Rosenkohl Eintopf mit Kokosmilch

Rezept Rosenkohl Eintopf mit Kokosmilch
Rosenkohl wird mit asiatischen Gewürzen kombiniert, anschließend mit Kokosmilch verfeinert. Frisch, herzhaft besonders vollmundig. Ein veganes Rezept für Rosenkohl.

Oookay... in Indonesien gibt es ja kein Rosenkohl aber.... Bittermelone schmeckt ja ähnlich, und übrigens der Rosenkohl ist voll mit wertvoller Inhaltsstoffe. Wer sein fett verbrennen möchtet, isst Rosenkohl😌😌😌

Dieses Rezept ist basierend auf Bittermelone's Rezept. Zuerst wird der Rosenkohl gedampft oder gekocht, mit Gewürzmischung würzen, anschließend mit Kokosmilch verfeinern. Sehr einfach ist unser Rezept für Rosenkohl, es schmeckt aber lecker.

Der Rosenkohl Eintopf wird mit Reis serviert, passt dazu sind gebackene Tempeh oder Mais Frikadellen, und selbstgemachte Sambal Oelek.

Rosenkohl Eintopf mit Kokosmilch


Rosenkohl Eintopf mit Kokosmilch



Rosenkohl auf indonesisch kochen. besonders vollmundig. Schnell und einfach.

Zutaten:
  • 750 Rosenkohl
  • 5 Cherrytomaten
  • 500 ml Kokosmilch
Gewürze:
  • 2 EL Rostzwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 TL Kurkuma gemahlen
  • Prise Galgant gemahlen
  • 1 TL Palmzucker
  • 1 TL Salz
Zubereitung:
  1. Der Rosenkohl unter fließendem Wasser waschen, anschließend dampfen oder kochen bis sie gar sind. Abtropfen und stehen lassen.
  2. Knoblauchzehen zerdrücken, mit Kurkuma, Galgant und 150 ml Wasser mischen. Schließlich in einem antihaft Kochtopf mit 4 EL Öl braten, regelmäßig umrühren und weiter braten bis sie aromatisch geworden sind.
  3. Alle dazu geben: Rostzwiebeln, Palmzucker, Salz, Rosenkohl und Cherrytomaten. Kurz umrühren.
  4. Anschließend Kokosmilch dazugeben und bei niedrige Hitze kurz aufkochen lassen. Ständig umrühren damit die Kokosmilch nicht ausflocken. Abschmecken evtl. salzen.


Einkauftipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

[Vegan] Grünkohl Eintopf mit Kurkuma

Grünkohl Eintopf mit Kurkuma indonesisch kochen

Herzhaft, frisch und vegan. Grünkohl Eintopf mit Kurkuma wird mit Kokosmilch verfeinert, wir zubereiten unserem Grünkohl auf Indonesischer Art.

Die Zubereitung ist sehr einfach und schnell, passt zum Feierabend-kochen. Aber die Zubereitung von frischem Grünkohl selbst dauert lange... Die einzelnen Blätter von frischem Grünkohl abschneiden, sortieren, den Strunk entfernen und so weiter. Wenn Ihr keine Zeit haben, könnt Ihr gefrorenen Grünkohl verwenden. Es wird blitzschnell…

Dieser Grünkohl Eintopf wird dann mit Reis serviert, als Beilage nimmt man Sambal Oelek und Mais Frikadelle, hmmm lecker....😋😋😋


Grünkohl Eintopf mit Kurkuma


Grünkohl Eintopf mit Kurkuma



Grünkohl Eintopf mit Kurkuma auf indonesischer Art, vegan und lecker.


Zutaten:
  • 1 kg Grünkohl
  • 400 ml Kokosmilch
  • 50 ml Wasser
  • 4 EL Öl
Gewürze:
  • 3 EL Rostzwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Kurkuma gemahlen
  • 1/4 TL Zitronengras gemahlen
  • Prise Galgant gemahlen
  • 1 TL Salz
Zubereitung:
  1. Grünkohl frisch zubereiten: Die einzelnen Blätter von frischem Grünkohl abschneiden, den Strunk entfernen. Die Blätter in den Topf kochen, 1 TL Salz dazu geben, mit einem Rührlöffel gut ins Wasser drücken. Wenn die Blätter etwas zusammen fallen (ca. 1 Minuten kochen), gleich ins kalte Wasser einlegen damit sie eine schöne grüne Farbe haben. Auf ein Sieb geben, leicht drücken und abtropfen lassen. Stehen lassen.
  2. Würzmischung machen: Knoblauchzehen zerdrücken, mit 50 ml Wasser, Kurkuma, Zitronengras und Galgant mischen. Anschließend in einem Topf mit Öl braten bis sie eine cremige Konsistenz erreichen.
  3. Alle dazugeben: Kokosmilch, Grünkohl, Rostzwiebeln, und Salz.
  4. Köcheln, regelmäßig umrühren und köcheln lassen bis der Grünkohl gar ist.
  5. Grünkohl Eintopf mit Reis servieren.


Einkauftipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

Schnelles Kochen: Indonesisch Chicken Curry

Schnell Kochen: Indonesisch Chicken Curry

Wenn es schnell gehen muss, indonesisch Chicken Curry ist eine richtige Wahl. Schnelles kochen nach dem Feierabend trotz lecker. Das schmeckt Herzhaft und frisch.

Ich liebe Curry, vor allem wenn das gerade frisch gemacht wird. Egal welche Curry, ob Gemüse-, Tofu- oder Hühnercurry. Diesmal veröffentliche ich mein Alltag Rezept, und zwar Kare Ayam oder indonesisch Hühnercurry. Dies ist eine Vereinfachung von original indonesisch Hühnercurry-Rezept, die für schnelles kochen nach dem Feierabend geeignet ist.... Nur 15 Minuten kochen und das leckere Abendessen ist fertig😃 😃 😃

Ein typisch indonesisches Curry ist eine Kombination aus herzhaften und frischen Geschmack. Das hat Sauce, die nicht zu dick ist... eine Art von Suppe. Deshalb verwenden wir Kokosmilch anstatt Kokoscreme.


Wok Gemüse wie beim Chinesen

Rezept Wok Gemüse wie beim Chinesen
Wohlschmeckendes Wok-Gemüse mit herzhafter dunklen Sauce bei Chinesen, jedermanns Lieblingsmenü. Das ist sehr einfach zuzubereiten und schnell.... Ich zeige Euch das Geheimnis.

Geht Ihr oft zu einem Buffet in chinesischen Restaurant? Natürlich kennt Ihr Wok-Gemüse mit dunkler Sauce, meist gemischt mit Garnelen oder in Scheiben geschnittenem Fleisch... Ich kann das machen, was genau so schmeckt, und ohne Geschmacksverstärker....😌😌😌 obwohl eigentlich Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat oder MSG) nicht schädlich ist. Ich weiß nicht, wer das Gerücht verbreiten, dass MSG unseren Körper schadet, vielleicht, weil das aus einer chemischen Mischung besteht.

Das Geheimnis von diesem leckeren Wok Gemüse liegt in einer Kombination zwei verschiedene Saucen und Reisessig. Das ist das Grundrezept. Dann können wir, wie beim Chinesen, andere Variationen machen, indem wir Knoblauch hinzufügen..... Oder pikanter Geschmack mit gehackten Chili.... hmmmm lecker...!😋😋😋

Die Soßen, die wir für dieses chinesisches Wokgemüse brauchen, sind Sojasauce und Hoisin Sauce. Dann, kurz bevor der Gärvorgang zu Ende geht, fügen wir etwas schwarzen Reisessig hinzu. Sehr wenig, weil Reisessig einen starken Geschmack hat.

Die wörtliche Bedeutung von Hoisin Sauce ist Meeresfrüchte Sauce, obwohl diese Sauce keine Meeresfrüchte enthält. Weil man diese Sauce als Dip für gebratene Fisch und Meeresfrüchte verwendet, heißt sie Hoisin sauce.

Wenn es um asiatische Saucen geht, ist die Marke sehr entscheidend. Denn jede Soßenmarke hat einen anderen Geschmack, sogar einen ganz anderen Geschmack.

Hoisin sauce für wok

Deswegen verwenden wir in diesem Rezept Soßenmarke, wie beim chinesischen Restaurants, und auch in Asien verwendet. Diese Marke ist auch in Deutschland bekannt, alle asiatischen Läden verkaufen sie. Alternativ könnt Ihr hier online kaufen:
In diesem Rezept verwende ich Tiefkühlgemüse, weil ich schnell kochen möchte. Natürlich, wenn ich Zeit und Lust habe, woke mache ich das auch mit frischem Gemüse wie Kohl und Karotten, mit all den klassischen Arbeiten wie Gemüseschneiden, Waschen, mehr Müllentsorgen usw.... Jedenfalls seit ich dieses Wok-Gemüse kenne, ist dies immer meine sogenannte Fast Food.... Habe ich keine Idee, was zum Essen, dann mache ich schnell Wok Gemüse....

Rezept Tintenfisch Wok Gemüse wie beim Chinesen

Als Zutaten werden neben Gemüse meist Tintenfisch, Garnelen oder dünn geschnittenes Fleisch verwendet. Oder es kann auch eine vegane Version sein; nur mit Gemüse. Die Hoisin Sauce ist ja vegan.

Rezept Wok Gemüse wie beim Chinesen


Rezept Wok Gemüse wie beim Chinesen



Rezept köstliches Wok-Gemüse wie beim Chinesen. Schnell und praktisch.

Zutaten:
  • 4 Tintenfisch TK
  • 2 Handvoll Gemüse TK
  • 1,5 EL Hoisin Sauce
  • 1 EL Sojasoße
  • 1/2 TL schwarzer Reisessig
  • Prise Glutamat
  • 3 EL Öl
Zubereitung:
  1. Tintenfisch auftauen, unter fließendem Wasser waschen, und optional klein schneiden, stehen lassen.
  2. Bei maximaler Hitze, tiefgefrorenes Gemüse braten, ohne aufzutauen. Wenn das schon heiß ist, Tintenfisch, Hoisin Sauce und Sojasoße dazugeben, schnell umrühren und kurz braten.
  3. Anschließen Reisessig und Glutamat dazugeben, schnell umrühren und nicht mehr lange braten.

Das weitere Rezept
Rezept Hoisin sauce asiatisch
Hoisin Sauce zu Wok Gemüse


Einkauftipp: Alle Zutaten und Gewürze für dieses Rezept sind im Asiamarkt in der nähe erhältlich. Falls Ihr nicht wisst was gekauft werden soll, siehe Einkaufliste.

Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

Mie Ayam, indonesische Nudeln mit Hähnchen

Mie Ayam, indonesische Nudeln mit Hähnchen


Mie Ayam, eine indonesische Nudeln mit Hähnchen, jedermanns Lieblingsessen... von kleinen Kindern bis zu Erwachsenen, alle mögen. Mie Ayam sind überall in Indonesien - an Straßenständen (Warung), in Restaurants und bei Straßenhändlern (Pedagang Kaki Lima) - leicht zu finden.

Lassen wir uns ein berühmtes Street Food aus Indonesien nach Hause bringen...

Mie Ayam schmeckt mild, herzhaft und leicht süßlich. Dies ist eine Nudelsuppe, die mit gehacktem Hähnchen darauf serviert. Nach Belieben Sambal Oelek hinzufügen, als sie serviert wird.

Neben dem Hähnchen gibt es Gemüse, das mit ihm serviert werden muss, Pak-Choi. Es muss zuerst blanchiert werden. Aber weil ich Pak Choi nicht habe, dann ersetze ich es mit Chinakohl... auch lecker.

Champignons Kokossahne Indonesische Art

Rezept Champignons Kokossahne Indonesisch kochen

Sehr fein und herzhaft, Champignons auf Indonesischer Art mal anders. Wir schmoren sie mit Kurkuma und Gewürzen, anschließen mit Kokosmilch verfeinern.

Wenn es um vegan geht, es muss lecker sein. Diesmal bereiten wir ein herzhafter Champignons mit Kokosmilch zu. Wir genießen sie dann mit Kochkartoffeln, hmm... lecker 😋😋😋

Es ist ein sehr einfaches Rezept aber köstlich, das Geschmack ist herzhaft, und leicht sauer vom Tomatenmark. 

Weißt du schon, wie man Champignons putzt? sehr einfach, entferne einfach Schmutz und Erde mit einer Pinsel, ohne sie zu waschen. Genau, muss die Champignons nicht gewaschen werden, ansonsten wird sie nur Wasser aufnehmen.

Sayur Asam - Frisch-Säuerliche Gemüsesuppe

Sayur Asam Rezept - Frisch-Säuerliche Gemüsesuppe

Eine leichte Gemüsesuppe aus Indonesien, 'Sayur Asam' schmeckt herzhaft, frisch und leicht säuerlich. Die Zubereitung ist Bliztschnell und ganz easy.

Kochen muss nicht lange dauern, aber es muss köstlich sein. Dies ist eines der beliebtesten veganen Gemüsesuppenrezepte aus Java.

Wie der Name schon sagt, 'Sayur Asam' bedeutet Gemüse, das sauer schmeckt. Der saure Geschmack kommt vom Tamarindensaft, der sauer-süß-frisch schmeckt.

Man kocht diese Suppe normalerweise mit frischem Gemüse. Aber was, wenn frisches Gemüse nicht im Supermarkt erscheint. Aus diesem Grund verwenden wir Tiefkühlgemüse und Dosenmais. Es ist auch praktischer, man muss sie nicht schneiden, es muss nicht gewaschen werden ... einfach kochen, es ist dann fertig ... Der Haushaltsmüll ist auch sehr weniger geworden.

Gemüse, das für diese Suppe verwendet wird, ist eine Kombination aus Mais, Chayote, Lange Bohnen, Junge Jackfrucht und Spinat. Natürlich könnt Ihr auch andere Gemüsesorten nach Eurem Geschmack kombinieren zum Beispiel Weißkohl, Prinzessbohnen oder Kohlrabi, ganz egal.

Und tatsächlich, das original Rezept verwendet keine Nudeln. Man isst sie mit Reis. aber ich esse zu oft Reis und möchte Nudeln essen…. sie schmeckt auch gut, wenn sie mit Nudeln gegessen wird.

Sayur kare, Curry Gewürzmischung nach Indonesischer Art

Sayur kare, Curry Gewürzmischung nach Indonesischer Art

Indonesisches Gemüse Curry. Wir werden unsere eigene Gewürzmischung machen. Dieser Curry Gewürzmischung ist sehr praktisch und einfach, für alle Gemüsearten und Vegan.

Nach dem deftigen Rezept im letzten Beitrag, werden wir diesmal etwas frisch kochen. Sogar Vegan. Und was noch cooler ist, das ist ein One-Pot-Meal... oder eigentlich so.... aber es fühlt sich an, als ob etwas fehlt, wenn ich Curry ohne Reis esse, also esse ich dieses mit Reis😆😆😆

Dies ist eine Vereinfachung des indonesischen Gemüse-Curry-Rezept, den wir  Gewürze Pulver verwenden, um Curry zu machen. Das Originalrezept verwendet frische Gewürze, wie ich hier geschrieben habe....

Gemüse, die normalerweise als Curry gekocht wird, sind: Kartoffeln, Bohnen, Weißkohl, Karotten und auch Tofu. Natürlich könnt Ihr es mit Euren Lieblingsgemüse machen.

Typisches indonesisches Gemüse Curry hat im Vergleich zu Curry mit Fleisch oder indischem Curry eine dünnere Brühe.

Sambal Goreng Hati - Leber mit Chili Sauce auf indonesische Art

Sambal Goreng Hati - Leber mit Chili Sauce auf indonesische Art


Hausmannskost aus Java. Sambal Goreng Hati hat einen kräftigen Geschmack und deftig. Ein Menü, das bei jeder Party nicht verpassen können. Obwohl es viele verschiedene Gewürze beim Kochen verwendet, dieses leckere Leber-Gericht lässt sich ganz einfach und schnell zubereiten.

Sieht so aus, Sambal Goreng Hati ist eine raffinierte Leber, die ich am meisten mag. Dieses Menü wird mit warmem Reis als Beilage serviert. Zusätzlich werden verschiedene Gemüse serviert.

Im Originalrezept verwendet man eine Rinder- oder Ziegenleber um Sambal Goreng Hati zu machen, aber ich bevorzuge Hähnchenleber. Manchmal füge ich Hähnchenmagen hinzu. Was auch immer die Zutaten sind... Lamm, Ziegen, Geflügel oder Rind, dieses Rezept ist zum Kochen von Innereien.

Vegan Kurkuma Eintopf mit Tofu, Bohnen, Kartoffeln

Rezept asiatisch Vegan Kurkuma Eintopf mit Tofu, Bohnen, Kartoffeln

Ganz easy aber lecker... Dies ist ein veganes Gemüse-Rezept, das von der Hausmannskost aus Java stammt. Das schmeckt herzhaft und frisch. Die Zubereitung ist einfach und schnell.

Indonesisch kochen ist eigentlich sehr einfach, schnell ist das auch.

Das folgende Rezept ist eine Vereinfachung des ursprünglichen 'Sayur Tahu' Rezept. Das ist eine tägliche Küche von der Insel Java.

Das Originalrezept verwendet frische Gewürze z.B. Galgant und Kurkuma. Verwende auch frische Kokosnussmilch, die sofort aus frisch gepflückter Kokosnuss vom Baum gepresst wird.
Aber weil wir immer alles schnell haben wollen, machen wir es uns einfach mit Gewürzpulver und Kokosmilch aus der Dose. Wir haben hier auch keine Kokosbaum hinter dem Haus 😄😄😄

Gemüse, die in diesem Rezept verwendet werden, sind normalerweise eine Kombination aus Tofu, Bohnen und Kartoffeln (Kartoffeln sind Gemüse in Indonesien), also isst man dieser Eintopf mit Reis.

Natürlich könnt Ihr die gewünschte Gemüse kombinieren, die Ihr verwenden möchtet, zum Beispiel mit Rotebete, Brokkoli, Kohl und anderen. Ganz egal....

Semur Daging, ein indonesisch Rindergulasch


Zart, würzig und herzhaft. Semur Daging ist eine Art Rindergulasch aus Java. Diese Hausmannskost wird oft und immer auf jeder Party serviert. Wir werden es dieses Mal kochen. Das Rezept ist einfach, schmeckt es sehr lecker.

Ich habe den Sommer wirklich genossen, so dass ich nur selten koche und Rezepte auf dem Blog aktualisiere.

Ich genieße jede Sekunde von diesen wunderbaren heißen Sommertagen. wir gehen jeden Abend an die Nordseestrände, am Wochenenden schwimmen an der Ostseeküste.... Schöne Grüße aus sonnige Nordfriesland😉😉😉

Nun das Leben muss weiter laufen, genauso wie mein Blog.... Ich habe einen Sonnenbrand am Nacken, also muss ich zu Hause bleiben...

Dafür habe ich Rindergulasch (oder Rindereintopf) zum Abendessen gemacht. Wir genießen immer Abendessen in unserem schönen Gartenpavillon, in warmen und ruhigen Abends....


Sate Lilit Bali - Würzige Spieße aus Hähnchen Hackfleisch


Würzig, saftig und zart. Sate Lilit ist das beliebteste Satay in Bali. In diesem Rezept verwenden wir Hähnchenfleisch als Zutaten, obwohl es auch Sate Lilit aus Fisch mit weißem Fleisch gibt.

Die Grillsaison ist im Gange und es gibt keine Zeichen dass sie bald zu Ende ist... Das Wetter ist toll, jeden Tag gibt es nur Sonne und warm.

Damit unser Abend Grill abwechslungsreicher wird, werde ich ein Grill-Rezept aus Bali veröffentlichen, nämlich Sate Lilit. Es ist eine sehr bekannte Sate Spieße aus Bali. Wenn Ihr schon mal in Bali war, kennt Ihr sicherlich dieses Satay. Sie werden normalerweise von einer Dame am Straßenrand oder auf dem Abendmarkt verkauft.


Gelbe Marinade für Fisch Grillen

Gelbe Marinade für Fisch Grillen indonesisch kochen


Fisch grillen mit gelber Marinade typisch Indonesisch. Sie ist nicht nur lecker sondern auch gesund. Eine der Grillmarinaden, die unseren Grillabend mit freunden wohlschmeckend macht.

Und... Habt Ihr in dieser Grillsaison schon gegrillt? Wir auch, sogar oft 😃😃.  Solange das Wetter mitgespielt hat, dann wir grillen sofort am Abend. Hier im Norden haben wir immer schönes Wetter😉.

Damit unser Grill-Event abwechslungsreicher wird, werde ich diesmal eine schnelle Grillmarinade Rezept zum Fisch. Sie schmeckt frisch und würzig. In diesem Rezept mache ich eine 'Mildversion', wenn Ihr etwas scharf haben möchtet, nimmt ein Paar Chilis dazu. Er sollte zusammen mit den anderen Gewürzen zerstampfen werden.


Rezept Sate Ayam, Indonesische Hähnchenspieße vom Grill

Rezept Sate Ayam, Indonesische Hähnchenspieße vom Grill

Mit Erdnuss marinierte Hähnchenspieße zum grillen, Sate Ayam ist eines der beliebten Street Food in Indonesien. Die zubereitung ist schnell und einfach. Sicherlich alle Gewürze, die wir dafür brauchen, sind immer in der (deutsche) Küche verfügbar.

Bald ist es soweit: die Grillsaison beginnt. Dafür habe ich bereits ein sehr leckeres Rezept, das sehr einfach und schnell zu machen ist, nämlich Sate Ayam gemacht.

Das Indonesisch Sate Ayam ist ein Satay aus Hühner- bzw. Hähnchenfleisch, das mit Erdnüssmus, Kecap Manis und Gewürzen mariniert wird.

In diesem Rezept bereiten wir eine Marinade für ein Kilo Fleisch zu. Die restliche Marinade kann als Dip für Sate verwendet werden, mische ihn mit etwas Sojasauce und gehackten Chili.

5 beliebte und effektive Low Carb Gerichte

Anzeige

5 beliebte und effektive Low Carb Gerichte
Nach der Studie von ExpertenTesten ist die Low-Carb Diät momentan der dauerrenner. Im Ranking der sechs beliebtesten Diättypen liegt die Low Carb Diät mit 33% vor der 5:2 Diät (28%), und weit vor der HCG-Diät (17%). Unter diesem Link findet Ihr mehr Infromationen.

Nun geht’s zu unseren 5 beliebtesten Low Carb Gerichten! ;)

Wer kennt das nicht? Der Sommer naht und gerne möchte man noch das eine oder andere Kilo loswerden.  Immerhin soll die sexy Strandfigur nicht immer nur den anderen gegönnt sein.

Als besonders effektiv erweist sich beim Abnehmen die sogenannte Low Carb Diät. Eine Ernährungsform, bei der die Zufuhr von Kohlenhydraten auf ein Minimum beschränkt wird. Wer’s allerdings richtig macht, muss kein Stück des Genusses einbüßen.

Im folgenden Artikel möchten wir Euch fünf köstliche Low Carb Gerichte vorstellen und zeigen, wie einfach und genussvoll das Abnehmen sein kann. Viel Spaß beim nachkochen!

Gefüllte Hähnchenbrust


Gefüllte Hähnchenbrust (2 Personen)
Für dieses Rezept benötigt ihr die folgenden Zutaten:

  • 400 Gramm Hähnchenbrust (2 Stück)
  • 100 Gramm Frischkäse
  • 8 Scheiben roher Schinken
  • Eine Handvoll Basilikumblätter
  • 50 gramm getrocknete Tomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • Zahnstocher
  • Frischhaltefolie


  1. Zu erst einmal solltet ihr die Hähnchenbrust waschen und gut trockentupfen. Dies geht am besten mit einem Küchenpapier. Im Anschluss wird das Fleisch seitlich mit einem scharfen Messer eingeschnitten und die Seiten auseinandergeklappt. Einzeln werden die aufgeschnittenen Fleischstücke nun zwischen Frischhaltefolien gelegt und platt geklopft. Ungefähre dicke des Fleisches: 0,5 bis 1 cm.
  2. Die platten „Fleischlappen“ salzen und pfeffern und Hälftig mit Frischkäse, getrockneten Tomaten, Basilikumblättern und Schinken belegen.
  3. Einrollen, Zahnstocher rein und in der Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten.
  4. Im Anschluss für etwa 40 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Backofen.
  5. Als Beilage passt ein gemischter Salat oder ein bisschen Zaziki.

Indonesische Mie-Nudeln Selber Machen

Indonesische Mie-Nudeln Selber Machen
Indonesische Mie Nudel selber machen, ganz einfach. Sie besteht aus nur drei Zutaten. Sie schmeckt anders als gewöhnliche Mie-Nudeln die wir kennen, garen sehr schnell und ist äußerst vielseitig.

Ich habe mehrmals versucht, indonesische Mie-Nudeln selber zu machen. Ich habe alle Zutaten, wie im Rezept geschrieben, genau gemessen, aber die Ergebnisse sind unbefriedigend; Manchmal sind sie zu weich, manchmal sind sie zu hart. Ich versuchte auch schon mit verschiedenen Mehl-Type um sie zu machen.

Das Problem ist, es gibt unterschiedliche Nennungen von Mehlsorten zwischen Indonesien und Deutschland. In Indonesien gibt es hohes Proteinmehl, niedrig Proteinmehl und vielseitiges Mehl, von denen alle durch die Marke genannt werden. Mittlerweile kennt man in Deutschland das Mehl nach seiner mehl-Type.

Mie-Nudeln Selber Machen

Nach mehreren Versuchen, um Mie-Nudeln selber zu machen, ist dies am besten geeignete Rezept, das ich gemacht habe. Ich benutzte Kenwood Küchenmaschine mit Pasta- und Nudelaufsatz installiert. Meine Küchenmaschine ist laut, aber macht ihren Job perfekt, ich bin sehr zufrieden damit.

Warum eine Küchenmaschine? Weil ich faul bin. Stellst du dich vor, wie schwer das Leben ohne Küchenmaschine wäre. Du musst den Teig von Hand kneten, die Nudeln auch von Hand rollen und schneiden, Pizzateig manuell mit Händen kneten... Weißt du, dass wir ein Bakso, das berühmte Fleischbällchen aus Indonesien, auch mit einer Küchenmaschine herstellen? Hier habe ich das Video gemacht.

Sobald die frischen Mie-Nudeln bereit sind, können wir sie zu einer Vielzahl von Gerichten verarbeiten. Die Mie-Nudeln Rezepte findet man in der Kategorie 'Reis und Nudeln'.

Indonesische Mie-Nudeln Selber Herstellen





Indonesische Mie-Nudeln selber machen, schnell und einfach.

Zutaten:
  • 400 gr Weizenmehl Type 1050
  • 1 TL Salz
  • 180 ml Wasser
Zubereitung:
  1. Alle Zutaten direkt in die Rührschüssel geben, auf Geschwindigkeit Stufe 2 mit Knethaken kneten bis eine bröselige Masse entstanden ist.
  2. Masse herausnehmen und fest drücken, zu einer lange runde rollen. Eine Handvoll Masse nehmen, anschließen mit der Hand etwas platt drücken. Sie sollten so dick sein, dass Sie durch den Pastaaufsatz passen.
  3. Pastaaufsatz in die Küchenmaschine montieren, auf Stelle 1 (die dickste Pasta) einstellen. Die Küchenmaschine auf Geschwindigkeit stufe 2 starten, und die Masse durch Pastaaufsatz passen.
  4. Der dünne Teig falten, wieder durch Pastaaufsatz passen, wiederholen für circa 10-mal oder bis eine glatte Pasta entstanden ist.
  5. Pastaaufsatz auf Stelle 2 einstellen, die dicke glatte Pasta dadurch passen, wiederhole bis auf Stelle 5. Pasta mit der Dicke auf Stelle 5 ist eine geeignete Dicke, um Nudeln zu machen.
  6. Nudelaufsatz in die Küchenmaschine montieren, die dünne glatte Pasta dadurch passen, und nun haben wir schöne elastische und glatte indonesische Mie Nudeln. Die frische Mie Nudeln werden bereit gekocht.
Indonesische Mie-Nudeln Selber Machen
Indonesische Mie-Nudeln Selber Machen

Indonesische Mie-Nudeln Selber Machen





Mochtest du lieber eine gesunde Kurkuma-Nudel machen? Das Rezept findest du hier.
Kurkuma-Nudel selber machen indonesisch




Gefällt Ihr dieses Rezept, dann bitte teilen, und folgt uns auch auf Social Media.

Wok-Rezept: Tintenfisch Grüne Peperoni

Tintenfisch Grüne Peperoni indonesisch
Wok-Rezept Tintenfisch mit grüner Peperoni auf indonesische Art. Die zubereitung ist schnell und einfach. Frisch und herzhaft, das exotische Geschmack der Meeresfrüchte.

Tintenfisch hat einen ganz besonderen Geschmack. Er erinnert mich immer an einen Ort in Indonesien, an dem ich unter Palmen saß, an einem warmen Abend am Strand… zusammen mit Freunden den Tintenfisch genossen. Oh lecker… Jetzt brauche ich doch Urlaub😎

In diesem Beitrag habe ich geschrieben, wie man den Tintenfisch putzt. Jetzt schreibe ich ein weiteres Tintenfischrezept, das ganz anders schmeckt als vorheriges Rezept.

Dieses Tintenfisch-Rezept hat ein leichtes Geschmack, frische und angenehme Note von Ingwer. Das hat auch ein frisches Aroma von Limettenblättern. Das ist wirklich ein exotischer Geschmack.

Tintenfisch indonesisch kochen


Eintopf: Kartoffel und Tofu mit Sambal Oelek Sauce

Kartoffel und Tofu mit Sambal Oelek Sauce
Sambal Oelek selber machen, damit wir vielen verschiedenen indonesische Rezepte kreieren können. In diesem Rezept verwenden wir selbgemachtes Sambal Oelek als Gewürzmischung für Kartoffeln, Tofu und Karotten Eintopf.

Dieser Eintopf sieht ähnlich wie Curry aus, but don’t call it Curry. Das heißt Sambal Goreng Tahu auf Indonesisch. Das schmeckt herzhaft, pikant und frisch gleichzeitig.

Das Rezept für Sambal Oelek selber machen habe ich schon mal hier geschrieben. Das verwenden wir zum würzen unseres Eintopfs. Das ist ein originales Rezept Sambal Oelek aus Indonesien. Das kann für circa 3 Wochen haltbar, wenn man das im Kühlschrank lagert.

In diesem Rezept nehmen wir selbgemachtes Sambal Oelek, weil ich schon mal mehrere Marke eingekauft und probiert habe, aber sie waren alle leider nicht mein Geschmack.

veganer Eintopf mit Sambal Oelek

Ich nahm Tofu, Karotten und Kartoffeln für dieses rezept. Falls sie nicht vorhanden sind, könnt ihr natürlich die andere Gemüse nehmen, zum Beispiel Weißkohl, Rosenkohl, oder Wirsingkohl. Aber ich finde Karotten, Kartoffeln und Tofu sind eine perfekte Kombination, schön Buntig.

Der vegane Eintopf wird dann mit Reis serviert.

Embeh, Balinesisch Sambal Oelek mit Garnelenpaste

Balinesisch Sambal Oelek mit Garnelenpaste
Sambal Oelek Embeh ist eine scharfe Beilage, die immer mit jedem Menü auf der Insel Bali serviert wird. Embeh ist ein Typisch balinesisch Sambal. Würzig, pikant und gleichzeitig frisch.

Sambal aus Indonesien ist eine weltweit bekannte Chili-Sauce. Das bekannteste ist  Sambal Oelek, das ich das Originalrezept hier geschrieben habe. Während Sambal Oelek ist eigentlich nur eine Basis für verschiedene Arten von Sambals. Tausende Sambals aus Indonesien. Jede Insel oder sogar Region hat ihres eigene Sambal.

Diesmal habe ich Sambal Embeh gemacht, nämlich Sambal Oelek aus Bali. Es schmeckt herzhaft, pikant und frisch. Das frische Geschmack kommt von Limmetensaft und das herzhafte Geschmack kommt von einer Mischung aus Garnelepaste und Garnelen.

Im Originalrezept Sambal Embeh, verwendet man keine Garnelen, sondern nur Garnelenpaste. Aber meiner Meinung nach, schmeckt es zu intensiv. Deshalb mischte ich Garnelenpaste mit Garnelen hinein, damit es milderer schmeckt. Garnelenpaste ist ja ein extrakt von Garnelen. Man kann auch das sambal ohne garnelenpaste machen, das heißt nur mit kleiner Garnelen oder Krabben. Alles egal, hauptsache ist das Chili da😆

Es gibt auch Sambal Matah aus Bali, das Rezept habe ich hier geschrieben.

Das Rezept unten ist sehr scharf. Nehme dann weniger Chilis, um einen milderen Geschmack zu bekommen, oder ersetze die Chilis mit rotem Peperoni.
Sambal Oelek aus Bali indonesisch kochen


Sambal Embeh wird häufig als Dips für Fisch oder Gemüse serviert. Ich habe das mit knackig gebratenem Weißkohl und frittiertem Tofu gegessen... und, natürlich, Reis 😊

Ayam Bumbu Rujak, Beilage für Nasi Uduk

Ayam Bumbu Rujak, Beilage für Nasi Uduk
Nasi uduk ist eine Reisgerichte aus Indonesien, bestand aus Reis die mit verschiedenen Beilagen serviert wird. Eine von Beilagen ist Ayam Bumbu Rujak, nämlich ein gekochtes Hähnchen in einem Gewürzmischung. Es ist Hähnchen in roter Sauce, schmeckt herzhaft und pikant.

Im vorherigen Beiträge habe ich zwei Beilage Rezepte für Nasi-Uduk-Menü veröffentlicht. Sie sind ein Kering Tempeh oder karamellisiertes tempeh und Empal Daging, es ist ein würzig getrocknetes Rindfleisch. Die Links zu vorherigen Rezepten befindet sich am ende dieses Beitrags. In diesem Beitrag schreibe ich die 3. Beilage für ein komplettes Nasi-Uduk-Menu. Diese Beilage heißt Ayam Bumbu Rudjak, sie ist ein pikantes Hähnchen, die in Gewürzmischung lange gekocht wird.

Ayam Bumbu Rujak indonesisch kochen

Man nimmt ein ganzes Hähnchen um diese Gerichte zu machen. Ich meine mit ganzem Hähnchen ist ein ganzes Hähnchen komplett mit Kopf, Hals und Hähnchenfüße, manchmal auch die Innereie. Aber ich war zu faul um den ganzen Hähnchen zu zubereiten, also habe ich nur Hähnchenschenkel genommen😏

Beilage Nasi Uduk; Empal Daging, Würzig Getrocknetes Rindfleisch

Beilage Nasi Uduk; Empal Daging, Würzig Getrocknetes Rindfleisch
Empal Daging ist eine Beilage für Nasi Uduk aus Indonesien. Das ist ein würziges getrocknetes Rindfleisch. Das klingt komisch an, aber es schmeckt sehr lecker. Rezept Empal Daging auf Indonesisch Kochen.

Ich habe zwei Rezepte für komplettes Nasi-Uduk-Menü veröffentlicht. Das erste war ein herzhaftes Reisrezept, das ist ein gekochter Reis in Kokosmilch und Gewürzen (Nasi Uduk). Das zweite Rezept war ein karamellisiertes Tempeh (Kering Tempeh) als Beilage für unseren Nasi Uduk. Die Links für die beide Rezepte befindet sich am Ende dieser Beitrags. Jetzt machen wir eine zweite Beilage für unseren Nasi-Uduk-Komplett, ein Empal Daging.

Rezept Nasi Uduk

Um Empal Daging zuzubereiten, machen wir es mit zwei Schritten. Zuerst wird das Fleisch mit Gewürze gekocht, dann wird es gebraten. Mit diesem Zubereitungsart wird das Fleisch leicht trocken geworden, aber zart und herzhaft. Es gibt auch solche, die das Fleisch nach dem Kochen plattieren, das heißt dann Empal Gepuk (Plattiertes Fleisch). Die Beide wurden mit den gleichen Gewürze gewürzt.

Beilage Nasi Uduk: Kering Tempeh (Teil 2)

Beilage Nasi Uduk: Kering Tempeh
Kering Tempeh ist eine Beilage, die zum Nasi Uduk aus Indonesien nicht fehlen sollte. Es schmeckt lecker, vegan und sehr einfach zuzubereiten. Hier ist das Rezept für Kering Tempeh als Beilage zum Reisgerichte.

Im vorherigen Beitrag habe ich ein Nasi Uduk’s Rezept geschrieben. Es ist ein herzhafter Reis, der in Kokosmilch und Gewürzen gedämpft bzw. gekocht wird. Du kannst das Rezept hier lesen.

Nasi Uduk ist ein berühmtes Spezialitäten aus Jakarta, nämlich ein herzhafter Reis, der mit vielen verschiedenen Beilagen rund um Reis in einem Teller serviert wird...

Nasi Uduk, Herzhafter Reis in Kokosmilch (Teil 1)

Rezept Nasi Uduk, Herzhafter Reis mit Kokosmilch
Nasi Uduk ist ein gekochter Reis in Kokosmilch und Gewürze, diese Reis-Spezialitäten aus Jakarta schmeckt herzhaft und duftet so gut. Dieser gewürzte Reis wurde in einem Teller mit vielen Beilagen  serviert. In diesem Rezept kochen wir den Nasi Uduk Reis.

Nasi Uduk Menü, wenn man in Indonesien bestellt, hat mindestens drei verschiedenen Beilagen plus ein Sambal, den rund um Reis in einem Teller serviert.

Also, dieses Mal werden wir auch drei Arten von Beilagen für unser Nasi Uduk Reismenü machen aber ich werde sie separat schreiben. In diesem Rezept machen wir zuerst nur den Nasi Uduk Reis.  Die Beilagen, die ich gemacht habe, sind Karamellisiertes Tempeh (Kering Tempeh), Pikante Hähnchen mit Kokosmilch (Ayam Bumbu Rudjak) und eine Schwarze Rinderfilet (Empal Daging). Diese Beilagen erscheinen in diesem Blog in der Reihenfolge. Dies ist der erste Teil des Nasi Uduk’s Rezept.

Hähnchen Schmoren mit Black Bean Sauce

Schwarze Bohnen Soße indonesisch Kochen
Schwarze Bohnen Soße ist eine Fermentation von Schwarzen Bohnen und Gewürzen. Diese Soße wird in Asien häufig für Schmorgericht und Marinade verwendet. Wir haben ein köstliches Hähnchen Schmoren Rezept mit schwarzen Bohnen Soße zum Nachkochen.

Wer hat die schwarze Bohnensoße kreiert? Chinesisch oder Indonesisch? Ich weiß nicht, dass ich auch verwirrt bin, um diese Frage zu beantworten; Was zuerst kommt, Huhn oder Ei? Was klar ist, wenn du Chinese bist, dann every foods in this world are chinese food!

Schwarze Bohnen Soße heißt Tausi auf Indonesisch, und die Bohnen Soße, die kein schwarz ist, heißt Tauco. Beide Arten von diesen Soßen sind die typischen Soßen der Inseln im Osten Indonesiens. Sie verwenden diese Sauces wegen ihres einzigartigen und herzhaften Geschmacks auf fast jedem Gericht. Schwarze Bohnensoße hat ein sehr starkes Aroma und Geschmack, sie ist auch sehr salzig.

Hähnchen schmoren mit Black Bean Sauce

Die Schwarze Bohnen Soße wird in Flaschen verkauft, die Farbe ist fest schwarz und es sind ganze Körner von Schwarze Bohnen drin. Es gibt zwei Arten; Black Bean Sauce Garlic mit Knobi und normale Black Bean Sauce.

Ihr könnt ihn zuerst hier umsehen oder einige Flaschen gleich bestellen: http://amzn.to/2DhWfCxwerbung

Dieses Mal werden wir Hähnchen mit Schwarze Bohnen Soße kochen. Hähnchenbrust. Kann auch anderes Fleisch nach Belieben verwenden. Ich habe es auch mal mit Hühnerflügel gekocht, es schmeckt besser.

Pastel, Frittierte Teigtaschen aus Indonesien

Anzeige

Pastel, Frittierte Teigtaschen aus Indonesien
Indonesisch Street Food Rezept, eine sehr bekannte Frittierte Teigtaschen mit Vermicelli und Gemüse Füllung. Ein netter Snack, werden gerne zwischendurch geknabbert.

Außen knusprig, innen saftig und herzhaft, Pastel ist einer der beliebtesten Snacks in Indonesien. Diese Teigtaschen werden meist in Straßenständen verkauft zusammen mit anderen Snacks direkt im Wok frittiert wenn der Kunde es bestellt. Streetfood Indonesia...

Um ein knuspriger Teig zu bekommen, sollte man ihn nicht zu lange kneten, stattdessen nur kurz kneten, dann werden wir ihn mehrmals ausrollen, bis ihn ein dünnes Teigblatt wird.

Pastel Streetfood Indonesia

Um ein schönes Pastel Teigtaschen zu bekommen, müssen wir es in viel Öl frittieren, bis sie darin schwimmt. Es kann in einem Wok, einer Antihaft-Kochtopf oder einer fritteuse frittiert werden. Ich frittiere es in einem Wok.

Schmorbraten vom Tofu

Schmorbraten vom Tofu indonesisch kochen
Tofu für Schmorgericht nach indonesischer Art mit einfacher Anleitung. Ein alternatives Rezept zur Reduzierung des Fleischkonsums. Vegan und Lecker.

Dieses Rezept basiert auf täglichen Malhzeiten von Java wo die Menschen nicht zu oft Fleisch konsumieren. Sie haben so kreative Idee um köstlicher und schmackhafter Gerichte auf Pflanzenbasis zu kreieren. Einer von ihnen ist dieser Schmorbraten vom Tofu oder Semur Tahu auf Indonesisch. Semur bedeutet Schmor. Ähnlich, oder? 😃😃😃

Wie der typische Geschmack von Schmorgerichte, ist dieser Schmorbraten von Tofu auch herzhaft, leicht süß und sehr köstlich. Zuerst müssen wir den Tofu in einen Würfel schneiden und es dann in viel Öl frittieren, bis es goldbraun ist. Dann bekommen wir ein gehäutetes Tofu, Etwas fest wie Fleisch zu kauen.

Die braune leckere Soße erhalten wir durch die Verwendung von Kecap Manis (Sojasoße indonesische Art Süß).

Gebratene Nudeln mit Tofu in der Hoisin Sauce

Anzeige

Gebratene Nudeln mit Tofu in der Hoisin Sauce
Ein einfaches Asiatisch Wok Gebratene Nudeln mit Tofu in der Hoisin Sauce. Herzhaft, Vegan und Gesund. Schnell und einfaches Nudeln Rezept.

Dies ist mein erstes Rezept mit Hoisin Sauce die ich veröffentliche obwohl ich diese Soße eigentlich immer in meiner Küche habe.

Hoisin-Sauce ist eine dunkle dickflüssige Sauce, schmeckt süßlich und recht kräftig. Der Begriff "Hoisin" bedeutet Meeresfrüchte, ist jedoch keine Bestandteile der Sauce. Die Chinesen benutzen diese Sauce als Dip für Meeresfrüchte, deshalb ist diese Sauce so benannt.

Hoisin Sauce ist eine vielseitige Sauce aus China und ist in Südostasien weit bekannt, auch in Indonesien. Zu jedem Gericht schmeckt köstlich aber im Allgemein wird Hoisin Sauce für Schmorgerichte und Wok verwendet.

Wenn Ihr Hoisin Sauce kaufen möchtet, die beste Qualität wie in Asien ist vom Lee Kum Kee, hier ist sie auf Amazon » http://amzn.to/2CSP3fZwerbung

Dies ist ein sehr einfaches und schnelles gebratenes Nudelrezept. Eigentlich muss ich es nicht aufschreiben, weil es so einfach ist. Aber ich veröffentliche dieses Rezept, damit ihr wisst, wie einfach das Asia-Rezept ist. Und schmackhaft. Ein leckeres und gesundes hausgemachtes sogenanntes Fastfood asiatisch...😀

Tintenfisch Gebraten mit Austernsoße

Tintenfisch Gebraten mit Austernsoße
Kurz gebratener Tintenfisch in eigener Tinte, gewürzt mit Schalotten, Zwiebeln und Austernsauce auf indonesische Art. Herzhaft und eine unglaubliche Delikatesse...

Wie..? ecklig...? Natürlich nicht...!  Tintenfisch in eigener Tinte ist so lecker. Sie ist nicht nur herzhaft, die Tinte von Tintenfisch hat sondern einen besonderen Geschmack, ein Geschmack des Meeres.

Es ist ein Geschmack, das mich oft an meine Heimat erinnert. Dort bekommen wir jeden Tag frischen Fisch und Meeresfrüchte direkt von den Fischern.

Wie putz man den Tintenfisch? Soweit ich weiß gibt es zwei Möglichkeiten. Erst, Tintenfisch komplett putzen; Die Innereien, Tentakel und Kopf entfernen, die Korsettstangen (sieht wie Plastik aus) entfernen. Am ende bleibt noch die Tuben. Dann unter fließenden Wasser waschen.

Die zweite Möglichkeit den Tintenfisch putzen ist nur unter fließendem Wasser waschen Dann ziehe den plastikähnlichen Knochen heraus. So wird alles zubereitet… Kopf, Tentakel, Tinte und Innereien. Die Innereien von Tintenfisch ja bestehen nur aus leicht durchsichtigem Weißes ding was auch lecker ist, vor allem die Tinte.
Anzeige
↓↓↓ 2,50 € Rabatt für 25 € MBW mit dem Code sushifreunde5mc ↓↓↓
Werde Subscriber unseres Newsletters und erhalte unsere neuen Rezepte kostenlos direkt in dein Postfach!
JA, NEWSLETTER ABONNIEREN!