Mu Err Schwarze Pilze Salat Asiatisch

Anzeige

Mu Err Schwarze Pilze Salat Asiatisch

Asiatischer Salat mit Mu Err schwarze Pilze. Die Zubereitung ist Blitzschnell, einfach und praktisch. Saftig, bissfest und knackig. Ein frischer asiatischer Salat.

Du musst es oft gesehen haben, oder? Als du in einem asiatischen Laden bist. Schau dort rüber, schau hier rüber. Und du hast keine Ahnung, was mit getrockneten schwarzen Pilzen in Plastikverpackung machen soll. In Asia Laden sieht er wie dieser aus.

Er heißt Mu-Err Pilz, ein Black Fungus. In Indonesien heißt er Jamur Kuping, also Ohrenpilze. Dieser Pilz wächst überall, unabhängig von der Jahreszeit, ob Trockenzeit oder Regenzeit. Sie wachsen immer auf trockenem Holz, das vor Sonnenlicht geschützt ist. 

Mu Err Schwarze Pilze Salat Asiatisch Zubereitung

Frischer Mu Err Pilz schmeckt und riecht wie Champignon. Leicht nussig. Die Konsistenz ist jedoch sehr unterschiedlich. 
Die Konsistenz und das Kaugefühl finde ich sehr angenehm. Hast du schon mal Gummiringe gekaut? Ich auch nicht. Aber du hast schon mal Tintenfisch gegessen, oder? Oder Algensalat. Dieses Kaugefühl, das meine ich.

Dieses Rezept eignet sich übrigens auch für Algensalat bzw. Seetangsalat. Für allem, wenn du findest, dass Mu Err Pilz igittigitt ist. Gib ihm ein oder zwei Löffel geröstete Sesam. Dann bekommst du ein leckeres Superfood wie in Asien.

Seetang salat zubereitung


Wir machen den Mu-Err Pilz wieder frisch

Mit Ausnahme des Aromas werden die Pilze so frisch wie zuvor sein.  Dafür müssen wir es in heißes Leitungswasser einweichen. 15 bis 30 Minuten reicht schon. Anschließen kochen wir es für ein oder zwei Minuten. Dann ist der Mu-Err Pilz zur weiteren Zubereitung bereit.

Mu Err Pilzsalat zuzubereiten ist sehr einfach. Wir müssen nur verschiedene Arten von Soßen  kombinieren und ihm dann gehackte rote Chilis geben, falls du etwas schärferen möchtest. Nur so bekommen wir dann ein frischer und leckerer asiatischer Mu Err Pilzsalat.

Dies sind die verschiedenen Soßen und Öle, die wir verwenden. Wir verwenden diesen oft für andere Gerichte wie verschiedenen Wokgerichten. Also wenn du sie im Speisekammer noch nicht hast, wird es nicht schaden, sie zu kaufen. Ich habe den Referenzlink angegeben, damit du nicht die falsche Marke auswählen. Jede Marke hat eine andere Geschmacksrichtung. Dies sind die besten Marken, die wir in Asien immer verwenden.

Helle Sojasoße LKK
Shaoxing Reiswein oder japanischer Sake
Sesamöl
Und Reisessig. Also wenn du kein Reisessig hast, kannst du heller Apfelessig verwendest. Der Geschmack ist nicht viel anders. 
Wenn du lieber Algensalat anstatt, ersetze die Mushrooms Sauce durch eine gleiche menge Austernsoße.
Du kannst so viel Mu-Err Pilzsalat essen, wie du möchtest, aber du solltest nicht mehr als 100 Gramm Algensalat bzw. Seetangsalat pro Tag essen. Weil Algen viel Jod enthalten.

Mu-Err Pilz passt hervorragend zu gebratenem Tintenfisch und Reis. Du kannst es auch mit Makkaroni mischen, dann wird es ein Mu-Err-Pilz-Makkaroni-Salat.

Rezept Mu Err Schwarze Pilze Salat nach Asiatischer Art

Rezept Mu Err Schwarze Pilze Salat nach Asiatischer Art


Schwarzer salat aus asien. Hergestellt aus Mu-Err Pilz ode Jamur Kuping. Mann kann dieses Rezept auch für Seetang Salat machen. Unglaublich lecker, frisch und herzhaft.

Zutaten:
  • 1 Handvoll Mu Err Pilze getrocknet
  • Rote Chilis
Gewürze:
  • 2 EL Helle Sojasoße
  • 2 EL Reiswein
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 EL Mushrooms Sauce
  • 1 TL Essig
  • Prise Salz
  • Prise Zucker
Zubereitung:
  1. Mu-err Pilze mit warmem Leitungswasser einweichen. Wenn sie wieder frisch aussieht und weich  geschmeidig, nimm die Blätter und mit den Daumen leicht einreiben damit sie sauber sind. Dann 1 Minuten unter kochendem Wasser kochen. Abtropfen lassen, Streifenschneiden.
  2. Chilis in ringe schneiden oder grob hacken. Stehen lassen.
  3. Alle Gewürze in einer Salatschüssel mischen. Die Mu Err Pilz und Chili eingeben und gut rühren.
  4. Mu Err Pilz Salat wird auf Zimmertemperatur serviert.


Einkaufstipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der Nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst, was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

Dieser Beitrag enthält Werbung.

Dieser Beitrag enthält Werbung durch Affiliate-Links zu Amazon. Bei einem Kauf erhalte ich eine Provision, der Preis bleibt für Dich unverändert.

Rujak Petis, würzig-herzhaftes Erdnuss-Dressing für Gemüse

Anzeige

Rujak Petis, würzig-herzhaftes Erdnuss-Dressing für Gemüse

Rujak Petis ist ein pikantes Salatdressing aus Erdnuss. Einschließlich Garnelencreme, Kokosnusszucker und einigen Gewürzen. Es hat alle Geschmacksrichtungen, die es gibt; Umami, süß, scharf, sauer, salzig, süß. Frisch und wild wie die Tiefen des Dschungels von Ost-Java.

Rujak ist ein Fast Food aus Ost-Java, genauer gesagt aus der Hauptstadt Surabaya. Ein Salat mit dunkelbraunem Erdnuss-Dressing, hat einen sehr einzigartigen würzigen Geschmack.

Surabaya ist eine Küstenstadt. So ist sie reich an Delikatessen von Fisch und Meeresfrüchten. Eines davon ist das Rujak Petis Dressing, eine Kombination aus Erdnuss und Garnelencreme.

Wie macht man Rujak Dressing? Die Tante-Verkauferin wird das Dressing zubereiten, wenn es Kunden kommt. Sie wird alle Zutaten in einem Mörser zerstampfen: Erdnüsse, Creme, Tamarinde, Zucker und Salz. Schließlich mischt sie es mit verschiedenen vorgegarten Gemüsen. Und Tofu und Tempeh. Auch Reiskuchen. 

Wenn es dünn geschnitten von gekochtem Ochsenmaul darin gibt, dann heißt es Rujak Cingur. Hammalekka!

Gemüse für Rujak Petis sind normalerweise Spinat, oder Wasserspinat, Weißkohl, lange Bohnen oder Maniokblätter. Wir können Maniokblätter durch Grünkohl ersetzen. Papayablätter geht auch. Sie werden zuerst gedämpft.

Natürlich können wir lokales Gemüse wie Brokkoli, Rosenkohl und was auch immer wir mögen verwenden.

Es gibt auch Rujak Buah, einen Obstsalat mit gewürzter Erdnusssauce. Das Gewürz ist fast ähnlich wie bei Rujak Petis, aber etwas anders. Der Geschmack ist auch anders. 

Wenn du lieber Erdnusssauce hast, die fein und plain schmeckt, kannst du ein Gado-gado machen. Also, das Gado-gado ist für Weicheier und Rujak Petis ist für euch, die die Geschmacksherausforderung lieben.

Übrigens kann man Rujak Petis und auch Rujak Buah am Kuta Strand finden. Sicherlich sieht man eine Tante, die auf einem niedrigen Stuhl sitzt, und vor ihr stehen Reihen von Schalen mit Gemüse und Obst. Und ein Mörser mit Stößel. Wenn ich dorthin gehe, kaufe ich das immer. Tidak Pedas, also nicht scharf.

Garnelencreme und Garnelenpaste

Rujak Petis, würzig-herzhaftes Erdnuss-Dressing garnelen creme

Garnelenpaste oder Terasi/Trassie ist eine fermentierte gekochte Garnelen, fest in der Form und hat einen starken Geruch. Es wird als Geschmacksverstärker in fast allen Arten von indonesischen Gerichten verwendet, sodass es einen Umami-Geschmack hat. Man kann Garnelenpaste in alle Rezepte dieses Blogs dazugeben. Außer Kuchen und Getränken.

Garnelencreme oder Petis Udang ist eine Garnelen- oder Krabbenbrühe aus Krabbenschale. Den Prozess ist ähnlich, wie man Krabbenbrühe für Nordseekrabbensuppe macht. Es ist eine dicke schwarze Creme. Die Brühe wird  mit Kokosnusszucker, Knoblauch, Gewürze und Salz gewürzt und dann sehr lange bei schwacher Hitze weiter gekocht, um eine dicke, schwarze Creme zu erhalten. Petis Udang wird häufig mit Erdnuss verwendet, um Erdnusssauce herzustellen. Oder Gerichte mit einer dicken braunen Soße. Petis Udang schmeckt auch Umami. Aber weicher und süßer.

Erdnussmus oder Erdnuss Kerne?

Rujak Petis, würzig-herzhaftes Erdnuss-Dressing für Gemüse

Das Originalrezept für Rujak Petis verwendet Erdnuss Kerne anstatt Erdnussmus. Die Erdnüsse werden zuerst frittiert, nicht gebraten oder gerostet. Ebenso mit dem originalen Gado-Gado-Rezept.

Um die Zubereitung zu beschleunigen und zu vereinfachen, verwenden wir Erdnussmus mit Stückchen anstatt. Erdnussmus Crunchy, heißt das. Stelle sicher, dass du nur Erdnussmus kaufst, der keinen Zucker enthält. Nur Erdnussmus mit Öl und ein bisschen Salz in der Kompositionsliste. Dann erhaltest du das perfekten Rujak Petis wie das Original.

Aber wenn du es nach dem Originalrezept machen möchtest, kannst du das natürlich tun. Zuerst die Erdnüsse frittieren, dann alle in einem Mörser zerstampfen.

Rezept Rujak Petis, Erdnuss-Dressing für Gemüsesalat

Rezept Rujak Petis, Erdnuss-Dressing für Gemüsesalat


Rezept Rujak Petis aus Surabaya, ein Erdnuss-Dressing für Gemüsesalat. Indonesisch kochen einfach und lecker. Streetfood aus Bali.

Zutaten:
  • Gemüse nach Wahl
  • Gebratenes Tofu oder Tempeh
Zutaten für Rujak Dressing:
  • 1 Knoblauchzehe
  • Chilis
  • 1 EL Erdnussmus mit Stückchen
  • 1 EL Petis Udang (Garnelen Creme)
  • 1 TL Kokoszucker
  • 1 TL Tamarinde Creme
  • Prise Salz
Zubereitung:
  1. Gemüse nach Wahl dampfen, abkühlen lassen und leicht drücken, damit sie nicht zu viel Flüssigkeit enthält. Stehen lassen. 
  2. Gebratenes Tofu und/oder Tempeh in Stückchen schneiden. Stehen lassen.
  3. Jetzt machen wir das Dressing. Knoblauchzehe pressen, Chili fein hacken (oder beide in einem Mörser zerstampfen), alle andere Zutaten für Dressing dazugeben und gleichmäßig mischen. Etwas warmes Wasser dazugeben und weiter mischen, damit das Dressing nicht zu dick wird.
  4. Abschmecken. Hier kannst du deinen Lieblingsgeschmack bestimmen, ob es lieber süßer, sauer, salziger oder umami sein soll.
  5. Fertig. Du kannst jetzt das Salatdressing mit Gemüse und Stückchen Tofu und Tempeh mischen.


Einkaufstipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der Nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst, was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

Dieser Beitrag enthält Werbung.

Dieser Beitrag enthält Werbung durch Affiliate-Links zu Amazon. Bei einem Kauf erhalte ich eine Provision, der Preis bleibt für Dich unverändert.

Tempeh Filet Knackig, Herzhaft und Vegan

Anzeige

Tempeh Filet Knackig, Herzhaft und Vegan

Tempeh, eine pflanzliche Proteinquelle aus Indonesien. Vielseitig, lecker, herzhaft. Wir werden das Tempeh zu einem Filet machen, nämlich Tempe Goreng. Eine Beilage, die in Indonesien sehr verbreitet ist. Man findet es fast immer zu Hause oder in Warung-Straßenständen als Beilage zum Nasi Campur.

Die Zubereitung ist ganz easy. 10 Minuten und bekommen wir schon eine leckere herzhafte Beilage. 

Tempe ist eine günstige Proteinquelle in Indonesien. Wir sind mit Tempeh (und Tofu) aufgewachsen. Wie die meisten Indonesier aßen wir weder noch sehr wenig Fleisch. Fleisch war ein teures und luxuriöses Lebensmittel. 

Tempe ist unsere Proteinquelle. Sein Geschmack ist nicht weniger lecker als Fleisch, obwohl sie nicht zu vergleichen sind. Tempe ist eine fermentierte gekochte Sojabohne aus Indonesien. Das wird im Block verkauft. Traditionell wird Tempeh in Bananenblätter gewickelt. Derzeit ist Tempeh in perforiertem Plastik verpackt, damit der Fermentationsprozess nicht stoppt und nicht verrottet.

Soweit ich mich erinnern kann, hatte meine Mutter erst am Zuckerfest Fleisch zubereitet. Oder ab und zu, wenn es ein Selamatan Fest gab. Den Rest haben wir viel Gemüse, Tofu und Tempeh gegessen. Und auch Fisch.

Das Geld war knapp, um Fleisch zu kaufen.

Die Zeit ist vergangen, jetzt haben die Indonesier Geld und es kann sehr, sehr machbar sein. Sie besuchen oft Fastfood kette, haben sehr reichlich Fleisch zu essen. Und beginnen, Gemüse nicht zu mögen. 
Tempeh und Tofu sind das Essen der armen, das nicht lecker ist und nicht mehr gegessen werden sollte. Die jüngere Generation begann Witze über Tempeh und Tofu zu machen. Sie lieben Fleisch über alles. Hassen Tofu und Tempeh.

Ich beobachte diesen Unterschied. Wir besuchen regelmäßig Indonesien. Jedes Mal, wenn wir dorthin fliegen, sehen wir, dass immer mehr von ihnen zunehmen. Ein Zeichen für ein gutes Leben?

Tipps für das perfekte Tempeh Goreng Filet

Das Tempehfilet ist gleichmäßig hellbraun, außen knusprig und innen saftig. Nicht fettig. 

Tempeh kann man im asiatischen Laden um die Ecke kaufen. Nehme für dieses Rezept Tempeh Natur, nicht geräuchertes Tempeh. Kaufe Bio-Tempeh ohne Gen-Manipulation. Wenn du weit entfernt von Asialaden lebst, kaufe sie in großen Mengen online und  sie sofort einfrieren. Tempe kann im Gefrierschrank bis zu einem Jahr oder mehr halten.

tempeh zubereitung balinesisch

Mariniere das Tempehfilet vor dem Braten mindestens 15 Minuten lang, damit es während des Bratvorgangs nicht zu viel Öl aufnimmt. Weil Tempeh nimmt alle Flüssigkeiten auf, was gegeben ist.

Tamarinden creme oder Paste ist eine der Zutaten für die Tempeh-Marinierung. Sie schmeckt süß-sauer und dickflüssig. Wenn du sie nicht hast, ersetze sie durch Obst Marmelade, die süß-sauer schmeckt und hat eine helle Farbe. Tamarinden Creme kann man hier kaufen.

Es wird nicht gebraten, sondern frittiert. Also in viel Öl frittieren, bis das schwimmen kann. Wenn das Öl zu wenig ist und das Tempeh die Oberfläche der Pfanne berührt, ist es an einigen Stellen schwarz und nicht schön gleichmäßig braun. Aber trotzdem lecker, aber nicht knackig.

Gebratenes Tempeh wird als Beilage zu Reis gegessen. Das passende Menü dafür ist entweder Grünkohl Kokos Salat, Nasi Goreng, Gado-gado oder alle Eintopf Gerichte. 


Rezept Tempehfilet, nämlich Tempe Goreng aus Indonesien

Rezept Tempehfilet, nämlich Tempe Goreng aus Indonesien


Ein filet aus Tempeh. Proteinreiches veganes Street Food aus Bali. Herzhaft knusprig. Die Zubereitung ist ganz kinderleicht.

Zutaten:
  • 200 Gr. Tempeh
  • 100 ml Wasser
  • Öl
Gewürze:
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Tamarinde Creme
  • 1/2 TL Koriander gemahlen
  • 1/2 TL Salz
Zubereitung:
  1. Knoblauchzehen pressen, zusammen mit Tamarinde Creme, Koriander und Salz auf einem tiefen Teller mischen. Wir benutzen dies als Marinade.
  2. Das Tempeh quer schneiden circa 1/2 cm dünn. Sofort in die Marinade legen. 15 Minuten stehen lassen, damit die Marinade absorbiert wird.
  3. In einer Pfanne oder einem Wok viel Öl erhitzen. So viel, dass das Tempeh schwimmen kann. Das Tempeh bei mittlerer Hitze frittieren. Wenn die Unterseite hellbraun ist, wenden.
  4. Wenn alle Seiten goldbraun sind, herausnehmen und auf Küchenpapier legen. Als Beilage servieren.


Einkaufstipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der Nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst, was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

Dieser Beitrag enthält Werbung.

Dieser Beitrag enthält Werbung durch Affiliate-Links zu Amazon. Bei einem Kauf erhalte ich eine Provision, der Preis bleibt für Dich unverändert.

Bali Curry mit Jackfrucht und Huhn, Jukut Nangka Mekuah

Anzeige

Bali Curry mit Jackfrucht und Huhn, Jukut Nangka Mekuah

Balinesisches Jackfrucht Curry, nämlich Jukut Nangka Mekuah. Herzhaft und sehr intensiv würzig. Typisch balinesische Küche, die reich an Gewürzen ist. Eine Erinnerung an Bali Urlaub. Dort bekommt man es häufig an Warungs am Straßenrand sowie in gehobenen Restaurants. Jetzt machen wir das zu Hause.

Balinesisches Curry mit Jackfrucht und Huhn ist eine Hausmannskost, die heute überall serviert wird. Überall auf Nachtmärkten oder festlichen Straßenständen und Warungs, auch in den Luxushotels von Nusa Dua. 

Bali Jackfrucht Curry, nämlich Jukut Nangka Mekuah, verwendet eine Vielzahl von Gewürzen. Deshalb ist es würzig exotisch. Die harmonische Gewürzmischung macht das balinesische Curry bei allen beliebt.

Möchtest du Originalrezept oder es lieber schnell und einfach kochen?

Wie immer verwenden wir gemahlene Gewürze, um den Kochprozess in der Küche zu vereinfachen und zu beschleunigen. Aber vielleicht möchtest du wissen, wie kompliziert das Originalrezept ist.

Don’t worry be happy über die lange Liste der Gewürze in diesem Rezept. Alle diese Gewürze sind die Gewürze, die wir immer in anderen Rezepten in diesem Blog verwenden, nur die Kombination ist unterschiedlich.

Schaust du dich die unten stehende Gewürzliste an. Auf Bali sind alle unten gemahlene Gewürze frische Knollengewürze. Ingwer, Kencur, Galgant und alle Arten von Knollengewürzen.
Sie werden dann alle auf einem Mörser mit einem Stößel zerstampfen. Dafür brauchen wir viel Energie. Und Zeit. Auch Lust dafür.
Vielleicht würdest du es an den Wochenenden gefallen. Klar ist, dass das Originalrezept nicht sehr gut zum schnellen Kochen nach Feierabend geeignet ist.

Was auch immer du magst, ob es sich um ein Originalrezept handelt oder um einfaches und schnelles Kochen. Dies ist ein Vergleich an frischen Knollen und gemahlene Knollengewürze, die ich immer verwendet habe: Gewürze berechnen.

Das balinesisches Curry schmeckt nach einigen Tagen besser und lockerer. Also koche so viel du willst.

Jackfrucht, so eine große Frucht so groß wie Bierbauch

Ich habe noch nie eine Frucht gesehen, die größer als eine Jackfrucht ist. Die gute ist, dass Jackfrucht direkt vom Baumstamm kommt, nicht vom Ast. Es gibt auch eine Jackfrucht, die vom Ast kommt, aber sie kann nicht so groß wie eine Baumfrucht sein. Oder sie wird verrotten, bevor sie reif und süß wird.

Deswegen werden Jackfrüchte aus dem Ast zu Gemüse verarbeitet.

Wir bekommen Jackfrucht in Deutschland in Dosen, vakuumverpack und gefrorener Jackfrucht. Es gibt reife Jackfrüchte und junge Jackfrüchte. Junge Jackfrücht ist immer in der Verpackung deklariert. Wir verwenden junge Jackfrücht als Gemüse, nicht die reife.
Junge Jackfrucht in solchen Verpackungen meine ich.

Jackfruchtkonserven und vakuumverpackte Jackfrüchte enthalten Konservierungsstoffe, sodass sie sauer schmecken. Verwerfe die Flüssigkeit und spüle sie vor dem Kochen unter fließendem Wasser ab, um den sauren Geschmack zu lindern. Dann kann sie weiterverarbeitet werden.

Gefrorene Jackfrucht enthält keine Konservierungsstoffe und schmeckt daher originell. Sie ist vorgegarte Jackfrucht, sodass sie nicht zu lange gekocht werden sollte. In diesem Rezept gebe sie einfach am Ende des Gärvorgangs zu. Ohne vorher aufzutauen.

Jukut Nangka Mekuah ist eine Hausmannskost aus Bali. Eine Art Jackfrucht Curry. Ursprünglich ist dies eine Kombination aus jungen Jackfrucht und Schweinefleisch mit Knochen. Aber diesmal habe ich es durch Hühnerfleisch ersetzt. Auch mit Knochen. Unterkeule.

Wir verwenden eine Vielzahl von Gewürzen. Wenn du nicht weiß, was es ist, bitte diese Einkaufsliste anschauen. Dort kann man auch online über den Link kaufen, den ich eingefügt habe.

Rezept Balinesisches Jackfrucht Curry, Jukut Nangka Mekuah

Rezept Balinesisches Curry mit Jackfrucht und Huhn


Rezept Balinesisches Curry mit Jackfrucht und Huhn, nämlich Jukut Nangka Mekuah. Hausmannskost aus Bali, die oft in Restaurants und Warungs zu finden ist.

Zutaten:
  • 500 Gr. Junge Jackfrucht
  • 600 Gr. Hähnchen Unterkeule
  • 400 Gr. Hähnchenfilet
  • 3 EL Kokosöl
  • 3 TL Kokosblütenzucker
  • 2 TL Salz
  • 750 ml Wasser
Gewürze:
  • 3 (100 Gr.) Schalotten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Rote Peperoni oder Chilis (Optional)
  • 3 Nelken
  • 3 TL Mandel gemahlen
  • 1 TL Kurkuma gemahlen
  • 1 TL Ingwer gemahlen
  • 1 TL Kencur (Gewürzlilie) gemahlen
  • 1 TL Galgant gemahlen
  • 1/2 TL Zitronengras gemahlen
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1/4 TL Pfeffer gemahlen
Zubereitung:
  1. Junge Jackfrucht aus der Verpackung bzw. Dose abtropfen lassen, unter fließendem Wasser gründlich waschen, sodass das Konservierungsmittel reduziert wird, um den sauren Geschmack zu reduzieren. Noch mal abtropfen lassen. Wenn man gefrorene Jackfrucht verwenden, diesen Schritt überspringen.
  2. Schalotten, Knoblauchzehen (und optional Peperoni) grob hacken. In einem Kochtopf mit Kokosöl glasig braten.
  3. In der Zwischenzeit Nelken mit Mörser zermahlen, zusammen mit allen anderen Gewürze unter 200 ml Wasser mischen. Gleich in dem Kochtopf dazugeben und bei mittlerer Hitze weiter braten. Immer umrühren.
  4. Wenn die Gewürzmischung cremig und ölig wird, das Fleisch hinzufügen. In den Gewürzen unter Rühren einen Moment braten, bis sich die Farbe ändert.
  5. Zum Schluss die junge Jackfrucht, 750 ml Wasser, Salz und Kokosnusszucker hinzufügen. Den Kochtopf abdecken, köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.


Einkaufstipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der Nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst, was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

Dieser Beitrag enthält Werbung.

Vegan Rezept, Stangenbohnen Kokosmilch Eintopf

Anzeige

Vegan Rezept, Stangenbohnen Kokosmilch Eintopf

Veganer Hausmannskost aus Java. Ein Eintopf aus Stangenbohnen und Kokosmilch. Es schmeckt leicht würzig, angenehm frisch. Die exotische Gewürze machen diesen Eintopf gesund und nährstoffreich. 

Besonders in den kalten Monaten braucht unser Körper Gewürze wie Ingwer und Kurkuma, um die Ausdauer zu erhöhen. Machen wir also Eintopf, der voller Vitamine und Gewürze ist. 

Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Gericht genauer als Suppe oder Eintopf definiert ist. Aber ich bin sicher, alles Gemüse, das mit einem Topf gekocht wird, heißt "Sayur" auf Indonesisch. Sayur Eintopf hat eine Brühe, die nicht dünn wie Suppe, aber auch nicht dick ist. Normalerweise ist die Brühe nicht klar wie Suppe, sondern weiß aus Kokosmilch oder gelb aus Kurkuma oder sogar rot.
Das Wort "Sayur" bedeutet auch Gemüse. Suppe ist ja nur eine klare Brühe. 

Sayur ist sehr vielfältig. Man kann das mit allem machen. Alle Arten von Gemüse. Wenn man Protein daraus gewinnen wollen, fügt man einfach Garnelen hinzu, oder Tofu und Tempeh für Vegetarier. Oder Fleischstückchen. oder Balungan, nämlich Suppenfleisch, das viele Knochen enthält.

Die Gewürze für das Sayur sind fast gleich. Oder sie unterscheiden sich sehr gering. Dieses Mal werden wir Sayur Eintopf aus Stangenbohnen kochen. Dies ist ein Grundrezept. Man kann damit Variationen machen, an dem man Chiliflocken dazugeben für die Scharfe. Oder Garnelen, Tofu und Tempeh für mehr Geschmack.

Sayur Gemüse wird dann mit Reis gegessen. Als Beilage nimmt man Krupuk Chips, Balinesischer Sate Lilit,  oder Rollbraten aus Tofu und Grünkohl.

Glutamat und Kemirinuss, Hammerlecker!

Wenn man wirklich einen originellen Geschmack haben wollen, wie in weit entfernten Dörfern auf Java oder Bali. Füge Glutamat hinzu. Ein oder zwei Prisen reicht aus. Es rundet alle Gerichte ab und schmeckt einfach geil. Probiere mal Glutamat pur von Ajinomoto.

Wenn man nicht wirklich an Glutamat begeistert wegen seines schlechten Rufs, füge Ebi hinzu, eine kleine getrocknete Garnelen. Zuerst muss es 5 Minuten lang eingeweicht werden, dann mit einem Mörser zermahlen.

Ein total besonderes Geschmackserlebnis! Umami.

Kemirinuss macht auch Sayur Eintopf geschmackvoller. Es erzeugt einen köstlichen nussigen Geschmack und verdickt die Brühe leicht, sodass sie nicht so flüssig wie eine Suppe ist.
Man kann Kemirinuss-Paste online kaufen oder durch Mandel gemahlen aus Supermärkten ersetzen.

Wenn du also ein Rezept mit einem der Gewürze Kemirinuss findest, bitte nicht mit ohne, sondern ersetze es durch Mandel. Der Geschmack des Gerichts wird mit oder ohne es unterschiedlich sein.

Und auch wenn du ein Rezept für asiatische Küche ohne Glutamat findest, wie die meisten Rezepte in diesem Blog, füge einfach ein oder zwei Prisen am Ende des Gärvorgangs hinzu. Denn Glutamat ist kein Gewürz, sondern ein zusätzliches Gewürz. Der Geschmack mit Glutamat wird sehr umami sein.

Rezept Stangenbohnen Kokosmilch Eintopf (Sayur Koro)

Rezept vegan asiatisch. Stangenbohnen Kokosmilch Eintopf

Rezept vegan asiatisch. Stangenbohnen Kokosmilch Eintopf mit Kokosmilch Ingwer und Kurkuma. Bohnen asiatisch, nämlich Sayur kacang koro.

Zutaten:
  • 500 Gr. Stangenbohnen
  • 150 ml Kokosmilch
  • 3 EL Öl
  • 300 ml Wasser
Gewürze:
  • 2 EL Rostzwiebeln
  • 1 TL Kurkuma gemahlen
  • 1/4 TL Galgant gemahlen
  • 2 TL Mandel gemahlen
  • 1/2 TL Ingwer gemahlen
  • 1,5 TL Kokos Zucker
  • 1 TL Salz
Zubereitung:
  1. Die beiden Enden der Stangenbohnen entfernen und sie dann etwa 1 cm schneiden. Waschen und abtropfen lassen.
  2. Gewürzmischung machen. Diese Gewürze mit 150 Wasser mischen: Kurkuma, Galgant, Mandel und Ingwer. Dann bei mittlerer Hitze in 3 EL Öl braten. Während des Bratens weiterrühren und braten, bis das Wasser verdunstet und eine fettige Creme entsteht.
  3. Als nächstes 300 ml Wasser, Stangenbohnen, Rostzwiebeln, Kokosnusszucker und Salz hinzufügen. Auch ein Drittel der Kokosmilch hinzufügen. Bei mittlerer Hitze kochen.
  4. Wenn die Bohnen gar sind, die Hitze abstellen und sofort die restliche Kokosmilch hinzufügen. Umrühren. Es einige Momente stehenlassen.


Einkaufstipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der Nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst, was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

Dieser Beitrag enthält Werbung

Rezept Hühnerleber Asiatisch mit Sojasoße

Anzeige

Rezept Hühnerleber Asiatisch mit Sojasoße
Rezept Balinesische Hühnerleber in Sojasoße. Es wird im Wok geschmort. Herzhaft und leicht süßlich. Es heißt Tumis Ati Ampela, eine Beilage zur Reistafel. Indonesisch kochen leicht und einfach.

Tumis Ati Ampela ist nicht nur eine Beilage zum Reistafel, sondern auch Nasi Campur, die in Warung und Imbiss in Indonesien zu finden ist. Nasi Campur ist ja quasi ein mini Reistafel, nämlich ein Teller Reis mit vielen verschiedenen Beilagen rund um herum.

Die wichtige Zutat für die indonesische Hühnerleber ist Kecap Manis. Süße Sojasoße. Ich empfehle Kecap Manis aus Indonesien damit man das Originale Geschmack erleben kann. Man kann das im Asiamarkt kaufen oder online bestellen.

Hühnerleber und Magen - gibst alles, was du hast dazu

Es ist üblich, diese Beilage auch mit Hühnermagen zuzubereiten. Also Hühnerleber zusammen mit ihrem Magen in einer Pfanne bzw. Wok. Da Magen zäher als Leber ist, muss den Magen zuerst hineingeben, damit sie gleichzeitig gar werden.

Es muss nicht Hühnerleber sein, sondern auch andere wie Putenleber oder sogar Rinderleber. Ich habe gefrorene Hühnerleber und -Magen aus dem Supermarkt verwendet. Zuerst müssen sie aufgetaut werden. Dann in Stücke schneiden.

Dies ist das Grundrezept. Natürlich kann man frischen geriebenen Ingwer hinzufügen,  oder gemahlener Ingwer. Vor allem im Winter um unsere Abwehrkräfte zu verstärken. Und vergesse nicht, wenn man es scharf mag, füge einen Teelöffel oder zwei Chiliflocken hinzu. Herrlich scharf!

Das Originalrezept verwendet Kemirinuss als eine von Gewürze. Man kann in Deutschland Kemirinuss sogar schon als Kemiripaste bestellen. Wenn es keine Kemirinuss gibt, sie kann mit Mandel ersetzt wird. Wie in diesem Rezept. Die beiden Nüsse schmecken ähnlich. Sie dienen auch dazu, um die Soße zu andicken.
Ich habe immer ganz normale gemahlene Mandel aus Supermarkt auf meinem Gewürzregal.

Man isst diese Beilage mit Reis. Wenn es für Reistafel ist, dann ist gelber Reis (Nasi Kuning) oder Nasi Uduk (herzhaft-duftender Reis) perfekt. Das Rezept für Nasi Uduk befindet sich hier.

Und wo ist das Rezept für gelber Reis? Ich dachte schon immer, dass ich das Rezept schon mal veröffentlichen, aber es tatsächlich noch nicht. Das liegt tief unter den Akten meines Kochkurses. Irgendwann mal, das muss auch hier sein.

Rezept Hühnerleber Asiatisch mit Sojasoße

Rezept Hühnerleber balinesisch mit Sojasoße


Rezept Tumis Ati Ampela, nämlich geschmorte Hühnerleber mit Sojasoße. Streetfood aus Bali, auch eine Beilage zu Reistafel.

Zutaten:
  • 400 Gr. Hühnerleber TK
  • 500 Gr. Magen TK
  • 3 EL Öl
  • 200 ml Wasser
Gewürze:
  • 150 Gr. Schalotten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 4 TL Mandel gemahlen
  • 1/2 TL Pfeffer gemahlen
  • 1 TL Hühnerbrühe Pulver
  • 1 TL Salz
  • 5 EL Kecap Manis
Zubereitung:
  1. Die Hühner- und Magenleber auftauen, in Stückchen schneiden.
  2. Schalotten und Knoblauchzehen grob hacken, mit 3 EL Öl glasig braten.
  3. Den Hühnermagen dazugeben. Wenn das schon halbgar ist, den Leber dazugeben. Wenn es zu trocken ist, gebe etwas Wasser hinein. Dann sofort alle anderen Gewürze und auch Kecap Manis hinzufügen.
  4. Bei mittlere Hitze schmoren. Wenn den Sud fast verdunstet ist und es ölig geworden ist, ist es gar.


Einkaufstipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der Nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst, was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

Dieser Beitrag enthält Werbung.
Anzeige
↓↓↓ 2,50 € Rabatt für 25 € MBW mit dem Code sushifreunde5mc ↓↓↓
Werde Subscriber unseres Newsletters und erhalte unsere neuen Rezepte kostenlos direkt in dein Postfach!
JA, NEWSLETTER ABONNIEREN!