Gewürze Tee (Bandrek)

indonesische Gewürze Tee rezept

Draußen ist kälter und kälter geworden. Um der Körper warm zu halten, dann trinken wir ein Glas Gewürze Tee.

Na ja okay, eigentlich er ist kein Tee sondern eine warme Getränke die wird von Ingwer, Nelken, Palmzucker und noch ein paar Gewürze gemacht. Die schmeckt wirklich würzig und warm machen kann.

In Indonesien Heißt sie 'Bandrek', eine traditionelle Getränke aus Bandung - West Java wo die Temperatur immer kühl ist. Also Bandrek ist eine indonesische Antwort für Glühwein, nur ohne Alkohol.

In diesem Rezept nehmen wir 200 Gramm Ingwer und ist wirklich scharf, wenn Ihr milder Geschmack möchtet, nimmt weniger Ingwer dafür. 5 Stücke getrocknete Nelken sind Optimal, sie macht frisch und gleichzeitig warm.

Palmzucker ist eine wichtige Zutaten weil der süße Geschmack von Palmzucker ist nicht vergleichbar mit den anderen Zuckerarten. Eine kleine Tipps zum Palmzucker kaufen; Da gibt es viele verschiedene Palmzucker Sortiment im Asia Laden, von sehr Hellrot (fast gelb) bis sehr dunkelrot verkauft werden. Natürlicher Palmzucker hat sehr dunkelrote Farbe, süß und das Geschmack ist ganz anders als Rohrzucker, ein bisschen herb. Heller Palmzucker schmeckt mild und nicht wirklich süß (fast salzig), er enthalt chemischer Weißer, sieht gut aus aber das Geschmack ist nicht besonders gut.


Grünkohl Gelbe Soße (Gulai Daun Kale)

Grünkohl vegetarisch indonesisch kochen


Ich liebe frische Gemüse...! Und ich mag Grünkohl sehr gerne. Dieses köstliche Grünkohlrezept kommt ganz ohne tierische Zutaten aus und schmeckt trotzdem göttlich. Ob als Beilage zu Kartoffeln oder als Gemüse zu Fischgerichten mit Reis, passt diese Grünkohl ideal.

Momentan ist die frische Grünkohl im Supermärkte vorhanden. Es ist doch Grünkohl Zeit, dann lassen wir uns sie kochen, solange sie gibt.

Im Sommer Monaten wenn die frische Grünkohl nicht da ist, können wir dieses Rezept für Wirsingkohl verwenden, mit der gleichen Zubereitung; Erst die Wirsingkohl separat gekocht/gedampft werden.


Zutaten:

  • 2 kg frische Grünkohl
  • 1,5 L Wasser
  • 165 ml Kokosmilch
  • 5 EL Öl


Gewürze A:

  • 1 Zitronengras (klopfen)
  • Tamarinde-Saft (von 1 Fingerhut Tamarinde und 3 EL Wasser, gut mischen) siehe Detail
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1/2 cm Galgant, klopfen (siehe Detail)
  • 2 Kaffir-Limetten Blätter (siehe Detail)
  • 2,5 TL Salz


Gewürze B:

  • 1 Rote Paprika (vom Deckel befreien und entkernen)
  • 5 Schalotten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 5 Kemiri Nüsse (siehe Detail)
  • 2 Fingerhut Kurkuma (siehe Detail)
  • 1/2 cm Ingwer
  • 1 TL Koriander gemahlen
  • 1/2 TL Kümmel


Zubereitung:

  1. Die Grünkohl zubereiten: Die einzelnen Blätter von frischer Grünkohl abschneiden, den Strunk entfernen. Am ende bleiben noch etwa 1 Kilo vom Grünkohl zum Kochen übrig. Die Blätter in den Topf kochen, 1 TL Salz dazu geben, mit einem Rührlöffel gut ins Wasser drücken. Wenn die Blätter etwas zusammen fallen (ca. 1 Minuten kochen), gleich ins kalte Wasser einlegen damit sie eine schöne grüne Farbe haben. Auf ein Sieb geben, leicht drücken und abtropfen lassen.
  2. Gewürze B zerstampfen und gut mischen bis sie eine glatte Paste bilden, zusammen mit den Gewürze A ins 5 EL Öl braten bis sie gut riechen.
  3. Das Wasser dazu geben, umrühren und für ca. 2 Minuten köcheln lassen, und dann Zitronengras, Lorbeerblätter,  Galgant und Kaffir-Limetten Blätter herausnehmen. 
  4. Gekochte Grünkohl dazu geben, ab und zu umrühren. 
  5. Wenn die Grünkohl gar sind, Kokosmilch dazu geben und immer umrühren, unter Rühren nicht mehr kochen lassen.
  6. Die gesunde Grünkohl dann mit warmem Reis servieren. Zusätzlich, als Beilage nimmt man gebratene Anchovis dazu; Die Anchovis (Anchovis aus kleines Gläschen) sollte mit ihrem Öl kräftig braten, und auf den Grünkohl legen.
Grünkohl vegetarisch indonesisch rezept
Grünkohl mit Anchovis indonesisch kochen

Weitere Grünkohl Rezepte:

Pak Choy mit Wurst (Tumis Pakcoi Sosis)



Wenn es mal schnell gehen muss, es aber frisch sein soll, Pak Choy mit Wurst ist eine richtige Wahl. Lecker ist es auch.
Es ist ein indonesisches schneiden-braten-essen-fertig Rezept.


Hähnchen Stückchen (Ayam Suwir Kecap)


Hähnchen Stückchen  oder Ayam Suwir Kecap ist ein gewürztes und zerkleinertes Hähnchen- oder Hühnerfleisch, die wird als Beilage für Nasi Campur (eine Portion vom Nasi Tumpeng/Reistafel) serviert.

Es schmeckt sehr intensiv und würzig. Im Original Rezept sollte es mit vielen Chilis gewürzt, Ayam Suwir Kecap sollte sehr scharf sein. Aber bei uns 1 Stuck Rote Paprika reicht schon, es war nicht scharf, oder angenehm scharf... und schmeckt besser.


Huhn-Champignon in Sojasoße (Ayam Jamur Kecap)

Hühner-Champignon in Sojasoße indonesisch Rezept

Das ist ein einfaches Rezept, schmeckt aber herzhaft... Würzig und etwa süß durch die Benutzung von Kecap Manis (indonesische süße Sojasoße).
Ayam Jamur Kecap ist ein geschmorter Huhn und Champignon mit Sojasoße. Die Zubereitung ist ganz easy mit minimalistischen Gewürze. Es ist ein beliebiges 'Fast Food' aus Indonesien.

Ayam Jamur Kecap wird mit dem warmen Reis serviert, und Krupuk Chips als Beilage, manche nimmt frischen Chilis (ganz) dazu.

Hähnchen mit Grünkohl Füllung (Ayam Betutu Bali)

Hähnchen mit Grünkohl Füllung (Ayam Betutu Bali) rezept

Bali ist wirklich eine Paradise Insel, auch für Kulinarisch. Eine von ihre sehr berühmte balinesische Rezepte ist Ayam Betutu, es ist ein ganzen Hähnchen mit Grünkohl als Füllung. Das Geschmack vom Ayam Betutu ist sehr intensiv und überraschend köstlich.

Wenn man ein original Ayam Betutu im Restaurant oder Hotel in Bali bestellen, muss man vor Tag machen, weil es 24 Stunden Zeit, um Ayam Betutu zu machen.

Das marinierte und gefüllte Hähnchen sollte mit Bananenblätter und Palmenwedel eingewickelt, in der Erde begraben werden und dann mit Strohhülse vom Reis geheizt. Nach 24 Stunden dann sind sie gar (heutzutage nennt man das als ein 'slow cooking').

Ja, klingt kompliziert, oder…? Jetzt nicht mehr, Bali Kochkurs in Bali Insel hat schon erfunden, eine moderne Art um Ayam Betutu zu machen, nicht mehr in der Erde begraben werden sondern gedampft und dann im Oven gebacken. Die Gewürze natürlich Original wie früher, nur habe ich ohne Chilis gemacht.

Hier ist das Geheim um ein Köstliches Ayam Betutu zu machen; Da wir fast alle exotische Gewürze dafür verwenden, sollte die vier verschiedene Wurzeln (Galgant, Ingwer, Gewürzlilie und Kurkuma) in eine gleiche menge verwenden, das Heißt wenn wir z.B. 1 Fingerhut Gewürzlilie verwenden, den anderen Wurzeln sollte auch, so dass die Mischung von den Gewürze sorgt für ausgewogenen Geschmack.


Zutaten:

  • 1 Stk. (ca. 1,5 kg) Ganzes Hähnchen
  • 300 gr gefrorene gehackte Grünkohl
  • 5 EL Öl
  • Bananenblätter und Alufolie zum einwickeln

Gewürze:
  • 6 Schalotten
  • 4 Knoblauchzehen
  • 5 Kemiri Nüsse (siehe Detail)
  • 1 TL Garnelenpaste (siehe Detail)
  • 1 TL Koriander gemahlen
  • 1/2 TL Pfeffer gemahlen
  • 1/2 TL Muskatnuss gemahlen
  • 1 TL Salz
  • 1 Fingerhut Palmzucker (siehe Detail)
  • 1 Kaffirlimetten Blatt (siehe Detail)
  • 1 Zitronengras (die Blattspreite verwerfen, nur die kleine knoten am ende nehmen)
  • 1 Fingerhut Kurkuma (siehe Detail)
  • 1 Fingerhut Gewürzlilie/Kencur Wurzeln (siehe Detail)
  • 1/2 cm Ingwer
  • 1/2 cm Galgant (siehe Detail)
  • Chilis (optional, je mehr desto schärfer)

Zubereitung:
  1. Tiefgefrorene Grünkohl auftauen und mit der Hand auswringen. Hähnchen waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Bananenblätter waschen und mit Waschlappen trocknen.
  2. Alle Gewürze in einem Mörser zerstämpfen bis sie eine glatte Paste bilden, und dann im 5 EL Öl braten bis sie gut riechen. Abkühlen lassen.
  3. Gebratene Gewürze in zwei geteilt. Die häfte mit Grünkohl mischen, die andere hälfte als marinade für das Hähnchen.
  4. Das Hähnchen mit der Grünkohl füllen. Die Öffnung mit Holzstäbchen zustecken, dann mit der halfte Gewürze marinieren.
  5. Das Hähnchen dann mit den Bananenblätter einwickeln, noch mal mit Alufolie einwickeln, 45 Minuten dampfen.
  6. Zum schluss, Bananenblätter und Alufolie verwerfen, und das Hähnchen im Oven backen bis sie gold braun geworden ist (auf 180°C für ca. 1 Stunde).


ayam-betutu-bali rezept

Weitere Grünkohl Rezepte:

Anzeige
↓↓↓ 2,50 € Rabatt für 25 € MBW mit dem Code sushifreunde5mc ↓↓↓
Werde Subscriber unseres Newsletters und erhalte unsere neuen Rezepte kostenlos direkt in dein Postfach!
JA, NEWSLETTER ABONNIEREN!