Gebackene Bananen zum Kaffe

Anzeige

Gebackene Bananen zum Kaffe

Dies ist das einfachste gebackene Bananenrezept. Dieses Rezept nicht nur für Bananen, sondern auch für gebackene Süßkartoffeln verwendet werden kann. Die Zubereitung ist ganz easy.

Man isst gebackene Banane oder Pisang Goreng als Snack zwischendurch. Außen knusprig innen süß und saftig. Gebackene Bananen im Teigmantel ist in Indonesien auch ein Klassiker zum Kaffee.

Habt Ihr eine Lieblingskaffeesorte? Ich schon, er ist Arabica Kaffee aus meinem Heimatland, ganz genau aus Sumatra. Ich habe diesen gemahlenen Kaffee in einem Online-Shop gefunden und es scheint, als würde ich ihn immer und immer wieder kaufen. Schau mal…


Dieser Kaffee hat einen intensiven und starken Geschmack, wird Euch sicherlich erwecken..! Vulkanischer und einzigartig komplexer indonesischer Boden verleiht dem Kaffee einen reichen, durch Süße gekennzeichneten Geschmack.



Und… Ich habe nicht nur gemahlenen Kaffee, sondern auch ein Espressokocher aus dem E-Shop https://www.kaffeekumpeln.de bekomme. Man sagt, das ist kein richtiger Espressomacher, weil er nur einen Druck von etwa 1,5 bar hat, während zur Zubereitung eines Espresso wird ein Brüh-druck von etwa 9,0 bar benötigt.


Aber… ich war wirklich fasziniert von dem Ergebnis. Ich habe Arabica-Kaffee aus Sumatra mit diesem Zeug gekocht und... während ich es genieße, fühlt es sich an, als würde ich in den siebten Himmel schweben...! natürlich, weil ich es selbst gemacht habe...! Aber glaub mir, Es schmeckt besser als Espresso von der Bar.

Das ist meine heutige Geschichte über gemahlenen Sumatra-Kaffee und Espressokocher und lassen wir uns jetzt gebackene Bananen zubereiten... Aber es sieht so aus, als würde es in Zukunft mein Lieblingszeug in der Küche werden...

Nun... jetzt ist Pisang Goreng Rezept... Soweit ich weiß, sind die am besten geeigneten Bananen für Pisang Goreng nur tiefgefrorene Bananen aus asiatischen Läden. Sie werden schon geschält und in Stücke geschnitten. Ich habe es mit frischen Kochbananen versucht, aber sie war nicht süß, weil sie noch nicht reif war.

Rezept Gebackene Bananen


Rezept Pisang Goreng



Rezept Gebackene Banane (Pisang Goreng) aus Kochbananen auf indonesischer Art.
Zutaten:
  • 1 Packung Kochbanane TK
  • 30 gr Weizenmehl
  • 20 gr Reismehl
  • 200 ml Kaltes Wasser
  • ½ TL Salz
  • Viel Öl zum frittieren
Zubereitung:
  1. Kochbanane TK auftauen.
  2. Weizenmehl, Reismehl, Salz und Kaltes Wasser in einem Schüssel gut mischen bis sie eine flüssige Teig bilden, dann die Banane tauchen und gleich im heißen Öl bei mittlerer Hitze frittieren. Wenn sie goldbraun sind, sind sie gar.


Einkauftipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

Pallu Camba, Hühnerfleisch und Kartoffeln in Sojasoße

Herzhaft und eher süß, ein Gericht aus Hühnerfleisch und Kartoffeln, das mit Sojasauce gekocht wird. Das ist ein Pallu Camba, eine Spezialität aus Makassar, einer Stadt auf der Insel Sulawesi.

Pallu Camba ist sehr einfach zu machen. Man muss nur die Zutaten schneiden, schmoren, und schon ganz schnell wird es ein köstliches und würziges Gericht. als Beilage zu Reis.

Rezept Pallu Camba aus Indonesien


Rezept Pallu Camba indonesisch kochen



Rezept Pallu Camba Indonesisch kochen, ein Spezialität aus Makassar.

Zutaten:
  • 1 kg Hähnchenfleisch
  • 4 Kartoffeln
  • 600 ml Wasser
  • 3 EL Öl
  • 1 TL Stärke
Gewürze:
  • 5 Schalotten
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5 EL Kecap Manis
  • 2 EL Tamarinde-Creme
  • 1/2 TL Pfeffer gemahlen
  • 1/2 TL Muskatnuss gemahlen
  • 1 TL Salz
Zubereitung:
  1. Fleisch in Mundgerechte Stücke schneiden, Kartoffeln schalen und in Stücke schneiden, stehen lassen.
  2. Schalotten in ringe schneiden, Knoblauchzehen fein hacken, ins Öl glasig anbraten.
  3. Fleischstücke dazugeben, umrühren und anbraten bis sie weiß geworden sind, dann Wasser und Kartoffeln dazugeben.
  4. Alle andere Gewürze dazugeben; Kecap Manis, Tamarinde-Creme, Pfeffer, Muskatnuss und Salz.
  5. Schmoren bis der Sud um die hälfte reduzieren. Zum andicken, mische die Stärke mit 50 ml Wasser und dazu geben,  schnell umrühren und als Beilage zum Reis gleich servieren.


Einkauftipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

Balinesische Spieße; Sate Ayam Bakar

Balinesische Spieße indonesisch kochen
Eine berühmte Hähnchen Spieße aus Bali nämlich 'Sate Ayam Kecap'. Und auch im gesamten indonesischen Archipel. Sie schmeckt herzhaft, eher süß, saftig und angenehm würzig.

Dieses Rezept ist eine Modifikation des 'Ayam Bakar Kecap' Rezept, das ist ein gegrilltes Hähnchen in Sojasoße. Laut Originalrezept werden den ganzen Hähnchen verwendet. Das Hähnchen wird halbiert, platt gemacht, mariniert und dann ab auf dem Grill.

Da ich nicht sicher bin, ob wir es schaffen, ein ganzes Huhn/Hähnchen zu essen, habe ich dieses Rezept für Satay verwendet. es schmeckt genauso lecker.

Ich habe dieses Sate für Abendgrill vorbereitet, Letzte Woche hatten wir einen schönen und warmen Sommer. Aber wenn das Wetter draußen nicht so gut ist, können wir diesen satay auch im Ofen grillen.




Rezept Balinesische Spieße Sate Ayam Bakar

Rezept Balinesische Spieße Sate Ayam Bakar




Rezept eine berühmte Hähnchen Spieße aus Bali Sate Ayam Kecap. Sie schmeckt herzhaft, eher süß und saftig-würzig.

Zutaten:
  • 1 kg Hähnchenfilet
  • Bambus Spieße
  • 5 EL Öl
Gewürze:
  • 4 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Koriander gemahlen
  • 1/4 TL Galgant gemahlen
  • 1/2 TL Ingwer gemahlen
  • 2 TL Palmzucker
  • 1 TL Tamarinde-Paste →
  • 1 TL Salz
  • Prise Chilipulver
  • 5 EL Kecap Manis →
Zubereitung:
  1. Hähnchenfilet in lange dünne Scheibe schneiden. Circa 1/2 cm dünn. Stehen lassen.
  2. Gewürzmischung machen: Koriander, Galgant, und Ingwer mit 150 ml Wasser mischen, stehen lassen.
  3. Schalotten und Knoblauchzehen mit Stabmixer pürieren, anschließend zusammen mit Gewürzmischung im Öl braten bis sie aromatisch geworden sind. Vom Herd herausnehmen, abkühlen lassen.
  4. Palmzucker, Tamarinde-Paste, Salz, Chilipulver und Kecap Manis dazugeben und umrühren. Diese verwenden wir als Marinade.
  5. Hähnchenfilet marinieren, für ca. 2 Stunden im Kühlschrank stehen lassen.
  6. Als nächstes auf Bambusspieße stecken, leicht drehen, so bildete sie eine Spirale, dann gleich grillen oder backen.
  7. Auf einem Teller servieren und mit einem Schuss Kecap Manis darüber gießen.


Einkauftipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

Terik Tempeh - Gebackenes Tempeh in Kokosmilch

Rezept Tempeh Gulasch aus Bali
Alltagsklassiker Tempeh-Rezept aus Java, aber auf Bali habe ich das Anfang dieses Jahres im Urlaub gegessen. Das Tempeh wird zweimal gekocht; Zuerst wird das gebraten oder im Ofen gebacken, dann mit Kokosmilch und Gewürzen gekocht.

Unglaublich lecker... saftig und zart aber gleichzeitig knusprig. Am Ende bekommen wir ein Tempeh-Gericht, das ähnlich wie Gulasch aussieht, mit herzhaften Geschmack, fein und... natürlich vegan.

Rezept Terik Tempeh - Gebackenes Tempeh in Kokosmilch


Gebackenes Tempeh in Kokosmilch



Rezept Tempeh Gulasch aus Bali, herzhaft und vegan. 


Zutaten:
  • 400 gr Tempeh
  • 150 ml Kokosmilch
  • 100 ml Wasser
  • 2 EL Öl
Gewürze:
Zubereitung:
  1. Tempeh klein schneiden, auf dem Backblech verteilen und backen auf 250°C für ca. 30 Minuten, abkühlen lassen. Alternativ kann man Tempeh frittieren, bis sie goldbraun geworden sind.
  2. Knoblauchzehen zerdrücken und goldbraun braten, anschließend Kokosmilch, Wasser und alle Gewürze auf einmal dazugeben und umrühren, köcheln lassen für circa 3 Minuten. Abschmecken evtl. salzen.
  3. Tempeh dazugeben, für circa 2 Minuten noch mal köcheln lassen.
  4. Terik Tempeh mit Reis servieren.


Einkauftipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

Vegan: Gulai Nangka, Indonesisches Jackfrucht Curry

Gulai Nangka, Indonesisches Jackfrucht Curry
Rezept Gulai Nangka, ein veganer Jackfrucht Eintopf typisch Indonesisch. Herzhaft, würzig und Gesund. Die Zubereitung ist einfach, wir verwenden aber viele verschiedene Gewürze.

Jackfrucht ist ein Obst, und junge unreife Jackfrucht gehört zu Gemusearten. Jackfrucht hat gelbes Fruchtfleisch und schmeckt sehr intensiv Süß, junge Jackfrucht hat weißes Fruchtfleisch, faserig, stärkehaltig und Kalorienarm.

In Deutschland bekommen wir Jackfrucht als Obst, und Junge Jackfrucht als Gemüse in der Döse. Und bis jetzt bin ich immer noch auf der Suche nach gefrorenen Jackfrücht, die weder Konservierungsstoffe noch Säuerungsmittel enthalten, sicherlich schmeckt sie wie in Indonesien.


Dies ist das letzte Rezept vor unserem Urlaub in Indonesien... Genau! Der Koffer ist fertig gepackt, der letzte Kochkurs war gestern Abend schon gewesen… und wir werden für einen Monat in Indonesien. Sate Ayam, Gulai Kambing, Nasi Campur, Bakso, Soto... Und die Liste, die ich in Indonesien essen werde, wird immer länger und länger...

Rezept Gulai Nangka, ein indonesisches Jackfrucht Curry

Rezept Gulai Nangka, ein indonesisches Jackfrucht Curry




Rezept Gulai Nangka, ein veganer Jackfrucht Eintopf typisch Indonesisch. Herzhaft, würzig und Gesund.



Zutaten:
Gewürze:
Zubereitung:
  1. Junge Jackfrucht abtropfen lassen und unter fließendem Wasser waschen. In Mundgerechter Stücke schneiden. Stehen lassen.
  2. Gewürzmischung machen, alle diese mit 100 ml Wasser mischen und stehen lassen: Zitronengras, Galgant, Kurkuma, Ingwer, Koriander, Kümmel.
  3. Knoblauchzehen mörsern, in einem Topf mit Öl goldbraun braten, anschließend Gewürzmischung und Lorbeerblätter dazugeben, immer umrühren und bei niedrige Hitze braten bis sie eine cremige Paste entstanden sind. 
  4. Alle diese dazugeben: 300 ml Wasser, 100 ml Kokosmilch, Junge Jackfrucht, Rostzwiebeln, Tamarindensaft, Pfeffer, Salz und Palmzucker. Regelmäßig umrühren und bei niedrige Hitze schmoren. Der Topf abdecken.
  5. Solange schmoren bis die Junge Jackfrucht zart geworden sind (circa 30 Minuten), und dann 200 ml Kokosmilch und Kaffir Limetten Blätter dazugeben, weiter schmoren für circa 3 Minuten. 
  6. Lorbeerblätter und Kaffir Limetten Blätter herausnehmen, gleich servieren.  


Einkauftipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

Sambal Roa, Pikant Geräucherter Fisch

Rezept Sambal Roa, Pikant Geräucherter Fisch

Sambal Roa ist eine Spezialitäten aus Manado, eine große Stadt in Ost Indonesien, ganz genau auf der Insel Sulawesi.

Roa ist ein geräucherter kleinen Fisch, so klein wie Sprotten. Mit diesem Fisch macht man Sambal. Genauso wie die anderen Sambals, ist Sambal Roa auch pikant und würzig.

Man kann auch sagen, dass Sambal Roa ein 'Pulled Pork' ist, das aus Fisch gemacht wird😃😃




Man isst Sambal Roa als Beilage zu Reis, neben die anderen Beilagen wie Gemüse. Aber… Warum nehmen wir das nicht, um Burger statt Fleisch zu belegen? Das geht auch, ich muss mal erst probieren.

In diesem Rezept verwendete ich geräucherter Makrele statt Sprotten/Roa, es wird schneller zuzubereiten. Und habe ich 4 Chilis  genommen, es war sehr scharf.

Oh ja, ich muss es ankündigen, dass wir gerade mit Renovierungsarbeiten beschäftigt sind. Wir werden eine Ferienwohnung machen, die wir im Frühsommer eröffnen wollen....
Habt Ihr Interesse, wenn ich einen Pauschalaufenthalt mit einem indonesischen Kochkurs anbieten werde? Bis jetzt haben wir die Renovierung noch nicht fertig. Die Ferienwohnung-Website ist aber fast fertig, schau mal hier, aber bitte noch nicht buchen: https://www.ferienwohnungsonne.de


Rezept Sambal Roa, Pikant Geräucherter Fisch


Rezept Sambal Roa, Indonesisch Kochen



Indonesisch kochen; Rezept Pikanter Sambal Roa, eine Spezialitäten aus Manado auf der Insel Sulawesi.


Zutaten:
  • 200 gr Geraucherter Fisch
  • 5 EL Öl
  • 4 Cherry Tomaten
  • Prise Salz
Gewürze:
Zubereitung:
  1. Die Fischhaut und die Graten entfernen, anschliessend das Fleisch mit zwei Gabeln oder mit den Händen auseinander ziehen so daß Streifen und Stücke entstehen. Stehen lassen.
  2. Schalotten halbieren, zusammen mit Knoblauch und Chilis mit Öl braten bis sie weich geworden sind. In einem Mörser zugeben und zerstoßen bis sie eine glatte Paste entstanden.
  3. Die Paste zusammen mit Fisch, Kaffir Limetten Blätter und Zitronengras mit vielem Öl (ca. 5 EL) braten, cherry Tomaten halbieren und zugeben. Immer umrühren.
  4. Bei niedrige Hitze weiter braten, wenn das Fett austritt und die Farbe dunkelbraun ist, ist das gar. Abschmecken und salzen.


Einkauftipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.
Anzeige
↓↓↓ 2,50 € Rabatt für 25 € MBW mit dem Code sushifreunde5mc ↓↓↓
Werde Subscriber unseres Newsletters und erhalte unsere neuen Rezepte kostenlos direkt in dein Postfach!
JA, NEWSLETTER ABONNIEREN!