Kwetiau, Mie Goreng nach Medan-Art

Kwetiau, Mie Goreng nach Medan-Art indonesisch kochen
Kwetiau ist ein Mie Goreng nach Medan-Art. Sein milder und feiner Geschmack macht es zu einem beliebten Streetfood im gesamten Archipel. Die Zubereitung ist einfach und schnell, bietet jedoch eine außergewöhnliche Geschmacksexplosion.

Medan ist eine Stadt auf der Insel Sumatra. Sie hat eine Mie Goreng Spezialität, die sich sehr von den meisten Mie Gorengs in Indonesien unterscheiden. Eine harmonische Mischung aus Sojasauce, Pilzsauce (Mushrooms Sauce) und Reiswein verleiht diesem Mie Goreng einen herzhaften und feinen Geschmack. Ein paar Tropfen Sesamöl lassen dieses Mie Goreng letztendlich sehr perfekt schmecken.

Die Hauptzutaten von Kwetiau ist Reisbandnudeln, dann werden Gemüse und Fleisch oder Garnelen hinzugefügt.

One Pot Meals, alle in einen Wok dazugeben

Das in Kwetiau verwendete Gemüse ist normalerweise Pak Choi, Sprossen oder Weißkohl. Dann fügte man Garnelen oder dünn geschnittenes Fleisch hinzu. Natürlich kann man je nach Wahl verschiedene Gemüsesorten wie Karotten oder sogar ungewöhnliche Kombi wie Bohnen oder Kohlrabi hinzufügen, man kann ja nach Belieben neue Dinge ausprobieren.

In diesem Rezept habe ich Spitzkohl und Shrimp verwendet. Es war eine perfekte Kombination für Mie Goreng Kwetiau.

Wie die andere Mie Goreng aus Indonesien, ist Kwetiau auch sehr einfach und schnell zuzubereiten.

Aber beim Braten muss man alles vorbereiten. Alle Soßen müssen in der Reichweite sein, Gemüse und Fleisch müssen ebenfalls geschnitten worden sein. Wie beim Kaki Lima (mobile Imbiss), alles muss vorbereitet, bevor es in einen Wok gebraten werden.

Als ich dieses Kwetiau Mie goreng gemacht habe, war es einfach so, dass ich keine Reisbandnudeln hatte, also habe ich Bandnudeln verwendet. Der Geschmack ist nicht zu viel unterschiedlich, und das darf man machen.

Es hängt alles von der Kombination der Soßen ab

Wenn es um asiatische Soßen geht, dann bin ich wirklich wählerisch. Ich verwende immer asiatische Soßen, die ich schon von zu Hause kenne. Ich verwende keine sogenannte asiatische Soße, die in Deutschland oder den Niederlanden hergestellt werden. Der Geschmack ist wirklich anders.

Und wenn es um Soßen geht, bestimmt die Soßen-Marke den Geschmack der Gerichte, weil jede Marke eine andere Geschmacksrichtung hat.

Dies sind die Saucenmarken, die ich verwendet habe, genau wie in Indonesien, und dies sind klassische Saucenmarken in ganz Asien. Reiswein kann durch süßen Weißwein ersetzt werden.


Rezept Kwetiau, Mie Goreng nach Medan-Art

Rezept Mie Goreng Kwetiau nach Medan-Art indonesisch kochen

Rezept Kwetiau, ein Mie Goreng nach Medan-Art. Die Hauptzutaten von Kwetiau ist Reisbandnudeln, dann werden Gemüse und Fleisch oder Garnelen hinzugefügt.

Zutaten:
  • 200 Gr. Reisbandnudel
  • 150 Gr. Garnelen
  • 150 Gr. Weißkohl
  • 1 Lauchzwiebel
  • 2 EL Öl
  • 500 ML Wasser
Gewürze:
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chili
  • 1 EL Helle Sojasoße
  • 1½ EL Mushrooms Sauce
  • 1 EL Reiswein
  • 1TL Sesamöl
Zubereitung:
  1. Reisbandnudeln kochen, Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken damit sie nicht aneinander kleben. Stehen lassen.
  2. Weißkohl klein schneiden, stehen lassen.
  3. Lauchzwiebel sowie Chili schräg schneiden, stehen lassen.
  4. Knoblauchzehen fein hacken, in einem Wok/Pfanne mit 2 EL Öl hellbraun braten.
  5. Garnelen dazugeben, weiter braten bis der Sud aus den Garnelen komplett verdunstet.
  6. Jetzt muss alle schnell gehen. Bei maximaler Hitze, Weißkohl dazugeben, immer wenden. Kurz danach, Sojasoße, Mushrooms Sauce und Reiswein dazugeben, schnell umrühren. Nicht lange braten, am Ende sollte das Gemüse noch frisch und knackig sein.
  7. Anschließend Bandnudeln, Chili und Lauchzwiebel dazugeben, immer wenden. Mit Sesamöl verfeinern und gleich servieren.


Einkaufstipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der Nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst, was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

Dieser Beitrag enthält Werbung

Salat Balinesisch mit Kokos, Jukut Urab

Anzeige

Salat Balinesisch mit Kokos indonesisch kochen
Gemüsesalat nach balinesischer Art. Das Salatdressing besteht aus Kokosraspeln, gewürzt mit Ingwer, Kurkuma und Gewürzlilie. All das wird mit Kokosmilch verfeinert. Saftig, frisch, knackig. Der Geschmack des exotischen Balis.

Auf Bali gibt es viele vegane Gerichte. Das populäre Gado-Gado, dessen Rezept ich hier veröffentlicht habe, Oder herzhaftes frisches Jackfrucht Curry. Oder lieber Tofu und Tempeh? Es gibt viele zahlreiche Rezepte in diesem Blog.

Diesmal machen wir ein sogenannte Jukut Urab. Es ist ein Gemüsesalat mit Dressing aus geriebenem jungen Kokosnuss. Man isst diesen Salat zum Frühstück oder Abendessen für Reis. Als Beilage nimmt man normalerweise gebratenen Tofu oder Tempeh. Sehr oft gibt es entweder Fisch- oder Brathähnchen dazu.

Jukut Urab ist eine typische Hausmannskost aus Bali. Trotzdem kann man es leicht auf den Morgen- und Abendmärkten auf der ganzen Insel kaufen. Dieser Salat wird zunehmend auch in Warung (Straßen Imbiss) serviert.

Jukut Urab besteht aus drei Teilen, nämlich gedämpftem oder gekochtem Gemüse, Dressings aus gewürzter Kokosraspeln und einem Sambal aus rotem Chili und Garnelenpaste. Sie werden alle in einer großen Schüssel gemischt und mit Reis serviert.

Ohne Sambal schmeckt dieser Salat eigentlich schon köstlich, saftig und frisch. Sambal bringt ihm würzige und Umami Geschmack. Für Veganer kann man die Garnelenpaste von der Liste entfernen, und für diejenigen, die es scharf mögen, kann man Chili in der Kokosraspeln gleich hineinmischen.

Die Gemüse für diesen Salat sind eigentlich egal. Jedes Gemüse kann verwendet werden, nun die häufig verwendete Gemüse für diesen Bali-Salat sind Lange Bohnen, Kohl, Spinat, Wasserspinat, Sprossen, Karotten, Maniok Blätter.

Aber glaub mir, alle Arten von Gemüse sind für diesen balinesischen Salat geeignet. Zuerst müssen sie gedämpft oder kurz blanchiert werden, dann abtropfen lassen. Danach sollte Blattgemüse leicht gedrückt werden, damit der Wassergehalt nicht zu viel wird.

Zum Dämpfen von Gemüse habe ich gute Tipps. Man kann normalen Kochtopf verwenden, unabhängig vom Durchmesser. Alles was man braucht ist ein faltbarer Dampfkorb. Dies ist meine Produktempfehlung von Amazon für Dampfkorb; die richtige Größe, praktisch und robust.

Rezept Jukut Urab, ein Balinesischer Salat mit Kokos Dressing

Rezept Salat Balinesisch mit Kokos indonesisch kochen

Rezept Gemüsesalat nach balinesischer Art. Mit Dressing aus geriebenem jungen Kokosnuss.

Zutaten:
  • Gemüse nach Wahl (Spinat, Karotten, Bohnen, usw.)
Gewürze:
Gewürze für Sambal Topping:

Zubereitung:
  1. Kokosraspeln und Kokosmilch mischen, stehen lassen.
  2. Kurkuma, Ingwer und Gewürzlilie mit 150 ml Wasser mischen, den Lorbeerblätter dazugeben. Anschließend in einer Pfanne mit 3 EL Öl braten bis sie eine cremige Mischung entstanden.
  3. Der Kokos Mischung (Kokosraspeln mit Kokosmilch) sowie Salz und Kokos Zucker dazugeben, immer umrühren und bei mittlerer Hitze noch mal kurz braten. Am Ende sollten sie eine gleichmäßige Mischung bilden, die nicht zu trocken ist. Bisher sind wir fertig mit Kokos Dressing.
  4. (Optional) jetzt bereiten wir Sambal Topping zu: Chilis in ringe schneiden, zusammen mit Garnelenpaste ins 100 ML Wasser mischen, mit 2 EL Öl braten bis das Wasser verdunstet ist. Stehen lassen.
  5. Alle Gemüse klein schneiden und dampfen oder blanchieren. Abtropfen lassen.
Servieren: Gemüse mit Kokos Dressing mischen, auch mit dem Sambal. Zum Reis servieren. Übliche Beilagen sind gebratenes Tempeh oder Mais Frikadellen.



Einkaufstipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der Nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst, was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

Dieser Beitrag enthält Werbung

Indonesisches Nasi Goreng mit Garnelen

Rezept Indonesisches Nasi Goreng mit Garnelen
Nasi Goreng, jedermanns beliebtes Streetfood auf Bali und in Indonesien im allgemein. Wir bereiten dann Nasi Goreng Istimewa, nämlich indonesischen Bratreis spezial mit Garnelen zu.

Eigentlich, um Nasi Goreng zuzubereiten, kann man alles hinzugeben. Alle Arten von Gemüse und Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchte. Gemüse, das üblicherweise in Nasi Goreng enthalten ist, ist Pak Choi, Weißkohl, Karotten oder Sprossen. Dieses Mal machen wir Nasi Goreng mit pak Choi und Garnelen. In Indonesien heißt das ein 'Nasi Goreng Istimewa'. Istimewa bedeutet besonderes oder luxuriös, weil es Garnelen da drin gibt.

Das ursprüngliche indonesische Nasi Goreng Rezept ist eigentlich sehr einfach; nur Reis, der mit Schalotten und Knoblauch gebraten wird. Das Rezept findet man hier. Dann gibt es ein Nasi Goreng Spesial, der von Kaki Lima (mobile Imbiss) verkauft wird. Spesial (Speziell), weil es Eier verwendet. Das Rezept habe ich hier geschrieben.



rezept Nasi Goreng zubereiten

Unser Rezept für Nasi Goreng ist nicht scharf (tidak pedas). Man kann Chili dazugeben, wenn man scharf essen möchtet, zusammen mit Schalotten und Knoblauch grob hacken.

Rezept Indonesisches Nasi Goreng mit Garnelen (Nasi Goreng Udang)


Indonesisches Nasi Goreng mit Garnelen, nämlich ein Nasi Goreng Udang Istimewa. Jedermanns beliebtes Streetfood auf Bali und in Indonesien.

Zutaten:
  • 300 Gr. kalt gekochter Reis
  • 200 Gr. Garnelen
  • 100 Gr. Pak Choi
  • 5 EL Öl
  • Tomaten
  • Gurken
Gewürze:
  • 50 Gr. Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Kecap Manis
  • ¼ TL Ingwer gemahlen
  • ½ TL Salz
Zubereitung:
  1. Pak Choi unter fließendem Wasser waschen und kurz schneiden (circa 1 cm), stehen lassen.
  2. Schalotten und Knoblauchzehen (Optional: Chili) grob hacken, anschließend in einem Wok oder Bratpfanne mit 5 EL Öl glasig braten.
  3. Den Garnelen dazugeben und weiter braten, bis die gesamte Flüssigkeit aus den Garnelen verdunstet ist.
  4. Jetzt muss es alles schnell gehen: gekochten Reis, Kecap Manis, Salz und Ingwer dazugeben, immer umrühren bis sie alle gleichmäßig gemischt sind.
  5. Pak Choi dazugeben und noch mal kurz braten. Am Ende sollte das Pak Choi noch knackig sein.
  6. Servieren, mit Tomaten- und/oder Gurkenscheiben garnieren. 


Einkaufstipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der Nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst, was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

Süße Avocado Kokos Sirup

Süße Avocado Kokos Sirup indonesisch kochen
Süße Avocado mit Kokos Sirup ist eine köstliche Nachspeise oder kalte Getränke. Ein tolles Rezept für einen heißen Sommertag wie in Indonesien. Die Zubereitung ist ganz einfach und schnell, aber man muss eine Sache achten, wenn man Avocado als Nachspeise oder Getränke zubereiten.

In Indonesien heißt dieses Rezept ein Rucuh Alpukat. Wenn es Crushed Ice hineingegeben wird, nennt man es als Es Alpukat.

Avocados im Supermarkt sind noch nicht reif. Sie ist noch hart. Wenn man sie gleich isst, schmeckt sie unangenehm bitter. Aber manchmal gibt es im Supermarkt Avocados, die schon reif sind. Die reifen Avocados sind weich, wenn sie gedrückt wird. In diesem Rezept verwenden wir nur reife weiche Avocado.
Damit die Avocado schnell reift, legt man sie mehrere Tage an einen warmen Ort. Ich werde sie in Reis begraben. Natürlich ungekochter Reis.

Süße Avocado Kokos Sirup Balinesisch kochen

Wir verwenden eine Mischung aus Kokosmilch und Kokosnusszucker, um dieses Getränk zuzubereiten. Die Kokosmilch, die wir verwenden, ist flüssige Kokosmilch oder im Supermarkt heißt "Kokosmilch zum Kochen". Wenn man Kokosmilchcreme verwendet, muss man sie mit Wasser mischen, bis sie flüssig wie Kokosmilch. Man kann in diesem Getränk auch Chia Samen hinzufügen. Der Geschmack wird frischer.

Süße Avocado Kokos Sirup wird als Dessert serviert. An heißen Tagen wird dies als kaltes Getränk serviert, indem zerstoßenes Eis hineingegeben wird. Man kann dieses kalte Getränk in Bali überall kaufen. Kaki Lima (mobile Imbiss) verkaufen es mit anderen kalten Getränken wie junger Kokosnuss Eis und Es Cendol.

Rezept Süße Avocado mit Kokos Sirup

Rezept Süße Avocado mit Kokos Sirup balinesisch

Süße Avocado mit Kokos Sirup ist eine köstliche Nachspeise oder kalte Getränke aus Indonesien. Balinesisch kochen.

Zutaten:
  • 3 Reifen Avocados
  • 250 ml Kokosmilch
  • 3 bis 5 EL Kokosnuss Zucker
  • Prise Salz
  • 100 ml Wasser
Zubereitung:
  1. In einem Glas, Kokos Zucker und Wasser mischen.
  2. In einer Schüssel, Kokosmilch und Salz mischen.
  3. (Optional) Chia Samen in einem Glas Wasser einweichen, bis sie eine transparente Membran bilden.
  4. Avocado halbieren, entkernen, schalen und als Würfeln schneiden.
  5. Servieren: Avocado in einem Glas oder Schüssel geben. Kokosmilch-Salz-Mischung, Kokoszucker-Wasser und Chia Samen dazugeben, umrühren. Zusätzlich Crushed Ice oder Eiswürfeln dazugeben.


Einkaufstipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der Nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst, was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

Rezept Sambal Oelek mit Garnelenpaste, Sambal Terasi

Rezept Sambal Oelek mit Garnelenpaste, Sambal Terasi balinesisch kochen
Das beliebte Sambal Oelek in Indonesien ist Sambal Terasi, nämlich eine Sambal Variation mit Garnelenpaste. Scharf und herzhaft, das bringt ein Umami Geschmack in jeden Reisgerichten. Die Zubereitung ist ganz schnell und einfach.

Indonesier lieben Sambal. Das Sambal wird in fast allen Gerichten als scharfe Beilage serviert. Vielleicht ist es dasselbe wie bei Deutschen, die auf fast jedem Gericht Soße servieren.

Es gibt also viele Variationen des Sambals. Dieses Mal werden wir eine Variation von Sambal Oelek machen, nämlich Sambal Terasi, ein Sambal Oelek mit Garnelenpaste. Das original Sambal Oelek Rezept ohne Variation findet man in diesem Rezept.

Terasi ist eine Garnelenpaste, in einigen Orten nennt man das Trasi, in Deutschland sagt man Trassi oder Trassie. Sie sind dieselbe. Eine Erklärung und Einkaufstipp über Terasi habe ich hier geschrieben.

Rezept Sambal Oelek mit Garnelenpaste, Sambal Terasi indonesisch kochen

In diesem Rezept verwende ich vier Chilis. Das ist sehr scharf. Ich liebe scharfes Essen. Man kann die Menge an Chili reduzieren, um einen milden Geschmack (tidak pedas) zu erhalten. Oder ersetzt man es durch rote Peperoni. Oder es wird sehr mild, indem Chili durch rote Paprika ersetzt wird.

Damit den Umami Geschmack der Garnelenpaste austritt, muss die Garnelenpaste zuerst geröstet werden, bis das Aroma riecht. Also zuerst das Küchenfenster weit öffnen und dann den Dunstabzug auf Maximalen einstellen, um unerwünschtes Geruch in der Küche zu vermeiden.

Sambal Oelek kann im Kühlschrank bis zu einer Woche haltbar sein.

Habt Ihr schon einen eher flachen Steinmörser wie auf Bali? Hier ist meine Empfehlung→

Rezept Sambal Trassi, ein Sambal Oelek mit Garnelenpaste

Rezept Sambal Trassi, ein Sambal Oelek mit Garnelenpaste balinesisch

Rezept Sambal Oelek mit Garnelenpaste, oder Sambal Terasi, Indonesisch kochen. 

Zutaten und Gewürze:
  • 4 Rote Chilis
  • 10 Gr. Garnelenpaste
  • 2 Knoblauchzehen
  • 125 Gr. Fleischtomaten
  • 4 TL Kokosnuss Zucker
  • ½ TL Salz
  • 5 EL Öl
Zubereitung:
  1. Garnelenpaste anrösten bis sie duftet, dann in einen Mörser legen. Kokos-Zucker und Salz dazugeben.
  2. Die Chili-Stiele entfernen, Knoblauchzehen putzen, Tomaten vierteln. Alle zusammen mit 5 EL Öl bei niedrige Hitze braten. Wenn sie weich geworden sind, sind sie gar. Dann in den Mörser dazugeben, auch das Öl.
  3. Anschließend alle zusammen mit Stößel zu glatte Paste leicht stoßen.
  4. Als Beilage zum Reis servieren oder ihn in einem Glas mit festem Deckel aufbewahren.


Einkaufstipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der Nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst, was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

Dieser Beitrag enthält Werbung

Ikan Bakar Jimbaran, Bali Fischgrillen

Rezept Ikan Bakar Jimbaran, Bali Fischgrillen
Bali ist berühmt für verschiedene Fischgerichte. In Kuta findet man eines der köstlichen Fischspezialitäten. Lassen wir uns Fischgrillen nach Jimbaran-Art zubereiten. Das berühmte Ikan Bakar Jimbaran. Herzhaft, kross und unglaublich lecker.

Die schönsten und längsten Strandbucht auf Bali ist tatsächlich nicht Kuta Beach, sondern Jimbaran Strand. Sie liegt südlich von Kuta und gehört noch zum Kuta Gebiet.

Es geht nicht nur an den Warung Ikan (Fischständen) am Strand oder am einzigartigen Fischmarkt, Jimbaran hat eine der schönsten und längsten Strandbuchten auf Bali mit weichem weißem Sand. Und es ist alles privater, weil die meisten Touristen nur über Kuta Bucht im Norden wissen.

Aber ich möchte nicht weiter über die Strände in Bali schreiben, denn das würde mich Heimweh machen. Deshalb lassen wir uns gegrillten Fisch nach Jimbaran-Art zubereiten.

Welches Gewürz möchten Sie für Ihren Fisch?

Ein Fischstandverkäufer fragte, denn in Jimbaran gibt es verschiedene Gewürzmischung für Fischgrillen.

Und dieses Mal bereiten wir unsere Gewürzmischung für Fischgrillen selbst mit Kurkuma-Ingwer-Mischung zu. Dazu gibt es dann ein Sambal-Dips aus einer Mischung aus Kecap Manis (süße Sojasauce), Schalotten und natürlich Chilis. Indonesier loves Chilis, ganz viele Chilis.
In diesem Rezept kann man jede Art von Fisch nach seiner Wahl verwenden.

Fisch klebt am Rost?

Mit diesem Trick klebt Fisch nicht mehr am Grillrost.
  • Gewürzmischung mit Öl mischen. Öl kann verhindern, dass Fischhaut am Grillrost klebt.
  • Den Fisch auf höchster Ebene (am weitesten von Grillkohle entfernt) grillen, wobei die Temperaturen niedrig ist. Fischgrillen muss geduldig sein.
  • Den Fisch nicht wenden, bevor er auf der gegrillten Seite vollständig gar ist.
  • Wenn alle oben genannten Methoden nicht helfen, verwendet man Fischkorb oder wickelt den Fisch in ein Bananenblatt.
Unser gegrillter Fisch nach Jimbaran-Art wird mit Reis und Gemüse gegessen. Es gibt auch Gurkenscheiben. Und das muss dabei sein; eine Portion Sambal-Dips.

Rezept Ikan Bakar Jimbaran, ein gegrillter Fisch nach Balinesischer-Art

Rezept Ikan Bakar Jimbaran, ein gegrillter Fisch nach Balinesischer-Art

Fischgrillen nach Jimbaran-Art. Ikan Bakar Jimbaran. Herzhaft, kross und unglaublich lecker. Balinesisch kochen.

Zutaten:
  • 500 Gr. Fisch
  • 3 EL Öl
Gewürze:
  • 1 TL Kurkuma gemahlen
  • 1 TL Ingwer gemahlen
  • Prise Chili Pulver
Zutaten für Sambal:
  • 1 Chili/Peperoni
  • 1 kleine Tomate
  • 1 Schalotten
  • 150 ml Kecap Manis
Zubereitung:
  1. Gewürzmischung machen: Kurkuma, Ingwer und Chili Pulver mit 100 ml Wasser mischen, bei niedrige Hitze mit 3 EL Öl braten, bis sie eine cremige Konsistenz bilden. Abkühlen lasen.
  2. Den Fisch waschen, trockentupfen und mit Gewürzmischung bestreichen. In Kühlschrank für mindestens 30 Minuten stehen lassen.
  3. Dazwischen werden wir das Sambal zubereiten: Chili, Tomate und Schalotten grob hacken, mit Kecap Manis mischen, in einem kleinen Schussel zum Fischgrillen servieren.
  4. Den Fisch auf alle Seite Grillen.


Einkauftipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der Nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst, was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

Dieser Beitrag enthält Werbung
Anzeige
↓↓↓ 2,50 € Rabatt für 25 € MBW mit dem Code sushifreunde5mc ↓↓↓
Werde Subscriber unseres Newsletters und erhalte unsere neuen Rezepte kostenlos direkt in dein Postfach!
JA, NEWSLETTER ABONNIEREN!