentlicht habe, Oder herzhaftes frisches Jackfrucht Curry. Oder lieber Tofu und Tempeh? Es gibt viele zahlreiche Rezepte in diesem Blog.
Diesmal machen wir ein sogenannte Jukut Urab. Es ist ein Gemüsesalat mit Dressing aus geriebenem jungen Kokosnuss. Man isst diesen Salat zum Frühstück oder Abendessen für Reis. Als Beilage nimmt man normalerweise gebratenen Tofu oder Tempeh. Sehr oft gibt es entweder Fisch- oder Brathähnchen dazu.
Jukut Urab ist eine typische Hausmannskost aus Bali. Trotzdem kann man es leicht auf den Morgen- und Abendmärkten auf der ganzen Insel kaufen. Dieser Salat wird zunehmend auch in Warung (Straßen Imbiss) serviert.
Jukut Urab besteht aus drei Teilen, nämlich gedämpftem oder gekochtem Gemüse, Dressings aus gewürzter Kokosraspeln und einem Sambal aus rotem Chili und Garnelenpaste. Sie werden alle in einer großen Schüssel gemischt und mit Reis serviert.
Ohne Sambal schmeckt dieser Salat eigentlich schon köstlich, saftig und frisch. Sambal bringt ihm würzige und Umami Geschmack. Für Veganer kann man die Garnelenpaste von der Liste entfernen, und für diejenigen, die es scharf mögen, kann man Chili in der Kokosraspeln gleich hineinmischen.
Die Gemüse für diesen Salat sind eigentlich egal. Jedes Gemüse kann verwendet werden, nun die häufig verwendete Gemüse für diesen Bali-Salat sind Lange Bohnen, Kohl, Spinat, Wasserspinat, Sprossen, Karotten, Maniok Blätter.
Aber glaub mir, alle Arten von Gemüse sind für diesen balinesischen Salat geeignet. Zuerst müssen sie gedämpft oder kurz blanchiert werden, dann abtropfen lassen. Danach sollte Blattgemüse leicht gedrückt werden, damit der Wassergehalt nicht zu viel wird.
Zum Dämpfen von Gemüse habe ich gute Tipps. Man kann normalen Kochtopf verwenden, unabhängig vom Durchmesser. Alles was man braucht ist ein faltbarer Dampfkorb. Dies ist meine Produktempfehlung von Amazon für Dampfkorb; die richtige Größe, praktisch und robust.
Rezept Jukut Urab, ein Balinesischer Salat mit Kokos Dressing
Rezept Gemüsesalat nach balinesischer Art. Mit Dressing aus geriebenem jungen Kokosnuss.
Zutaten:
- Gemüse nach Wahl (Spinat, Karotten, Bohnen, usw.)
- 100 Gr. Kokosraspeln
- 250 Kokosmilch
- 1 TL Kurkuma gemahlen
- 1 TL Ingwer gemahlen
- 1 TL Gewürzlilie gemahlen
- 2 Lorbeerblätter
- 2 TL Kokosnuss Zucker
- 1½ TL Salz
- 3 EL Öl
Gewürze für Sambal Topping:
- 1 TL Garnelenpaste
- 3 rote Chilis
- 100 ml Wasser
- Kokosraspeln und Kokosmilch mischen, stehen lassen.
- Kurkuma, Ingwer und Gewürzlilie mit 150 ml Wasser mischen, den Lorbeerblätter dazugeben. Anschließend in einer Pfanne mit 3 EL Öl braten bis sie eine cremige Mischung entstanden.
- Der Kokos Mischung (Kokosraspeln mit Kokosmilch) sowie Salz und Kokos Zucker dazugeben, immer umrühren und bei mittlerer Hitze noch mal kurz braten. Am Ende sollten sie eine gleichmäßige Mischung bilden, die nicht zu trocken ist. Bisher sind wir fertig mit Kokos Dressing.
- (Optional) jetzt bereiten wir Sambal Topping zu: Chilis in ringe schneiden, zusammen mit Garnelenpaste ins 100 ML Wasser mischen, mit 2 EL Öl braten bis das Wasser verdunstet ist. Stehen lassen.
- Alle Gemüse klein schneiden und dampfen oder blanchieren. Abtropfen lassen.
Servieren: Gemüse mit Kokos Dressing mischen, auch mit dem Sambal. Zum Reis servieren. Übliche Beilagen sind gebratenes Tempeh oder Mais Frikadellen.
Einkaufstipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der Nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst, was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.
Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.
Dieser Beitrag enthält Werbung
Anzeige
Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.
Dieser Beitrag enthält Werbung
Es wäre großartig, wenn du uns beim Kochen unterstützen würdest!
Um diesen Blog weiterhin zu halten, unterstützt dann "Indonesisch Kochen" mit einer kleinen Spende durch Steady.Mit einer kleinen Spende über Steady hilfst du uns, den Blog zu betreiben und weiterzuentwickeln – und uns neue Ideen für Rezepte einfallen zu lassen. Vielen lieben Dank im Voraus! KLICKE HIER: UNTERSTÜTZER WERDEN
Für eine einmalige Spende kannst du gerne PayPal nutzen: https://www.paypal.com/paypalme/harisschild
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wir freuen uns über deine Rückmeldung