Tofu und Kartoffel Kokosmilchsuppe (Opor)
Was bekommen wir wenn wir zum Asiamarkt einkaufen? Tofu ist ein muss. Und dann Tempeh... Aber Tempeh ist leider nicht immer vorhanden weil wir nur einmal im Monat zum Asiamarkt einkaufen.
Frische Gewürze müssen auch zum Korb... Kurkuma, Galgant, Zitronengras und Chilis. Alle müssen frisch sein. Sie sind ja lange haltbar sein, wenn sie abgewaschen, klein geschnitten (Kurkuma und Galgant) und direkt einfrieren werden.
Dann kommen den anderen Sachen wie Kokosmilch, Kecap Manis (indonesisches Sojasoße), Krupuk Chips, und und und.....
So, alle Zutaten und Gewürze sind vorhanden, dann ab in der Küche.
Dies mal unser indonesisches Kochrezept ist Tofu Kokosmilchsuppe, bekannt als Opor in Indonesien. Es schmeckt so Cremig und würzig. Kartoffeln ist nur als eine zusätzliche Zutaten.
Nasi Goreng Kurkuma
Die Farbe von Nasi Goreng Kurkuma ist schön Gelb, schmeckt es leicht würzig und ein bisschen frisch von dem Kurkuma. In diesem Rezept verwenden wir Wurst als zusätzliche Zutaten. Natürlich könnt Ihr die Wurst mit den anderen Zutaten auf Eure Wahl und Phantasie ersetzen, z.B. mit Hähnchenstückchen, Garnelen, Eier oder mit der Gemüse (Pak Choy, Chinakohl, etc.), ist ja ganz egal. Hauptsache die Gewürze sollen so sein.
Wenn Ihr kein Frisches Kurkuma habt, könnt Ihr Kurkuma Pulver oder gemahlen verwenden. Ich weiß es nicht genau wie man Kurkuma Pulver als Gewürz verwendet, aber ich glaube 1 Fingerhut frisches Kurkuma ist gleich mit 1/2 TL Kurkuma gemahlen.
Gebackenes Tofu und Kartoffeln in Sojasoße
Anzeige
Schon wieder ein Tofu-Rezept… Ist auch okay, wer mag kein Tofu.
Weil Tofu wenig Eigengeschmack hat, kann man damit so viele Variationen machen, mit alle mögliche Phantasie. Tofu ist eine sehr flexibel Lebensmittel.
Tofu schmeckt immer lecker… und ist gesund. Tofu - und auch sein 'Bruder' Tempeh (die beiden sind Sojaprodukte) - laut Studien enthalten so viele Aminosäure die unser Körper jeden Tag braucht um gesund zu bleiben, Es enthält 8 essentielle Aminosäuren, und ist Kalorienarm.
![]() |
| Tempeh als Aminosäure-Quelle |
L-Arginin ist verantwortlich für gesunde Gefäße in unserem Körper, damit man Arteriosklerose und sogar einem Herzinfarkt vermeiden kann, da Arterien mit einem größeren Durchmesser weniger schnell von Ablagerungen verstopft werden können.
Und… Ja klar! Tofu und Tempeh… Ähm, L-Arginin kann Erektile Dysfunktion - oder nennen wir es Impotenz oder Potenzstörung - vermeiden. Wie kann das sein? Aminosäure.org schreibt ganz genau darüber (Ihr könnt dort in Rühe selber lesen).
Nicht nur das, Tofu und Tempeh enthalten Aminosäuren wie Cystein, Glycin und Glutamin. Diese Aminosäuren, laut Studien von aminosäure.org ist ein starker Radikalfänger, nennen wir es als Antioxidantien. Wenn die freie Radikale gebunden sind, dann kann es ein gesunder Spermatozoen entwickelt werden. Das Heißt diese Aminosäuren sind ein wichtiger Teil für die Fruchtbarkeit des Mannes.
Also, esst Tofu um Funktionsstörungen unseres Körpers zu vermeiden!
Dafür kochen wir heute noch mal Tofu. In diesem Rezept kombinieren wir Tofu mit Kartoffeln, wird mit Sojasoße (Kecap Manis) gewürzt und geschmort. Es schmeckt leicht würzig, etwa süß und herzhaft. Wir benutzen 1 Stück Rote Peperoni dafür. Um scharfen Geschmack zu bekommen, kann man Chilis anstatt Paprika verwenden.
Gewürze Tee (Bandrek)
Draußen ist kälter und kälter geworden. Um der Körper warm zu halten, dann trinken wir ein Glas Gewürze Tee.
Na ja okay, eigentlich er ist kein Tee sondern eine warme Getränke die wird von Ingwer, Nelken, Palmzucker und noch ein paar Gewürze gemacht. Die schmeckt wirklich würzig und warm machen kann.
In Indonesien Heißt sie 'Bandrek', eine traditionelle Getränke aus Bandung - West Java wo die Temperatur immer kühl ist. Also Bandrek ist eine indonesische Antwort für Glühwein, nur ohne Alkohol.
In diesem Rezept nehmen wir 200 Gramm Ingwer und ist wirklich scharf, wenn Ihr milder Geschmack möchtet, nimmt weniger Ingwer dafür. 5 Stücke getrocknete Nelken sind Optimal, sie macht frisch und gleichzeitig warm.
Palmzucker ist eine wichtige Zutaten weil der süße Geschmack von Palmzucker ist nicht vergleichbar mit den anderen Zuckerarten. Eine kleine Tipps zum Palmzucker kaufen; Da gibt es viele verschiedene Palmzucker Sortiment im Asia Laden, von sehr Hellrot (fast gelb) bis sehr dunkelrot verkauft werden. Natürlicher Palmzucker hat sehr dunkelrote Farbe, süß und das Geschmack ist ganz anders als Rohrzucker, ein bisschen herb. Heller Palmzucker schmeckt mild und nicht wirklich süß (fast salzig), er enthalt chemischer Weißer, sieht gut aus aber das Geschmack ist nicht besonders gut.
Grünkohl Gelbe Soße (Gulai Daun Kale)
Ich liebe frische Gemüse...! Und ich mag Grünkohl sehr gerne. Dieses köstliche Grünkohlrezept kommt ganz ohne tierische Zutaten aus und schmeckt trotzdem göttlich. Ob als Beilage zu Kartoffeln oder als Gemüse zu Fischgerichten mit Reis, passt diese Grünkohl ideal.
Momentan ist die frische Grünkohl im Supermärkte vorhanden. Es ist doch Grünkohl Zeit, dann lassen wir uns sie kochen, solange sie gibt.
Im Sommer Monaten wenn die frische Grünkohl nicht da ist, können wir dieses Rezept für Wirsingkohl verwenden, mit der gleichen Zubereitung; Erst die Wirsingkohl separat gekocht/gedampft werden.
Zutaten:
- 2 kg frische Grünkohl
- 1,5 L Wasser
- 165 ml Kokosmilch
- 5 EL Öl
Gewürze A:
- 1 Zitronengras (klopfen)
- Tamarinde-Saft (von 1 Fingerhut Tamarinde und 3 EL Wasser, gut mischen) siehe Detail
- 2 Lorbeerblätter
- 1/2 cm Galgant, klopfen (siehe Detail)
- 2 Kaffir-Limetten Blätter (siehe Detail)
- 2,5 TL Salz
Gewürze B:
- 1 Rote Paprika (vom Deckel befreien und entkernen)
- 5 Schalotten
- 3 Knoblauchzehen
- 5 Kemiri Nüsse (siehe Detail)
- 2 Fingerhut Kurkuma (siehe Detail)
- 1/2 cm Ingwer
- 1 TL Koriander gemahlen
- 1/2 TL Kümmel
Zubereitung:
- Die Grünkohl zubereiten: Die einzelnen Blätter von frischer Grünkohl abschneiden, den Strunk entfernen. Am ende bleiben noch etwa 1 Kilo vom Grünkohl zum Kochen übrig. Die Blätter in den Topf kochen, 1 TL Salz dazu geben, mit einem Rührlöffel gut ins Wasser drücken. Wenn die Blätter etwas zusammen fallen (ca. 1 Minuten kochen), gleich ins kalte Wasser einlegen damit sie eine schöne grüne Farbe haben. Auf ein Sieb geben, leicht drücken und abtropfen lassen.
- Gewürze B zerstampfen und gut mischen bis sie eine glatte Paste bilden, zusammen mit den Gewürze A ins 5 EL Öl braten bis sie gut riechen.
- Das Wasser dazu geben, umrühren und für ca. 2 Minuten köcheln lassen, und dann Zitronengras, Lorbeerblätter, Galgant und Kaffir-Limetten Blätter herausnehmen.
- Gekochte Grünkohl dazu geben, ab und zu umrühren.
- Wenn die Grünkohl gar sind, Kokosmilch dazu geben und immer umrühren, unter Rühren nicht mehr kochen lassen.
- Die gesunde Grünkohl dann mit warmem Reis servieren. Zusätzlich, als Beilage nimmt man gebratene Anchovis dazu; Die Anchovis (Anchovis aus kleines Gläschen) sollte mit ihrem Öl kräftig braten, und auf den Grünkohl legen.
Weitere Grünkohl Rezepte:
- vegan grünkohl rezept (mit Kokosmilch)
- grünkohl frisch rezept (als Eintopf)
- grünkohl rezept ohne fleisch (Mit Kokosflocken)
- grünkohl rezept vegan (mit Sambal)
- gewürze zu grünkohl (als Füllung für Brathähnchen)
- veganes grünkohl rezept (mit Kurkuma)
- grünkohl mit tofu
- grünkohl modern (herzhaft pikant)
Pak Choy mit Wurst (Tumis Pakcoi Sosis)
Wenn es mal schnell gehen muss, es aber frisch sein soll, Pak Choy mit Wurst ist eine richtige Wahl. Lecker ist es auch.
Es ist ein indonesisches schneiden-braten-essen-fertig Rezept.
Abonnieren
Kommentare (Atom)
Werde Subscriber unseres Newsletters und erhalte unsere neuen Rezepte kostenlos direkt in dein Postfach!
JA, NEWSLETTER ABONNIEREN!
JA, NEWSLETTER ABONNIEREN!








